Frantic

    USA / F 1988 (120 Min.)
    • Thriller
    Dr. Richard Walke – Bild: ATV2
    Dr. Richard Walke

    Der US-amerikanische Arzt Richard Walker fliegt mit seiner Frau Sondra zu einem Kongress nach Paris. Doch kurz nach ihrer Ankunft verschwindet Sondra spurlos. Richard glaubt an eine Entführung und wendet sich an die Polizei, die ihm jedoch keine große Hilfe ist. Verzweifelt begibt er sich selbst auf die Suche und stolpert dabei über die Leiche des Dealers Dédé. Gemeinsam mit der Französin Michelle, die für Dédé als Kurier arbeitete, tritt Richard in Kontakt mit den Entführern seiner Frau. Die Kidnapper sind bereit, Sondra freizulassen. Doch sie fordern etwas zurück, das ihnen gehört. Richard Walker, angesehener Herzchirurg aus San Francisco, reist mit seiner Frau Sondra nach Frankreich, um auf einem Ärztekongress einen Vortrag zu halten. Vor vielen Jahren haben die beiden in Paris geheiratet und schwelgen in Vorfreude auf die „Stadt der Liebe“.
    Doch kaum im Hotel angekommen, stellt sich heraus, dass Sondras Koffer bei der Gepäckausgabe vertauscht wurde. Während Richard eine Dusche nimmt, verschwindet seine Frau spurlos. Richard ist überzeugt, dass sie gekidnappt wurde. Doch weder die französische Polizei noch das US-Konsulat schenken ihm Glauben. Ohne ein Wort Französisch sprechen zu können, begibt er sich selbst auf die Suche. Ein Streichholzbriefchen mit einer Telefonnummer, das sich in dem fremden Koffer befindet, führt ihn auf die Spur des Dealers Dédé. Doch von diesem kann Richard nichts mehr erfahren, denn Dédé liegt ermordet in seiner Küche. Vor dessen Wohnung trifft Richard die junge Michelle, die für Dédé als Kurier tätig war. Ihr gehört auch der Koffer, der mit Sondras Gepäck vertauscht wurde. Michelle will ihren Schmugglerlohn, Richard seine Frau zurück.
    Also schließen die beiden sich zu einem Zweckbündnis zusammen. Das ungleiche Paar gerät in eine mörderische Geschichte um geschmuggelte Nukleartechnologie, skrupellose Gangster und konkurrierende Geheimdienste. Mit Gespür für Atmosphäre und Spannung konfrontiert Regisseur Roman Polanski in seinem modernen Klassiker einen überheblichen Arzt mit einer Welt, in der sein Wertesystem plötzlich außer Kraft gesetzt scheint. Im Zentrum steht dabei die Idee des Kontrollverlustes, wie Polanski in einem Interview erläutert: „Der Ausgangspunkt war keine Story, sondern ein Gefühl, etwas, was sich in Gedanken abspielt. Man sitzt mit einer Frau im Restaurant, und sie geht mal für einen Moment raus. Man wartet und wartet und überlegt: Wann muss ich anfangen, mir Sorgen zu machen, weil sie nicht wiederkommt? Der Film handelt von dieser Angst. Man guckt auf die Uhr.
    Muss man nach fünf Minuten Angst haben, nach zehn Minuten, nach einer Stunde, nach zwei Stunden? ‚Mein Gott, jetzt ist sie schon eine Stunde weg. Was soll ich machen, und was nach zwei Stunden?‘“ (Der Spiegel; 22.08.1988). Mit dem elegant inszenierten Thriller erweist Polanski zudem Alfred Hitchcock seine Reverenz: Bereits der Titel „Frantic“ spielt auf dessen Klassiker „Frenzy“ an, und auch Polanski absolviert in seinem Film in typischer Hitchcock-Manier einen Gastauftritt als Taxifahrer. In der Hauptrolle zeigt Harrison Ford an der Seite von Emmanuelle Seigner eine der besten Leistungen seiner Karriere. Ein Jahr nach den Dreharbeiten heirateten Polanski und Seigner. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart25.08.1988

    Originalsprache: Französisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 24.06.2023
    11:00–13:05
    11:00–
    Fr 23.06.2023
    20:15–22:15
    20:15–
    So 18.06.2023
    18:15–20:15
    18:15–
    So 18.06.2023
    05:40–07:40
    05:40–
    Mi 07.06.2023
    00:05–02:05
    00:05–
    Di 06.06.2023
    09:50–11:55
    09:50–
    Do 01.06.2023
    06:15–08:15
    06:15–
    Mi 31.05.2023
    18:15–20:15
    18:15–
    So 14.05.2023
    08:55–10:55
    08:55–
    Sa 13.05.2023
    18:15–20:15
    18:15–
    Do 11.05.2023
    12:00–14:05
    12:00–
    Do 04.05.2023
    03:35–05:45
    03:35–
    Mi 03.05.2023
    05:45–07:45
    05:45–
    Sa 15.04.2023
    09:10–11:10
    09:10–
    Mo 03.04.2023
    12:55–14:55
    12:55–
    So 02.04.2023
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 02.12.2022
    12:20–14:20
    12:20–
    Fr 02.12.2022
    04:25–06:25
    04:25–
    Mo 17.10.2022
    13:55–15:55
    13:55–
    Mo 17.10.2022
    03:10–05:10
    03:10–
    Fr 07.10.2022
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 07.10.2022
    06:55–08:55
    06:55–
    Do 29.09.2022
    03:50–05:55
    03:50–
    Mi 28.09.2022
    11:40–13:40
    11:40–
    Sa 24.09.2022
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 24.09.2022
    08:50–10:50
    08:50–
    Do 15.09.2022
    01:40–03:40
    01:40–
    Mi 14.09.2022
    16:15–18:15
    16:15–
    Mi 07.09.2022
    07:50–09:50
    07:50–
    Di 06.09.2022
    16:10–18:10
    16:10–
    So 28.08.2022
    22:40–00:40
    22:40–
    So 28.08.2022
    09:05–11:05
    09:05–
    So 17.07.2022
    22:00–00:05
    22:00–
    Fr 15.07.2022
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 15.07.2022
    00:00–02:00
    00:00–
    Fr 31.07.2020
    07:50–09:50
    07:50–
    Sa 25.07.2020
    16:20–18:20
    16:20–
    Fr 24.07.2020
    22:10–00:15
    22:10–
    Mi 15.07.2020
    07:20–09:25
    07:20–
    Fr 10.07.2020
    03:50–05:50
    03:50–
    Do 09.07.2020
    16:15–18:15
    16:15–
    Mo 06.07.2020
    00:15–02:15
    00:15–
    Sa 04.07.2020
    18:15–20:15
    18:15–
    Mo 22.06.2020
    06:05–08:05
    06:05–
    Mo 08.06.2020
    14:15–16:15
    14:15–
    Fr 08.05.2020
    05:25–07:25
    05:25–
    Do 07.05.2020
    11:00–13:00
    11:00–
    Fr 01.05.2020
    09:20–11:20
    09:20–
    Do 30.04.2020
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 22.04.2020
    16:10–18:10
    16:10–
    Di 21.04.2020
    23:50–01:50
    23:50–
    Di 07.04.2020
    18:15–20:15
    18:15–
    Di 07.04.2020
    02:05–04:05
    02:05–
    Mo 23.03.2020
    15:50–17:50
    15:50–
    Mo 23.03.2020
    02:35–04:35
    02:35–
    Fr 20.03.2020
    12:50–14:50
    12:50–
    Fr 20.03.2020
    00:05–02:05
    00:05–
    Fr 21.02.2020
    16:15–18:15
    16:15–
    Do 20.02.2020
    20:15–22:15
    20:15–
    So 09.02.2020
    02:45–04:45
    02:45–
    Sa 08.02.2020
    15:55–17:55
    15:55–
    Mo 27.01.2020
    15:40–17:40
    15:40–
    So 26.01.2020
    20:15–22:15
    20:15–
    So 05.01.2020
    16:45–18:45
    16:45–
    Sa 04.01.2020
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 18.12.2019
    09:20–11:20
    09:20–
    Di 17.12.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 25.11.2019
    18:15–20:15
    18:15–
    Di 19.11.2019
    15:30–17:35
    15:30–
    Di 19.11.2019
    01:10–03:10
    01:10–
    Mo 11.11.2019
    09:30–11:30
    09:30–
    So 10.11.2019
    16:45–18:50
    16:45–
    Sa 09.11.2019
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 08.11.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 25.10.2019
    09:30–11:30
    09:30–
    Do 24.10.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    So 13.10.2019
    01:20–03:20
    01:20–
    Di 01.10.2019
    14:15–16:15
    14:15–
    Di 01.10.2019
    06:50–08:50
    06:50–
    Do 05.09.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    Do 05.09.2019
    09:30–11:30
    09:30–
    So 25.08.2019
    14:30–16:35
    14:30–
    Sa 24.08.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 17.01.2017
    00:15–02:35
    00:15–
    Mo 16.01.2017
    20:15–22:35
    20:15–
    Mi 29.06.2016
    23:30–01:25
    23:30–
    Di 28.06.2016
    00:10–02:25
    00:10–
    Mo 27.06.2016
    20:15–22:35
    20:15–
    Di 11.08.2015
    00:20–02:30
    00:20–
    Mo 10.08.2015
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 03.01.2015
    23:20–01:15
    23:20–
    Di 21.10.2014
    01:20–03:25
    01:20–
    Mo 20.10.2014
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 11.08.2014
    22:05–00:00
    22:05–
    Mo 10.02.2014
    13:55–15:50
    13:55–
    So 09.02.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 20.08.2013
    00:40–02:35
    00:40–
    Mo 19.08.2013
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 18.02.2013
    02:20–04:45
    02:20–
    So 17.02.2013
    20:15–22:45
    20:15–
    Mi 17.10.2012
    20:15–22:45
    20:15–
    Mo 05.03.2012
    03:15–05:35
    03:15–
    So 04.03.2012
    20:15–22:45
    20:15–
    Fr 24.02.2012
    00:20–02:15
    00:20–
    Di 10.01.2012
    23:40–01:30
    23:40–
    Di 10.01.2012
    20:15–22:15
    20:15–
    So 13.11.2011
    00:40–02:35
    00:40–
    Di 26.04.2011
    01:00–02:50
    01:00–
    So 20.02.2011
    01:20–03:15
    01:20–
    Sa 16.01.2010
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 02.01.2010
    21:55–23:50
    21:55–
    Fr 30.10.2009
    00:05–02:00
    00:05–
    Do 01.10.2009
    00:10–02:05
    00:10–
    Mi 26.08.2009
    00:25–02:45
    00:25–
    Di 25.08.2009
    20:15–22:30
    20:15–
    Di 04.08.2009
    21:45–23:40
    21:45–
    Mo 13.07.2009
    22:45–00:40
    22:45–
    Sa 13.06.2009
    23:25–01:20
    23:25–
    So 07.06.2009
    23:15–01:10
    23:15–
    Di 19.05.2009
    01:15–03:10
    01:15–
    So 16.11.2008
    22:20–00:30
    22:20–
    Di 26.08.2008
    22:45–00:45
    22:45–
    Mi 09.04.2008
    00:20–02:15
    00:20–
    Sa 15.12.2007
    22:35–00:55
    22:35–
    Do 05.04.2007
    23:00–00:55
    23:00–
    So 21.01.2007
    00:50–03:05
    00:50–
    Sa 20.01.2007
    20:15–22:30
    20:15–
    So 09.04.2006
    20:15–22:35
    20:15–
    So 02.01.2005
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 06.09.2004
    20:00–22:00
    20:00–
    Fr 24.10.2003
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 08.09.2003
    20:00–22:00
    20:00–
    Di 17.09.2002
    20:15–22:40
    20:15–
    Di 05.06.2001
    20:15–22:35
    20:15–
    Di 09.05.2000
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 10.10.1998
    20:15–22:35
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frantic online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Frantic – News