GOTT von Ferdinand von Schirach
- D 2020 (90 Min.)
- Drama
- Literaturverfilmung

Minuten Unter welchen Umständen darf man einem Menschen helfen, sich das Leben zu nehmen? Muss der Staat selbstbestimmtes Sterben ermöglichen? Diesem Streitthema widmet sich „Gott“, die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks und Buchs von Ferdinand von Schirach. Ausgangspunkt ist die Aufhebung des Verbots der „geschäftsmäßigen“ Sterbehilfe durch das Bundesverfassungsgericht im Februar dieses Jahres. Wie bei „Terror – Ihr Urteil“ arbeitete von Schirach mit dem Produzenten Oliver Berben und dem preisgekrönten Regisseur Lars Kraume zusammen, der das Drehbuch mit einem exzellenten Darstellerensemble zu einem intensiven Kammerspiel verdichtet.
Am Ende steht die Frage, wie sich die Zuschauer in der Liveabstimmung entscheiden. Nach der Verkündung des Ergebnisses wird Frank Plasberg die Zuschauerentscheidung in seiner Sendung „hart aber fair“ mit Experten diskutieren. Der 78-jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner (Matthias Habich) möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll jedoch nicht im Ausland, sondern ganz legal mit der Hilfe seiner Hausärztin geschehen. Für Dr. Brandt (Anna Maria Mühe) kommt es aus persönlicher Überzeugung nicht infrage, ihrem zwar betagten, aber gesunden Patienten ein todbringendes Präparat zu besorgen.
Richard Gärtners Fall wird exemplarisch vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen – egal ob jung, alt, gesund oder krank. Ethikrat-Mitglied Dr. Keller (Ina Weisse) befragt die Sachverständigen und lässt so die unterschiedlichen Experten zu Wort kommen.
Die Verfassungsrechtlerin Prof. Litten (Christiane Paul) und der Anwalt von Richard Gärtner (Lars Eidinger) stehen Bischof Thiel (Ulrich Matthes) und Ärztekammerchef Sperling (Götz Schubert) dabei mit unterschiedlichen Meinungen gegenüber. Am Ende richtet sich die Ethikrat-Vorsitzende (Barbara Auer) direkt an das Publikum: Soll Richard Gärtner das tödliche Präparat bekommen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen? Die Entscheidung fällt nicht der Ethikrat, sondern das Fernsehpublikum per Telefon- und Online-Abstimmung. (Text: ARD)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn GOTT von Ferdinand von Schirach online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
GOTT von Ferdinand von Schirach – News
- Oliver Berben: „Man wünscht sich einfach, dass sie’s schaffen“
- Interview über „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, das Casting und Inspirationen ()
- Quoten: „Gott“ mit vielen jungen Zuschauern, „Unter anderen Umständen“ holt deutlichen Gesamtsieg
- „Bauer sucht Frau“ legt wieder zu, „Die Simpsons“ enttäuschen ()
- Schirachs „GOTT“: Eventfilm über ethische Frage „Wer entscheidet über unseren Tod?“ heute Abend im Ersten
- Ergebnis der Zuschauerentscheidung anschließend bei „Hart aber fair“ ()
- [UPDATE] „GOTT von Ferdinand von Schirach“: Eventfilm stellt ethische Frage „Wer entscheidet über unseren Tod?“
- Auer, Eidinger, Matthes, Mühe und Paul in starbesetzter Theaterstück-Adaption ()