Ein riskanter Plan
- USA 2011 (Man on a Ledge, 103 Min.)
- Thriller

Ein Mann klettert auf die Fensterbank eines New Yorker Hotels und droht hinunterzuspringen. Doch ist der Ex-Cop Nick Cassidy tatsächlich lebensmüde, oder steckt vielleicht etwas ganz anderes hinter dieser lebensgefährlichen Aktion? „Avatar“-Star Sam Worthington , Charakterkopf Ed Harris und Elizabeth Banks („Die Tribute von Panem“) spielen die Hauptrollen in dem raffinierten Psychothriller „Ein riskanter Plan“, den das ZDF-Montagskino als Free-TV-Premiere zeigt. Die Polizei und Feuerwehr von New York erreicht ein Hilferuf. Ein Mann hat sich auf die hochgelegene Fensterbank des Roosevelt Hotels gestellt und droht damit, in die Tiefe zu springen.
Police Detective Dougherty (Ed Burns) versucht vor Ort, die Situation zu entschärfen, doch der erstaunlich gefasst wirkende Mann verlangt nach der Polizeipsychologin Lydia Anderson (Elizabeth Banks). Diese staunt nicht schlecht, als sie erfährt, wer da auf dem Fenstersims steht. Es ist der Ex-Cop Nick Cassidy (Sam Worthington), der wegen eines Diamantenraubes vor einigen Jahren in den Knast wanderte, inzwischen flüchten konnte und unter falschem Namen als Hotelgast eincheckte.
Aber will Nick tatsächlich in die Tiefe springen? Oder verfolgt er mit dieser lebensgefährlichen Aktion einen ganz anderen Plan? Denn während alle Augen auf den Mann am Abgrund gerichtet sind, geschehen im Hochhaus gegenüber merkwürdige Dinge. Nichts ist wie es zunächst scheint in dem spannenden Thriller „Ein riskanter Plan“ , für den Regisseur Asger Leth einen sehenswerten All-Star-Cast vor seiner Kamera versammeln konnte. In der Rolle des Ex-Cops Nick Cassidy, der zu allem bereit ist, um seine Unschuld zu beweisen, überzeugt der australische Schauspieler Sam Worthington.
James Cameron vertraute dem bis dato unbekannten Darsteller die Hauptrolle in seinem Fantasy-Abenteuer „Avatar“ an und machte den sympathischen No Name aus Downunder über Nacht zum Star. Kurz zuvor war Worthington bereits mit einer anderen spektakulären Hauptrolle in den US-Kinos zu sehen: mit dem vierten Teil ( „Terminator: Die Erlösung“) der ebenfalls von James Cameron entwickelten Erfolgsreihe „Terminator“. In den Muskel- und Sandalen-Hits „Kampf der Titanen“ und „Zorn der Titanen“ spielte er dann den strahlenden Helden Perseus.
Für den düsteren Polizeifilm „Texas Killing Fields“ ( ZDF-Montagskino am 17. Februar) schlüpfte er in die Rolle eines frustrierten Kleinstadtbullen, der einen Serienkiller stellen muss. Dass er aber auch ganz anders kann, beweist Worthington demnächst an der Seite von Arnold Schwarzenegger in dem Actionthriller „Sabotage“, in dem er mal auf der anderen Seite des Gesetzes steht. Seine Schauspielpartnerin Elizabeth Banks ist eine der begehrtesten und vielseitigsten Darstellerinnen Hollywoods.
Scheinbar mühelos pendelt sie dabei zwischen Comedy und Drama, Film und Fernsehen hin und her. Ihr derzeit größter Kino-Erfolg ist die Fantasy-Reihe „Die Tribute von Panem“, in der sie bizarr kostümiert die Spielleiterin Effie Trinket verkörpert. Auf dem Sprung zur ganz großen Karriere befindet sich der junge Afro-Amerikaner Anthony Mackie, der nach seinen Auftritten in so unterschiedlichen Hollywood-Filmen wie „Der Plan“, „Abraham Lincoln Vampirjäger“, „Gangster Squad“ und „“Pain & Gain“ für die nächsten „Avenger“-Abenteuer auf der Castliste steht. (Text: ZDF)
Vom ersten Moment spannender und kurzweiliger Thriller mit eindrucksvollem Ensemble. Der dänische Regisseur Asger Leth wurde 2006 für seinen Dokumentarfilm „Ghosts of Cité Soleil“ über die Gang-Szene auf Tahiti von der Directors Guild of America ausgezeichnet. „Ein riskanter Plan“ war sein Spielfilmdebut. James Cameron war es, der Sam Worthington 2009 über Nacht zum Star machte: Der Blockbuster-Regisseur („Titanic“, „Terminator 2“) vertraute dem australischen Schauspieler, der zuvor nur in kleineren Rollen zu sehen war, die Hauptrolle in seinem revolutionären 3D-Abenteuer „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ an. Im gleichen Jahr startete der Sci-Fi-Actionfilm „Terminator – Die Erlösung“ in den Kinos, in denen Worthington an der Seite von Christian Bale erneut seine Qualitäten als Actiondarsteller beweisen konnte. Weitere Hauptrollen spielte der sympathische Australier in den Fantasy-Spektakeln „Kampf der Titanen“ und „Zorn der Titanen“. Dass „Ein riskanter Plan“ trotz eines überdrehten, unglaubwürdigen Finales auch für den Zuschauer aufgeht, ist dem Tempo und konstant hohen Spannungsfaktor des Films zu verdanken, der Menschen mit Höhenangst Albträume bescheren wird.“ (Quelle: Blickpunkt Film) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein riskanter Plan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Ein riskanter Plan – News
- Quoten: „Dschungel-Legenden“ siegen gegen „Schlag den Star“ und Zarrella-Show
- Großes Interesse an Nachrichtensendungen am Samstag ()
- Quoten: „Late Night Berlin“ dank Joko & Klaas’ Millionen-Gewinner stark wie lange nicht
- „Das Sommerhaus der Stars“ endet mit Tief, ARD-Serien insgesamt vorn ()
- Quoten: „Navy CIS: Hawaii“ und „Song Clash“ mit viel Luft nach oben, „ZDFbesseresser“ bärenstark
- „Mission: Job Unknown“ stürzt ab, RTL-Zwei-Doku-Soaps drehen auf ()
- Quoten: „Jenke. Crime.“ startet ordentlich, „I Can See Your Voice“ verabschiedet sich mäßig
- „Sing meinen Song“ leicht schwächer, „112 Notruf Deutschland“ legt zu ()
- Quoten: „Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ und „Die Toten am Meer“ haben die Nase vorn
- Bewährte Krimi-Show-Konkurrenz sammelt die Zuschauer ein ()
- Quoten: „WWM“-Special nur beim Gesamtpublikum stark, ProSieben-Comedys in der Zielgruppe vorn
- „Late Night Berlin“ erstmals einstellig, Sat.1-Serien völlig abgeschlagen ()