Mr. und Mrs. Smith
- USA 2005 (Mr. & Mrs. Smith, 120 Min.)
- Action
- Komödie

John Smith arbeitet im Baugewerbe und befindet sich auffällig oft auf Geschäftsreisen. Seine Frau Jane ist Computerspezialistin und nimmt ihren Job so ernst, dass sie auch zu nachtschlafender Zeit noch ausrückt, um abgestürzte Festplatten zu reparieren. In ihrer Freizeit dekoriert sie den gemeinsamen Haushalt mit atemberaubend hässlichen Vorhängen, während er den Rasen mäht. Ein so perfekt durchschnittliches Eheleben macht misstrauisch.
Und tatsächlich, die Eheleute hüten ein dunkles Geheimnis: Beide führen sie – unerkannt vom jeweils anderen – ein Doppelleben als Auftragskiller. Als sie von ihren konkurrierenden Organisationen auf denselben Mann angesetzt werden, fliegt die Tarnung auf. Wie Schuppen fällt es ihnen von den Augen, und plötzlich ist wieder Pfeffer in der Beziehung. Dies vor allem auch darum, weil John und Jane den Auftrag bekommen haben, den jeweils anderen zu liquidieren.
Als die Besetzung für die Rollen von «Mr. & Mrs. Smith» bekannt wurde, war die Kinowelt aus dem Häuschen. Die Hollywood-Sexsymbole Brad Pitt und Angelina Jolie, vereint als mordsmässiges Ehepaar, versprachen einen ganz speziellen Kick. Dass Doug Liman die Thriller-Komödie in Szene setze, erhöhte die Erwartungshaltung zusätzlich. Mit den Independent-Komödien «Swingers» und «Go» sowie später mit dem Agentenfilm «The Bourne Identity» hat sich Liman den Ruf eines Regisseurs mit eigener Handschrift erworben, dem in unterschiedlichsten Genres Aussergewöhnliches zuzutrauen ist. Zuletzt landete der New Yorker mit dem Tom-Cruise-Vehikel «Edge of Tomorrow» einen weiteren Hit an der Kinokasse.
«Mr. & Mrs. Smith» funktioniert einerseits als Beziehungskomödie, die mit coolem Witz auf den Lachnerv zielt. Anderseits sind Schiessereien und Verfolgungsjagden so temporeich inszeniert, dass sie den Vergleich mit James-Bond-Filmen nicht zu scheuen brauchen.
Weil es zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie auf dem Set funkte, wurden die Dreharbeiten zum globalen Medienereignis. In den Täuschungsmanövern und Lügen, so wie sie Pitt und Jolie im Film durchspielten, spiegelte sich mit einem Mal ihre private Beziehung. Die Fiktion wurde von der Realität eingeholt. Inzwischen sind «Brangelina» mit ihren zahlreichen Kindern fester Bestandteil der Glamourszene Hollywoods. (Text: SRF)
Gigantische 110 Millionen Dollar standen Regisseur Doug Liman für das aufwendige Action-Spektakel „Mr. & Mrs. Smith“ zur Verfügung. Mit bewährter Action-Rezeptur, die Liman bereits mit „Die Bourne Verschwörung“ zum Erfolg katapultierte, konnte der Star-Regisseur auch dieses Mal wieder begeistern, garnierte den Film jedoch außerdem mit einer ordentlichen Prise Humor. Nach „Mr. & Mrs. Smith“ folgten für Angelina Jolie, die nicht nur als UNO-Sonderbotschafterin von sich reden macht, Filme wie „Der fremde Sohn“ (2008), „Salt“ (2010) und „The Tourist“ (2010). Für ihre außerordentliche schauspielerische Leistung in „Der fremde Sohn“ erhielt sie 2009 ihren zweiten Oscar als beste Hauptdarstellerin. Auch für Brad Pitt ging es danach erfolgreich weiter. Dieser war in Top-Produktionen wie „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ (2008), „Inglourious Basterds“ (2009) sowie in „Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“ (2011) zu sehen. (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
- Neue Version als Mr. & Mrs. Smith
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mr. und Mrs. Smith online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Mr. und Mrs. Smith – News
- [UPDATE] „Mr. & Mrs. Smith“: Prime Video veröffentlicht Trailer für die Event-Serie
- Neufassung mit Donald Glover und Maya Erskine ()
- Quoten: „Love Island“ lässt zur Rückkehr Luft nach oben
- „Die Höhle der Löwen“ bei Jüngeren, „Unter anderen Umständen“ insgesamt vorn ()
- Amazon bestätigt Starttermine für „Gen V“, „Mr. & Mrs. Smith“ und zweite Staffel von „Reacher“
- Zahlreiche Film-Neuheiten bis Ende des Jahres angekündigt ()
- „Citadel“: Wie gut ist die „zweitteuerste Serie aller Zeiten“? – Review
- Actionreicher Spionage-Thriller startet bei Prime Video ()
- Quoten: „DSDS“ fällt auf Tiefstwert, „Verstehen Sie Spaß?“ schlägt sich wacker gegen Fußball
- ProSieben geht mit „Quatsch Comedy Club“-Wiederholungen unter ()
- Quoten: 18 Millionen! EM-Finale sorgt für neuen Frauenfußball-Rekord
- Neuer Tiefstwert für „Zeig uns deine Stimme“, „Grill den Henssler“ und „Traumschiff“ halten sich schadlos ()