Emoji – Der Film
- USA 2017 (The Emoji Movie, 86 Min.)
- Animation
- Abenteuer
- Komödie

Textopolis ist die geschäftige Stadt, in der alle Emojis wohnen. Jedes einzelne Emoji hat nur ein Ziel: vom Besitzer eines Smartphones ausgewählt zu werden. Auch der kleine Gene möchte dazugehören. Doch er hat ein Problem: Er wurde im Gegensatz zu den anderen ohne Filter geboren und hat deshalb die Fähigkeit, unzählige Gesichtsausdrücke anzunehmen. Er ist also viel zu überschwänglich für die Arbeit in der digitalen Welt, in der jedes Emoji nur einen Ausdruck haben darf.
Seine Eltern Mary und Mel versuchen mit aller Macht, ihn von der Arbeit im Smartphone fernzuhalten, denn sie befürchten, dass er dort nur gemobbt und rausgeschmissen wird. Doch Gene will nur eins: als Emoji arbeiten und «normal» sein. Deshalb holt er sich Hilfe von seinem besten Freund Hi-5 und dem berühmt-berüchtigten Codebrecher-Emoji Jailbreak.
Gemeinsam brechen sie auf zu einem Abenteuer quer durch alle Apps, um den Code zu finden, der Gene reparieren kann. Jede App birgt dabei eine ganz eigene, wilde Welt voller Spass. Doch plötzlich bedroht eine viel grössere Gefahr das Smartphone, und das Schicksal aller Emojis hängt nun von diesen drei so unterschiedlichen Freunden ab, die ihre Welt retten müssen, bevor sie für immer gelöscht wird. (Text: SRF)
Das Konzept des US-amerikanischen 3D-Computeranimationsfilms basiert auf einer Idee von Tony Leondis, die er bekam, nachdem er eine Nachricht mit Emojis erhielt. Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher mit griechischen Wurzeln war ursprünglich als Storyboard-Zeichner an Filmen wie „Der Prinz von Ägypten“ (1998) und „König der Löwen 2“ (1998) tätig, bevor er anfing, bei DisneyToon Studios zu arbeiten. Im Jahr 2005 gab Leondis sein Regiedebüt bei dem Animationsfilm „Lilo & Stitch 2 – Stitch völlig abgedreht“ (2005). So vereint er seither die Bereiche Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher und stellt dieses Können erstmals bei seinem ersten computeranimierten Film „Igor“ (2008) unter Beweis. Größere Bekanntheit erlangt er schließlich für seine Arbeit bei Sony Picture Animation mit seinem 3D-Computeranimationsfilm „Emoji – Der Film“ (2017), bei dem er erneut für alle drei Bereiche verantwortlich zeichnet. In der deutschen Fassung des US-amerikanischen Films leiht ein bekannter deutscher Schauspieler der Titelrolle Gene seine Stimme: Tim Oliver Schultz machte sich in der Vergangenheit durch seine Rolle in der VOX-Erfolgsserie „Club der roten Bänder“ einen Namen. Darin stand Schultz von 2015 bis 2017 in der Hauptrolle des krebskranken Leo vor der Kamera, für dessen Darstellung er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Doch das Repertoire des Schauspielers umfasst längst mehr. So gab er mit dem Film „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ (2017) sein Synchronsprecher-Debüt und stellt dieses Können noch im gleichen Jahr in dem Film „Emoji – Der Film“ (2017) unter Beweis. Im Original erweist sich der US-amerikanische Schauspieler und Komiker T.J. Miller als Synchronstimme für die Hauptrolle Gene verantwortlich. Mit Christoph Maria Herbst wird auch dem Emoji High-Five eine namhafte Stimme verliehen. Herbst ist deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Im Laufe seines beispiellosen beruflichen Werdegangs erlangt er vor allem für seine Paraderolle des Stromberg in der gleichnamigen Comedy-Fernsehserie große Bekanntheit. Im Jahr 2006 wird er für diese Darstellung mit dem Grimme-Preis und anschließend dreimal in Folge mit dem Deutschen Comedypreis als „Bester Schauspieler“ ausgezeichnet. Doch auch für andere Bereichen zeigt sich Christoph Maria Herbst verantwortlich. So ist er seit 2006 auch im Bereich Synchronisation aktiv und wird primär auf Rollen in diversen Kinder-Animationsfilmen besetzt. darunter als Horton in „Horton hört ein Hu!“ (2008), als Franz von Hahn in „Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde“ (2009) und als Charles, der gallische Hahn, in „Konferenz der Tiere“ (2010). In der Originalversion des Films „Emoji – Der Film“ synchronisiert Moderator James Corden die Rolle des chaotischen High-Five. (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Emoji - Der Film online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Emoji - Der Film – News
- Was läuft bei RTL, Sat.1, ProSieben und Co. an Weihnachten und Silvester?
- Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick ()
- Quoten: „Klein gegen Groß“ mit mehr Zuschauern als „Supertalent“ und „Schlag den Star“ zusammen
- Gesamtsieg für „Friesland“, Peter-Maffay-Doku floppt ()
- „Silicon Valley“: TV-Premiere der fünften Staffel im Mai
- On Demand bei Sky parallel zur US-Ausstrahlung ()