James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag

    GB / USA 2002 (Die another Day, 133 Min.)
    • Agenten & Spionage
    Nach dem Fechtkampf herrscht friedliche Eintracht bei (v.l.) Gustav Graves (Toby Stephens), Miranda Frost (Rosamund Pike), Verity (Madonna) und James Bond (Pierce Brosnan). – Bild: RTL Die Verwendung des RTL-Bildmaterials ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der jeweiligen Sendung unter Angabe der Credits/​Quellenangabe und Beachtung der unter http:/​/​k
    Nach dem Fechtkampf herrscht friedliche Eintracht bei (v.l.) Gustav Graves (Toby Stephens), Miranda Frost (Rosamund Pike), Verity (Madonna) und James Bond (Pierce Brosnan).

    Nachdem James Bond mehrere Monate in Gefangenschaft war, hat seine Vorgesetzte M das Vertrauen in ihren Topagenten verloren. Also macht sich 007 auf eigene Faust daran, nicht nur einen nordkoreanischen Terroristen, sondern auch einen Verräter in den eigenen Reihen zur Strecke zu bringen. Zum vierten und letzten Mal ist Pierce Brosnan innerhalb der umfangreichen James-Bond-Reihe im ZDF in der Rolle des Doppelnull-Agenten zu sehen – und der irische Schauspieler präsentiert sich wieder einmal in Höchstform. In Nordkorea versucht James Bond (Pierce Brosnan) eine Transaktion zu verhindern, bei der eine große Waffenlieferung mit Blutdiamanten bezahlt werden soll. Allerdings wird seine wahre Identität enthüllt, und er gerät in Gefangenschaft.
    Der skrupellose General Moon (Kenneth Tsang) foltert ihn, und erst nach Monaten wird der britische Agent gegen den Terroristen Zao (Rick Yune) ausgetauscht. Da sich M (Judi Dench) nicht sicher sein kann, ob Bond in Gefangenschaft eventuell geheime Informationen verraten hat, entzieht sie ihm den Status des Doppelnull-Agenten. Also macht 007 sich daran, auf eigene Faust den Verräter, der auch ihn enttarnt hatte, ausfindig zu machen, und danach auch Zao auszuschalten. Die erste Spur führt ihn zu einer mysteriösen Klinik auf Kuba, wo ihm der Terrorist nur knapp entkommen kann. Immerhin macht der britische Charmeur dort die Bekanntschaft der reizenden NSA-Agentin Jinx (Halle Berry), die anscheinend ebenfalls auf der Jagd nach Zao ist.
    Als nächster gerät der überhebliche Millionär Gustav Graves (Toby Stephens) in Bonds Visier, und ein erstes Aufeinandertreffen in London endet mit einem furiosen Fechtduell. Als James der Einladung des dubiosen Geschäftsmannes nach Island folgt, überschlagen sich die Ereignisse. Und nicht nur Graves offenbart dort ein unerwartetes Geheimnis, auch seine hübsche Assistentin Miranda Frost (Rosamunde Pike) hält für 007 noch eine Überraschung bereit. In vielerlei Hinsicht nimmt „James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag“ einen besonderen Stellenwert ein. Und damit ist noch nicht einmal die Tatsache gemeint, dass Pierce Brosnan nach vier Filmen innerhalb von sieben Jahren seinen Abschiedsvorstellung gibt. Der 20. Bond-Film wartet mit zahlreichen Details auf, die es in dieser Form zuvor nie gegeben hatte.
    So wurde im Jahr 2002 zum ersten Mal im gewohnt aufwändig gestalteten Vorspann die Handlung integriert. Auch die Traumsequenz, in der James und Miss Moneypenny sich (endlich) einmal näherkommen, beleuchtet die Beziehung der beiden in einer neuen Art und Weise. Weiterhin erdreistet sich 007 einen Mojito zu bestellen, statt des üblichen Martinis. Doch während davon ausgegangen werden kann, dass diese Nova gewollt integriert wurden, musste man notgedrungen eine grundlegende Änderung vornehmen: Nach dem Tod des Schauspielers Desmond Llewelyn tritt der Brite John Cleese in dessen Fußstapfen. Bereits drei Jahre zuvor in „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug“ wurde das Monty-Python-Mitglied als Assistent des legendären Quartiermeisters Q eingeführt.
    „Spannendes, in aufregenden Bildern inszeniertes Actionspektakel mit humorvollen, mitunter auch anzüglichen Dialogen und guten Darstellern, das den Charme der frühen Bond-Filme wieder aufleben lässt.“ (film-dienst) (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart28.11.2002Internationaler Kinostart20.11.2002

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 15.03.2023
    20:15–22:50
    20:15–
    So 26.02.2023
    22:45–01:15
    22:45–
    Fr 24.02.2023
    20:15–22:55
    20:15–
    Mi 21.09.2022
    20:15–22:50
    20:15–
    Fr 09.09.2022
    22:15–01:00
    22:15–
    Do 08.09.2022
    20:15–23:00
    20:15–
    Di 16.08.2022
    04:00–06:05
    04:00–
    Mo 15.08.2022
    22:25–00:35
    22:25–
    So 14.08.2022
    00:40–02:45
    00:40–
    Sa 13.08.2022
    20:15–22:35
    20:15–
    Mi 27.07.2022
    13:45–16:00
    13:45–
    Do 21.07.2022
    15:35–17:50
    15:35–
    Mi 20.07.2022
    18:00–20:15
    18:00–
    Di 19.07.2022
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 18.07.2022
    22:25–00:40
    22:25–
    So 10.07.2022
    07:05–09:20
    07:05–
    Sa 09.07.2022
    13:40–15:55
    13:40–
    Mi 06.07.2022
    00:40–02:55
    00:40–
    Di 05.07.2022
    07:10–09:25
    07:10–
    Do 30.06.2022
    10:50–13:05
    10:50–
    Sa 25.06.2022
    15:35–17:50
    15:35–
    Fr 24.06.2022
    18:00–20:15
    18:00–
    Do 23.06.2022
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 22.06.2022
    22:25–00:40
    22:25–
    Di 14.06.2022
    07:05–09:20
    07:05–
    Mo 13.06.2022
    13:40–15:55
    13:40–
    Fr 10.06.2022
    00:40–02:55
    00:40–
    Do 09.06.2022
    07:10–09:25
    07:10–
    Sa 04.06.2022
    10:50–13:05
    10:50–
    Mo 28.03.2022
    01:20–03:45
    01:20–
    So 27.03.2022
    20:15–23:00
    20:15–
    So 02.01.2022
    03:15–05:20
    03:15–
    Sa 01.01.2022
    22:00–00:05
    22:00–
    Fr 31.12.2021
    02:55–05:00
    02:55–
    Do 30.12.2021
    23:00–01:05
    23:00–
    Di 21.12.2021
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 06.12.2021
    23:25–02:05
    23:25–
    Sa 04.12.2021
    20:15–23:00
    20:15–
    So 31.10.2021
    18:00–20:15
    18:00–
    Sa 30.10.2021
    22:25–00:40
    22:25–
    Sa 23.10.2021
    15:35–17:50
    15:35–
    Fr 22.10.2021
    18:00–20:15
    18:00–
    Do 21.10.2021
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 20.10.2021
    22:25–00:40
    22:25–
    Di 12.10.2021
    07:05–09:20
    07:05–
    Mo 11.10.2021
    13:40–15:55
    13:40–
    Fr 08.10.2021
    00:40–02:55
    00:40–
    Do 07.10.2021
    07:20–09:35
    07:20–
    Sa 02.10.2021
    10:50–13:05
    10:50–
    Fr 01.10.2021
    15:30–17:45
    15:30–
    So 27.06.2021
    22:10–00:55
    22:10–
    So 20.06.2021
    01:20–03:25
    01:20–
    Sa 19.06.2021
    20:15–22:40
    20:15–
    Fr 11.06.2021
    22:10–00:50
    22:10–
    Do 10.06.2021
    20:15–23:00
    20:15–
    Do 14.01.2021
    07:05–09:20
    07:05–
    Mi 13.01.2021
    22:25–00:40
    22:25–
    Fr 08.01.2021
    13:45–16:00
    13:45–
    Do 07.01.2021
    18:00–20:15
    18:00–
    Mi 06.01.2021
    22:25–00:40
    22:25–
    Do 24.12.2020
    18:00–20:15
    18:00–
    Mi 23.12.2020
    22:25–00:40
    22:25–
    Mi 16.12.2020
    15:35–17:50
    15:35–
    Di 15.12.2020
    18:00–20:15
    18:00–
    Mo 14.12.2020
    20:15–22:30
    20:15–
    So 13.12.2020
    22:25–00:40
    22:25–
    Sa 05.12.2020
    07:05–09:20
    07:05–
    Fr 04.12.2020
    13:45–16:00
    13:45–
    Di 01.12.2020
    00:40–02:55
    00:40–
    Mo 30.11.2020
    07:20–09:35
    07:20–
    Mi 25.11.2020
    10:50–13:05
    10:50–
    Di 24.11.2020
    15:35–17:45
    15:35–
    So 28.06.2020
    21:55–00:20
    21:55–
    Do 11.06.2020
    20:15–22:50
    20:15–
    So 07.06.2020
    22:25–00:30
    22:25–
    So 24.11.2019
    22:15–01:10
    22:15–
    Sa 23.11.2019
    20:15–23:10
    20:15–
    So 20.10.2019
    00:55–02:55
    00:55–
    Sa 19.10.2019
    20:15–22:35
    20:15–
    So 30.06.2019
    22:00–00:35
    22:00–
    Do 20.06.2019
    20:15–22:50
    20:15–
    So 20.01.2019
    03:15–05:25
    03:15–
    Sa 19.01.2019
    20:10–22:20
    20:10–
    Sa 08.09.2018
    02:50–04:50
    02:50–
    Fr 07.09.2018
    20:15–22:55
    20:15–
    Di 19.12.2017
    02:05–04:10
    02:05–
    Mo 18.12.2017
    22:15–00:20
    22:15–
    Di 15.08.2017
    02:25–04:25
    02:25–
    Mo 14.08.2017
    22:25–00:35
    22:25–
    So 30.04.2017
    23:05–01:10
    23:05–
    Di 01.11.2016
    02:15–04:25
    02:15–
    Mo 31.10.2016
    22:15–00:20
    22:15–
    Mo 10.10.2016
    01:30–03:35
    01:30–
    So 09.10.2016
    20:00–22:20
    20:00–
    So 11.09.2016
    01:05–03:20
    01:05–
    Sa 10.09.2016
    20:15–23:05
    20:15–
    So 29.05.2016
    22:15–00:20
    22:15–
    Di 08.03.2016
    23:00–01:45
    23:00–
    So 06.03.2016
    20:15–22:55
    20:15–
    So 27.12.2015
    15:35–17:50
    15:35–
    Di 22.12.2015
    02:00–04:05
    02:00–
    Mo 21.12.2015
    22:15–00:20
    22:15–
    So 06.12.2015
    13:00–15:10
    13:00–
    Fr 04.12.2015
    11:30–13:40
    11:30–
    Do 03.12.2015
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 02.12.2015
    22:25–00:35
    22:25–
    Di 01.12.2015
    02:55–05:05
    02:55–
    Mo 30.11.2015
    15:35–17:50
    15:35–
    So 29.11.2015
    22:05–00:20
    22:05–
    Di 24.11.2015
    18:00–20:15
    18:00–
    So 22.11.2015
    20:15–22:30
    20:15–
    So 22.11.2015
    05:10–07:25
    05:10–
    So 22.11.2015
    00:50–03:00
    00:50–
    Sa 21.11.2015
    12:45–15:00
    12:45–
    Do 19.11.2015
    09:05–11:20
    09:05–
    Sa 14.11.2015
    03:00–05:15
    03:00–
    Fr 13.11.2015
    13:35–15:45
    13:35–
    Di 10.11.2015
    00:00–02:10
    00:00–
    Mo 09.11.2015
    10:45–12:55
    10:45–
    Di 03.11.2015
    05:45–07:55
    05:45–
    Mo 02.11.2015
    17:55–20:05
    17:55–
    So 01.11.2015
    22:20–01:00
    22:20–
    Fr 30.10.2015
    20:15–23:00
    20:15–
    Fr 30.10.2015
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 29.10.2015
    22:25–00:35
    22:25–
    Do 29.10.2015
    02:45–05:00
    02:45–
    Mi 28.10.2015
    08:15–10:25
    08:15–
    Fr 23.10.2015
    02:40–04:50
    02:40–
    Do 22.10.2015
    15:35–17:50
    15:35–
    Di 20.10.2015
    00:35–02:50
    00:35–
    Mo 19.10.2015
    10:00–12:10
    10:00–
    Di 13.10.2015
    15:35–17:50
    15:35–
    Fr 09.10.2015
    00:40–02:50
    00:40–
    Do 08.10.2015
    08:10–10:20
    08:10–
    Mo 28.09.2015
    01:35–03:40
    01:35–
    So 27.09.2015
    22:05–00:25
    22:05–
    Sa 27.12.2014
    00:15–02:35
    00:15–
    Fr 26.12.2014
    20:15–22:35
    20:15–
    Di 07.10.2014
    00:20–02:25
    00:20–
    Mo 06.10.2014
    22:15–00:20
    22:15–
    Sa 03.05.2014
    22:20–00:40
    22:20–
    Do 26.12.2013
    03:05–05:13
    03:05–
    Mi 25.12.2013
    23:25–01:33
    23:25–
    Mo 20.05.2013
    23:45–01:50
    23:45–
    Sa 22.12.2012
    23:15–01:20
    23:15–
    Sa 03.11.2012
    23:30–01:35
    23:30–
    Sa 16.04.2011
    23:00–01:30
    23:00–
    Fr 15.04.2011
    20:15–22:45
    20:15–
    Sa 09.04.2011
    03:20–05:25
    03:20–
    Fr 08.04.2011
    22:55–01:15
    22:55–
    Mo 20.09.2010
    01:10–03:30
    01:10–
    So 19.09.2010
    20:15–23:05
    20:15–
    So 12.09.2010
    03:15–05:20
    03:15–
    Sa 11.09.2010
    22:00–00:05
    22:00–
    Mo 21.12.2009
    01:25–03:40
    01:25–
    So 20.12.2009
    20:15–23:00
    20:15–
    Mo 24.08.2009
    01:25–03:30
    01:25–
    So 23.08.2009
    20:00–22:15
    20:00–
    So 28.06.2009
    20:15–22:40
    20:15–
    Sa 09.05.2009
    22:15–00:25
    22:15–
    Mo 02.02.2009
    01:15–03:25
    01:15–
    So 01.02.2009
    20:15–22:45
    20:15–
    Do 13.11.2008
    20:15–22:30
    20:15–
    Di 22.07.2008
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 05.05.2008
    00:50–03:05
    00:50–
    So 04.05.2008
    20:15–22:55
    20:15–
    Do 01.05.2008
    20:15–22:20
    20:15–
    So 23.12.2007
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 22.12.2007
    20:15–22:35
    20:15–
    So 25.11.2007
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 24.11.2007
    20:15–22:30
    20:15–
    So 16.09.2007
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 15.09.2007
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 07.05.2007
    01:00–03:15
    01:00–
    So 06.05.2007
    20:15–23:00
    20:15–
    Sa 10.03.2007
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 25.11.2006
    20:05–22:20
    20:05–
    Mo 05.12.2005
    01:25–03:40
    01:25–
    So 04.12.2005
    20:30–22:50
    20:30–
    So 04.12.2005
    20:15–22:25
    20:15–
    So 04.12.2005
    20:15–23:00
    20:15–
    So 10.04.2005
    20:15–22:25
    20:15– Premiere 5
    So 10.04.2005
    09:20–11:35
    09:20– Premiere 5
    Sa 25.12.2004
    20:15–22:30
    20:15– Premiere 5

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag – News