Jumanji
- USA 1995 (101 Min.)
- Fantasy
- Komödie

1969: In einer Grube entdeckt der junge Alan Parrish (Adam Hann-Byrd) eine mysteriöse, versiegelte Holzkiste. Die vermeintliche Schatztruhe enthält aber nicht glänzende Juwelen und Gold, sondern eine weitere Schachtel mit dem Schriftzug «Jumanji». Als Alans Schulfreundin Sarah (Laura Bell Bundy) zu Besuch kommt, wollen die beiden Teenager das geheimnisvolle Brettspiel, das den Namen «Jumanji» trägt, einweihen. Schon bald wird klar, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Und als Alan auf ein bestimmtes Feld kommt, geschieht das Unfassbare: Vor Sarahs Augen wird ihr Schulkamerad ins Spielbrett gesogen.
Im Schock ergreift sie die Flucht. 1995: Seit dem schrecklichen Vorfall hat das Haus der Familie Parrish leer gestanden. Doch nun bringen Judy (Kirsten Dunst), Peter (Bradley Pierce) und ihre Tante Nora (Bebe Neuwirth) wieder Leben in die muffigen Räume. Schon bald hört Judy ein mysteriöses Trommeln und stösst im Dachstock auf den alten Holzkasten mit der Aufschrift «Jumanji». Wie von Geisterhand bewegt setzen sich die Spielsteine dort hin, wo sie vor fast dreissig Jahren das letzte Mal standen. Neugierig machen sich Judy und Peter daran, das eigenartige Spiel weiterzuführen.
Doch damit öffnen sie eine wahre Büchse der Pandora: Aus dem Nichts erscheinen riesige Moskitos, ein mächtiger Löwe, wilde Affen und ein furchterregender bärtiger Kerl, der sich Judy und Peter als Alan Parrish (Robin Williams) zu erkennen gibt. Er ist in der Welt von «Jumanji» älter geworden und weiss, dass der nun entfesselte Wahnsinn erst ein Ende haben wird, wenn jemand die begonnene Partie zu Ende spielt, ohne dabei das Leben zu verlieren. Aber zuerst müssen sie die erwachsene Sarah (Bonnie Hunt) finden, denn ohne diese geht das Spiel nicht weiter. (Text: SRF)
„Ein atemberaubendes Trick-Dschungelabenteuer, dessen Höhepunkt eine wilde Tierherde ist, die quer durch ein Wohnhaus donnert“, kommentierte „TV Hören und Sehen“, und „Cinema“ ergänzte: „Gruselig-humorvolles Trickspektakel zwischen ‚Gremlins‘ und ‚Hook‘“. Joe Johnstons („Captain America“, „Der Nussknacker und die vier Reiche“) aufwändig und mit überbordender Fantasie inszeniertes Abenteuer basiert auf einem charmanten Kinderbuch von Chris van Allsburg und scheint deutlich von Filmen wie „Gremlins“ oder der „Indiana Jones“-Reihe beseelt. Neben der turbulenten Story, die pausenlose Action garantiert, sind es insbesondere die verblüffenden Computereffekte, die den Zuschauer immer wieder in Staunen versetzen. Neben den tricktechnischen Superlativen lebt „Jumanji“ aber vor allem von Hauptdarsteller Robin Williams, der sich hier als Sympathieträger par exellence und Seele des Films erweist. An der Seite des Oscar-Preisträgers brilliert als Judy Kirsten Dunst („Spider-Man“). Die Originalmusik zu „Jumanji“ stammt aus der Feder von James Horner, der u.a. auch die Scores zu „Titanic“, „Deep Impact“, „Casper“ und „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“ komponierte. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Jumanji: Willkommen im Dschungel
- gezeigt bei Jumanji
- siehe auch Jumanji
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jumanji online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Jumanji – News
- Nach „Jumanji“ kommen „Die Werwölfe von Düsterwald“ zu Netflix
- Bekanntes Brettspiel reißt Jean Reno und Familie ins Mittelalter ()
- Quoten: „Club Las Piranjas“ zündet nur bei Älteren, „Bares für Rares“ knapp vor „Davos 1917“
- „The Taste“ verabschiedet sich erfolgreich, „ZOL“ gewohnt mau ()
- Quoten: „Nord Nord Mord“ siegt knapp gegen „Tatort“, „Happy Birthday Tabaluga!“ solide
- „Die Höhle der Löwen“ fällt auf Tiefstwert, „Wer wird Millionär?“-Oster-Special erneut stark ()
- „Die Waltons“: Neues Special zum 50-jährigen Jubiläum bestellt
- The CW kündigt Serien-Special für Dezember an ()
- Quoten: „Let’s Dance“ steigert sich auf Staffelbestwert
- ZDF siegt mit „Der Staatsanwalt“ und „Letzte Spur Berlin“ ()
- Quoten: Überragender FC-Bayern-Sieg macht „Sat.1 Promiboxen“ platt
- „Käthe und ich“ überzeugt im Ersten, „4 Blocks“ auf ProSieben bleibt Ladenhüter ()