La Boum – Die Fete
- F 1980 (La Boum, 110 Min.)
- Liebesfilm
- Komödie

Als die 13-jährige Vic sich das erste Mal verliebt und Liebeskummer hat, muss sie erkennen, dass die Ehe ihrer Eltern in eine Krise geraten ist: Nicht nur wird ihr Vater François nach einem Seitensprung von seiner Frau Françoise an die Luft gesetzt, sondern Françoise setzt sich auch noch in den Kopf, es ihm mit gleicher Münze heimzuzahlen. Nicht leicht für Vic, unter diesen Umständen mit ihren eigenen Problemen zurechtzukommen. Aber zum Glück hat der Teenager eine verständnisvolle Urgroßmutter. Die 13-jährige Vic hat mit ihrer Freundin momentan nur einen einzigen Gesprächsstoff – alles dreht sich für sie um „La Boum“.
So nennt man in Frankreich die erste Fete, die Heranwachsende mitmachen dürfen. Zunächst scheint die heiß ersehnte Party für Vic eine herbe Enttäuschung zu werden. Das ändert sich jedoch schnell, als sie ihre erste große Liebe Mathieu kennenlernt. Am Beispiel ihrer Eltern, dem Zahnarzt François und der Comiczeichnerin Françoise, muss Vic erkennen, dass in der Liebe Freud und Leid oft dicht beieinander liegen. Denn als Françoise erfährt, dass ihr Mann sich sein Bein nur in Gips hat legen lassen, um einen Seitensprung zu kaschieren, besteht Françoise zumindest vorübergehend auf Trennung von Tisch und Bett.
Und so muss Vics Vater ausziehen und aus der Distanz mitansehen, wie seine Frau sich anschickt, ihm seinen Seitensprung mit gleicher Münze heimzuzahlen – und das offenbar mit einem Lehrer von Vic. Gott sei Dank gibt es da noch Vics Urgroßmutter Poupette. Die temperamentvolle alte Dame hält wenig von Konventionen und unterstützt Vic tatkräftig, als sie in ihre ersten Liebesnöte gerät. Mit „La Boum – Die Fete“ gelang Regisseur Claude Pinoteau 1980 ein Überraschungserfolg, der die damals 13-jährige Debütantin Sophie Marceau schlagartig international bekannt machte.
Für Jahrzehnte blieb „La Boum“, der insbesondere in seinem Heimatland Frankreich und in Westdeutschland zum Kassenschlager wurde, einer der erfolgreichsten europäischen Jugendfilme. Dabei gelang es Regisseur Pinoteau, das Lebensgefühl einer Generation mit Humor, aber durchaus realistisch darzustellen. Richard Sandersons Titelsong „Reality“ wurde Anfang der 80er-Jahre durch den Film zu einem Dauerbrenner auf Teenagerpartys. Mit „La Boum 2 – Die Fete geht weiter“ inszenierte Pinoteau 1982 eine ähnlich gelungene Fortsetzung, abermals mit Sophie Marceau, Claude Brasseur und Brigitte Fossey in den Hauptrollen. (Text: BR Fernsehen)
„La Boum – Die Fete: Eltern unerwünscht“ war in den Kinos ein so durchschlagender Erfolg, dass Regisseur Claude Pinoteau eine Fortsetzung der Komödie drehte. Sophie Marceau wurde mit ihrer Rolle als kesse Schulgöre über Nacht international bekannt. Heute ist die Tochter einer Verkäuferin und eines Lastwagenfahrers einer von Frankreichs erfolgreichsten Exportartikeln neben Isabelle Adjani. Nach einigen Erotikfilmen wie „Meine Nächte sind schöner als deine Tage“ nimmt sie heute von den textilarmen Rollen Abstand. In den folgenden Jahren stand sie für einige internationale Erfolgsproduktionen vor der Kamera. Neben einer Hauptrolle in dem Bond-Film „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug“ aus dem Jahr 1999, spielte sie eine viel beachtete Nebenrolle in Mel Gibsons „Braveheart“. Zuletzt trat sie in verschiedenen romantischen Komödien aus französischer Produktion auf, die jedoch international nicht wirklich erfolgreich waren. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Französisch
- gefolgt von La Boum II - Die Fete geht weiter
- gezeigt bei KulFaZ
- gezeigt bei La Boum - Die Fete
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn La Boum - Die Fete online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
La Boum - Die Fete – News
- „KulFaZ“: Kalkofe und Rütten dürfen endlich gute Filme gucken
- Neuer „SchleFaZ“-Ableger startet bei Tele 5 ()
- Quoten: „DSDS“ kehrt mit Auftakt-Tief zurück, dominiert aber trotzdem
- „Ein starkes Team“ vor „Klein gegen Groß“, „Promi-Darts-WM“ mit Allzeittief ()
- Quoten: „IBES“-Finale holt Staffelrekord, auch „DSDS“ räumt ab
- ARD-Komödie und ZDF-Krimi punkten bei Jung und Alt ()