Ocean’s 13
- USA 2007 (Ocean’s Thirteen, 122 Min.)
- Krimi
- Thriller

Las Vegas mag nicht mehr sein, was es früher einmal war, doch auf eines hat man sich in der Stadt der Sünde noch immer verlassen können: die Ganovenehre. Damit scheint es vorbei zu sein, als der Mentor von Gentleman-Gangster Danny Ocean (George Clooney) schändlich über den Tisch gezogen wird. Reuben Tishkoff (Elliott Gould) hat dem Egomanen Willy Bank (Al Pacino) sein Vertrauen geschenkt und mit ihm ein spektakuläres neues Casino aus dem Erdboden gestampft – nur um kurz vor der Eröffnung unsanft vor der Tür zu landen. Betrogen und ruiniert bricht Reuben mit einem Herzinfarkt zusammen. Doch Willy Banks Schandtat soll nicht ungesühnt bleiben.
Danny Ocean trommelt Rusty (Brad Pitt) und sein Dutzend weiterer Freunde zusammen, um den treuherzigen Reuben zu rächen. Dabei reicht ihm nicht, Banks Casino auszunehmen, er will den Grössenwahnsinnigen an verschiedenen Fronten angreifen, das Imperium dem Erdboden gleichmachen und Banks Ruf beschmutzen. Dazu gilt es, ein Sicherheitssystem zu überlisten, das nach menschlichem Ermessen nicht zu knacken ist. Danny Ocean schöpft sein ganzes Repertoire aus, vom Spielwürfel, den eingeschleuste Leute in einer mexikanischen Fabrik manipulieren, bis hin zum Erdboden unter dem Prachtbau, den er erbeben lässt. Mit der Eröffnung des Casinos naht der Tag der Wahrheit, da Oceans Dreizehn erfahren, ob ihr phantastischer Plan aufgeht.
Nach einem Raubzug durch Europa in „Ocean’s Twelve“ kehren Regisseur Steven Soderbergh und sein Star-Ensemble nach Las Vegas zurück, für einen Coup, der an Irrwitz alles Dagewesene in den Schatten stellt. Aufs vergnüglichste überbordend ist auch die Spiellaune der Besetzung, die an Starpower sogar noch zugelegt hat. Assistiert von Ellen Barkin, seiner Partnerin im Thriller-Klassiker „Sea of Love“, gibt Al Pacino in diesem Sequel den Schurken mit inbrünstiger Niedertracht. Ins rechte Licht gerückt hat Hollywoods Elite unter seinem Pseudonym Peter Andrews der Regisseur höchstselbst. (Text: SRF)
Charme, gutes Aussehen, und jede Menge Talent – George Clooney verfügt über einige Eigenschaften, um die ihn nicht wenige Männer beneiden. Der smarte 52-Jährige zählt zu den Gentlemen in Hollywood und darf inzwischen zwei Oscars sein Eigen nennen. Einen davon erhielt er für die Produktion von Ben Afflecks „Argo“. Zuletzt stand Clooney für „The Monuments Men“ sowohl vor als auch hinter der Kamera: Das Weltkriegsdrama erzählt die Geschichte einer Gruppe Kunsthistoriker, die Meisterwerke vor den Nazis retten wollen. Kinostart ist der 23. Januar 2014. (Text: ProSieben)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Ocean's Twelve
- gefolgt von Ocean's 8
- gezeigt bei Ocean's
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ocean's 13 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Ocean's 13 – News
- Quoten: „Der Preis ist heiß“ nur knapp zweistellig, „Bares für Rares“ punktet bei Jüngeren
- EM-Aus der U21-Fußballer gefragt, ARD-Thriller insgesamt vorn ()
- Quoten: „Aktenzeichen XY“ siegt haushoch, Joko & Klaas und „TV total“ machen ProSieben froh
- „Der Preis ist heiß“ vor allem beim älteren Publikum gefragt ()
- Quoten: „TV total“ mit Tiefstwert, Zervakis enttäuscht auch ohne Opdenhövel
- „Aktenzeichen XY … gelöst!“ dominiert bei Jüngeren, Verluste für den „Bachelor“ ()
- Quoten: „Tonis Welt“ endet mit Bestwerten, „Grey’s Anatomy“ und „Seattle Firefighters“ stagnieren
- Erneute Steigerung für „5 Senses for Love“, „Goldjungs“ holen Gesamtsieg ()
- Comedy-Autor und Darsteller Bob Einstein mit 76 Jahren verstorben
- Bekannt aus „Curb Your Enthusiasm“ und als Stuntman „Super Dave“ ()
- Quoten: Zweiter Teil von „Gladbeck“ deutlich schwächer, auch „GNTM“ mit Verlusten
- „Der Lehrer“ siegt beim jungen Publikum, „Der Bergdoktor“ insgesamt ()