Flash Gordon
- GB / USA 1980 (111 Min.)
- Science-Fiction

Die Erde wird von Katastrophen erschüttert und Flash Gordon, Footballstar der New York Jets, überlebt mit Reporterin Dale knapp einen Flugzeugabsturz. Der Wissenschaftler Dr. Zarkov zwingt sie, mit ihm ins Weltall zu fliegen, denn eine außerirdische Bedrohung soll die Erde heimsuchen. Und tatsächlich: Imperator Ming will die Erde mit seinen Waffensystemen zerstören. Doch er hat nicht mit Flash und dessen Freunden gerechnet, die sich den Machenschaften des Weltraum-Diktators in den Weg stellen. Die Erde wird von Katastrophen erschüttert: Erdbeben, Hagel und Flutwellen setzen der Bevölkerung zu, ein mysteriöser Nebel verdunkelt die Sonne, während sich der Mond dem blauen Planeten immer bedrohlicher nähert.
Was in der Öffentlichkeit für eine böse Laune der Natur gehalten wird, ist in den Augen des Wissenschaftlers Dr. Hans Zarkov nichts anderes als ein Angriff aus dem Weltall. Um diese allgemein für absonderlich gehaltene Theorie zu beweisen, will Zarkov mit einer eigens dafür konstruierten Rakete in den Weltraum fliegen. Zufällig müssen die amerikanische Reporterin Dale Arden und Flash Gordon, hoch dotierter Quarterback der New York Jets, in der Nähe mit ihrem Flugzeug notlanden.
Von Zarkov überlistet, finden sich die beiden kurz darauf im Inneren der Rakete wieder, die zum Flug ins All startet. Ein Wurmloch führt die Raumfahrer zum Planetensystem Mongo, das von dem tyrannischen Imperator Ming mit eiserner Hand regiert wird und der sie sogleich verhaftet. Ming, der sich dank eines futuristischen Waffensystems zum Herrscher der Galaxis ernannt hat, will die Erde zerstören, die eine Bedrohung seiner Allmacht darstellt. Doch Flash, Dale und Zarkov sind entschlossen sich dem Diktator in den Weg zu stellen.
Seit der amerikanische Zeichner Alex Raymond 1938 zum ersten Mal einen Comic seines heroischen Weltraumabenteurers veröffentlichte, ist der Name Flash Gordon aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken. Auf unzählige Bildergeschichten und TV-Serien folgte im Jahre 1980 die erste große Kinoverfilmung unter der Regie des Briten Mike Hodges („Jack rechnet ab“). Dem naiv-fantasievollen Stil der Vorlage getreu, setzte Hodges für seine poppige Weltraum-Oper auf Slapstick, Selbstironie und einen bewusst überzeichneten Kitsch-Faktor, der sich in kunterbunten Kostümen, Dekors und den anachronistisch anmutenden Tricks äußert.
Die Musik der Rockband Queen und die illustre Besetzung mit Kino-Prominenz wie Max von Sydow („Das siebente Siegel“, „Der Exorzist“), Timothy Dalton („Der Löwe im Winter“, „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“) und Ornella Muti („Die letzte Frau“, „Ganz normal verrückt“) sorgen für brillante Unterhaltung. „Fantasievoll ausgestattetes Science-Fiction-Abenteuer, das seinen Reiz hauptsächlich aus dem Gegensatz futuristischer und anachronistischer Elemente bezieht.“ (Lexikon des internationalen Films) (Text: BR Fernsehen)
Alle Schauspieler hatten sich zu Beginn für mehrere Filme verpflichtet, aber da der Erfolg am Ende nicht der erwartete war, wurde keine Fortsetzung gedreht. Regisseur Mike Hodges nannte den Streifen wegen der vielen Probleme während der Produktion „den einzigen improvisierten 27-Millionen-Dollar-Film, der je gemacht wurde“. Max von Sydows Ming-Kostüm wog fast 32 Kilo (70 Pound), er konnte es immer nur für wenige Minuten tragen. Arnold Schwarzenegger, der für die Hauptrolle angedacht war, wurde wegen seines österreichischen Akzents doch nicht für die Rolle des Flash Gordon genommen. Der Soundtrack stammt von der Rock-Band „Queen“. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- gezeigt bei KulFaZ
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Flash Gordon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail