Erntedank. Ein Allgäukrimi

    D 2009 (88 Min.)
    • Literaturverfilmung
    Sohn Markus (Frederic Linkemann) findet, daß es bei Mutter (Michaela Caspar) einfach am besten schmeckt. – Bild: ORF/​BR/​Bavaria
    Sohn Markus (Frederic Linkemann) findet, daß es bei Mutter (Michaela Caspar) einfach am besten schmeckt.

    Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger (Herbert Knaup) traut seinen Augen nicht. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Kluftinger kommt einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet, denn bald gibt es eine zweite Leiche: eine Frauenärztin aus Memmingen. Auch diesem Fall liegt eine Sage zugrunde. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäu ein. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe – der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger ist fassungslos. Im Verlauf der Ermittlungen kommt Kluftinger einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet. Das erste Mordopfer ist ein Kleinunternehmer von Kaffeefahrten, bei denen einfachen Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird.
    Der tote Gernot Sutter wird bei einem Gedenkstein der Burg Rappenscheuchen aufgefunden. Dort lebte im Mittelalter ein Raubritter, der laut einer Allgäuer Sage von Rabenvögeln angegriffen wurde und so zu Tode kam. Bald gibt es eine zweite Leiche: Eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Auch diesem Fall scheint eine Sage zugrunde zu liegen. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäus ein. Kluftinger ist ein liebenswert altmodischer Held wider Willen, einer, dem Größenwahn und Eitelkeit verhasst sind, ein eigenwilliger Traditionalist, der seine Heimat liebt und sie so erhalten wissen will, wie sie ist. Zur Premiere von „Erntedank.
    Ein Allgäukrimi“ schrieb die Augsburger Allgemeine: „Herbert Knaup überzeugt als der Ermittler mit dem richtigen Instinkt, dem richtigen Appetit und seinem aus dem Bauch kommenden Gespür für das, was Recht ist. … Dem Bayerischen Rundfunk ist es mit ‚Erntedank‘ gelungen, nach dem fränkischen ‚Freiwild‘ eine eindrucksvolle schwäbische Duftmarke in der Reihe Heimatkrimi zu setzen.“ Die beiden Romanautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr finden die Verfilmung sehr gelungen: „Wir waren sehr kritisch vor der Verfilmung. Aber jetzt sind wir vom Film begeistert. Der Regisseur Rainer Kaufmann bringt die Stimmung unserer Bücher mit sehr guten Bildern rüber“, so Klüpfel. (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere26.09.2009Bayerisches FernsehenInternationaler Kinostart2009

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 21.02.2023
    23:05–00:30
    23:05–
    Mo 03.10.2022
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 01.10.2022
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 15.01.2022
    21:50–23:20
    21:50–
    Mo 26.04.2021
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 24.04.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    So 28.03.2021
    00:10–01:40
    00:10–
    Fr 26.03.2021
    13:40–15:10
    13:40–
    Do 25.03.2021
    09:15–10:45
    09:15–
    Di 23.03.2021
    15:05–16:35
    15:05–
    Mo 22.03.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 01.03.2021
    16:40–18:10
    16:40–
    So 22.11.2020
    12:40–14:10
    12:40–
    Fr 20.11.2020
    09:15–10:45
    09:15–
    Mi 18.11.2020
    15:10–16:40
    15:10–
    Mi 18.11.2020
    01:20–02:50
    01:20–
    Mo 16.11.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 22.02.2020
    03:00–04:30
    03:00–
    Do 20.02.2020
    09:40–11:15
    09:40–
    Do 20.02.2020
    00:10–01:40
    00:10–
    Di 18.02.2020
    16:55–18:25
    16:55–
    Mo 17.02.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 02.12.2019
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 30.11.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    So 11.08.2019
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 15.07.2019
    06:20–07:50
    06:20–
    So 14.07.2019
    12:20–13:50
    12:20–
    Do 11.07.2019
    04:05–05:35
    04:05–
    Mi 10.07.2019
    00:05–01:35
    00:05–
    Mo 08.07.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 11.04.2019
    03:10–04:45
    03:10–
    Di 09.04.2019
    21:55–23:25
    21:55–
    So 07.04.2019
    12:45–14:15
    12:45–
    Mi 03.04.2019
    02:00–03:30
    02:00–
    Di 02.04.2019
    17:20–18:50
    17:20–
    Mo 01.04.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 20.12.2018
    03:20–04:50
    03:20–
    Di 18.12.2018
    21:50–23:20
    21:50–
    So 16.12.2018
    12:50–14:20
    12:50–
    Mi 12.12.2018
    01:30–03:00
    01:30–
    Di 11.12.2018
    17:20–18:50
    17:20–
    Mo 10.12.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 20.09.2018
    03:45–05:15
    03:45–
    Di 18.09.2018
    21:50–23:20
    21:50–
    So 09.09.2018
    12:35–14:05
    12:35–
    Mi 05.09.2018
    02:05–03:35
    02:05–
    Di 04.09.2018
    16:20–17:50
    16:20–
    Mo 03.09.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 21.05.2018
    22:05–23:40
    22:05–
    So 20.05.2018
    12:35–14:05
    12:35–
    Fr 18.05.2018
    04:45–06:15
    04:45–
    Di 15.05.2018
    16:20–17:50
    16:20–
    Di 15.05.2018
    03:40–05:10
    03:40–
    Mo 14.05.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 28.04.2018
    23:20–00:50
    23:20–
    Sa 22.07.2017
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 19.09.2015
    23:30–01:00
    23:30–
    Sa 11.10.2014
    23:45–01:15
    23:45–
    Sa 20.10.2012
    22:05–23:35
    22:05–
    Sa 24.09.2011
    21:55–23:25
    21:55–
    Sa 16.10.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 26.09.2009
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erntedank. Ein Allgäukrimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.