Nanga Parbat
- D 2010 (104 Min.)
- Drama

Am 27. Juni 1970 macht Reinhold Messner sich allein auf den Weg zum Gipfel des über 8.000 Meter hohen Nanga Parbat. Sein Bruder Günther soll laut Expeditionsplan den Rückweg mit Seilen absichern. Doch Günther will nicht der ewige Zweite sein und folgt dem Rivalen ohne Ausrüstung und Proviant nach. Gemeinsam erreichen beide den Gipfel – Günther ist völlig entkräftet. Sechs Tage später kehrt Reinhold allein ins Tal zurück. Bis heute verfolgt ihn der Vorwurf, den kleinen Bruder im Stich gelassen zu haben. Schon als Kinder klettern Reinhold (Markus Krojer) und sein jüngerer Bruder Günther (Lorenzo Walcher) die gefährliche Friedhofsmauer hinauf.
Der strenge Pfarrer (Matthias Habich) schüttelt nur den Kopf. Elf Jahre später gelten die beiden als versierte Alpinisten. Ihrer risikoreichen Erstbesteigung des Heiligkreuzkofel in den Dolomiten gebührt Respekt. Die beiden Gipfelstürmer träumen jedoch von der Bezwingung des 8.125 Meter hohen Nanga Parbat. Mit der Einladung des renommierten Expeditionsleiters Dr. Karl Herrligkoffer (Karl Markovics) bietet sich Reinhold (als Erwachsener: Florian Stetter) die große Chance.
Günther (Andreas Tobias) fühlt sich als junger Bruder wie immer zurückgesetzt, doch nach der Absage eines Expeditionsmitglieds ist er als Ersatzmann mit dabei. Zwischen dem autoritären Herrligkoffer, der die Besteigung vom Basislager aus wie eine militärische Operation befehligt, und den freigeistigen Messner-Brüdern kommt es zu Spannungen. Anhaltend schlechtes Wetter und finanzielle Schwierigkeiten bedrohen den Erfolg der Expedition. Reinhold ist nicht bereit, aufzugeben und macht sich schließlich im waghalsigen Alleingang an den Aufstieg.
Günther soll seinen Rückweg absichern, der aber will den Ruhm mit dem großen Bruder teilen und folgt ihm vier Stunden später nach: ohne Seil und Proviant. Gemeinsam erreichen sie den Gipfel. Günther ist von seinem Gewaltmarsch völlig erschöpft, für den anstrengenden Rückweg hat er keine Kraft mehr. Bei der Suche nach einem leichteren Notabstieg geschieht das tragische Unglück. Das bildgewaltige Bergdrama schildert die Lebenstragödie von Reinhold Messner, dessen Bruder Günther im Jahr 1970 bei der gemeinsamen Besteigung des Achttausenders im Himalaja spurlos verschwand.
Expeditionsmitglieder gaben der Alpinisten-Ikone eine Mitschuld und sorgten mit ihren Vorwürfen für Schlagzeilen. Erst im Jahr 2000 fand man die sterblichen Überreste von Günther – und damit die Bestätigung von Reinhold Messners Schilderung, sein Bruder sei von einer Schneelawine verschüttet worden. Joseph Vilsmaier, der sich in Kinoerfolgen wie ‚Herbstmilch‘, „Schlafes Bruder“ und „Comedian Harmonists“ unterschiedlichen Kapiteln deutscher Zeitgeschichte widmet, nimmt Messners Erlebnisbericht als Grundlage für sein aufwühlendes Biopic.
Gespielt werden die Messner-Brüder von Florian Stetter und Andreas Tobias, zwei unverbrauchten Gesichtern. Karl Markovics, bekannt aus dem 2008 mit dem Oscar ausgezeichneten Film ‚Die Fälscher‘, überzeugt als herrischer Expeditionsleiter. Gedreht wurde an Originalschauplätzen im pakistanischen Teil des Westhimalayas, wo der Nanga Parbat (Nackter Berg) auch als „Diamir“ (König der Berge) bekannt ist. (Text: One)
Vilsmaiers Film „Nanga Parbat“ thematisiert die Siegi-Löw-Gedächtnisexpedition zu dem gleichnamigen pakistanischen Berg im Jahr 1970, bei der Reinhold Messners Bruder Günther ums Leben kam. Das Drama wurde auf alleiniger Grundlage der Erinnerungen Reinhold Messners verfilmt. Vor allem die Darstellung Herrligkoffers stieß auf heftigen Protest: „Ich empfinde die Darstellung meines Vaters als Schmähung und Verunglimpfung“, so Herrligkoffers Sohn Klaus in „Die Welt“. Die Anschuldigungen der Expeditionsmitglieder, Reinhold Messner trage eine Mitschuld am Tod des Bruders, konnten jedoch revidiert werden. Im Jahr 2000 fand man die sterblichen Überreste von Günther – und damit die Bestätigung von Reinhold Messners Schilderung, sein Bruder sei von einer Schneelawine verschüttet worden. Joseph Vilsmaier, der sich in Kinoerfolgen wie „Herbstmilch“, „Schlafes Bruder“ und „Comedian Harmonists“ unterschiedlichen Kapiteln deutscher Zeitgeschichte widmet, nimmt Messners Erlebnisbericht als Grundlage für sein aufwühlendes Biopic. Gespielt werden die Messner-Brüder von Florian Stetter und Andreas Tobias. Karl Markovics, bekannt aus dem 2008 mit dem Oscar ausgezeichneten Film „Die Fälscher“, überzeugt als herrischer Expeditionsleiter. Gedreht wurde an Originalschauplätzen im pakistanischen Teil des West-Himalaya, wo der Nanga Parbat (Nackter Berg) auch als „Diamir“ (König der Berge) bekannt ist. (Text: One)
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nanga Parbat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Nanga Parbat – News
- Disney+- und Star-Highlights im September: „American Horror Stories“, „Empire“, „Die Dinos“ und „Golden Girls“
- Deutschlandpremieren von „Y: The Last Man“ und „The Great North“ ()
- Neuer Bully-Film „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ kommt zu Prime Video statt ins Kino
- Streamingdienst zeigt Komödie im Mai ()