Du bist nicht allein
- D 2007 (90 Min.)
- Tragikomödie

Der Tapezierer Hans Moll (Axel Prahl) und seine Frau (Katharina Thalbach), die Fernsehansagerin Frau Wellinek (Karoline Eichhorn) und ihr Ehemann (Herbert Knaup) sowie die Deutsch-Russin Jewgenia (Katerina Medvedeva) haben vieles, was man zum Leben braucht: Essen, Trinken, eine Wohnung. Was sie nicht haben, ist Arbeit. Als die schöne, energiegeladene Jewgenia neben Familie Moll in Berlin-Marzahn einzieht, entdeckt Hans Moll ein Gefühl, das er längst vergessen hatte: verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung eines Verzückten. Er pflegt sich, macht kleine Geschenke, ist aufmerksam und charmant: Mitten in der Einsamkeit der Arbeitslosigkeit wird Hans Moll ein anderer Mensch.
Seine Frau indes ist mit Wichtigerem, mit ihrer neuen Arbeit beim Wachdienst beschäftigt, mit den Parolen der Motivationstrainer, mit der steilen und unverhofften Karriere von der Wurstverkäuferin zur Wachhabenden. Die Ex-Schauspielerin Frau Wellinek und ihr Mann, der ehemalige Physiker, sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie haben Zeit, aber keine Arbeit. Sie haben Alternativen, aber keine richtige Perspektive. Sie alle entdecken die Sehnsucht nach einer Chance, alles von vorn zu beginnen und sich selbst ins Leben zurückzuholen …
Der Regisseur Bernd Böhlich drehte diese Tragikomödie mit warmherzigem Humor. Auch für seinen zweiten Kinofilm hat er das Buch selbst geschrieben. Bei der Verfilmung des authentischen Stoffes setzt Böhlich auf psychologische Genauigkeit, eindringliche Bilder, Blicke und Gesten. Und auf ein Ensemble hochkarätiger Schauspieler, allen voran Axel Prahl und Katharina Thalbach. „Du bist nicht allein“ ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe und die kleinen Wunder, die man finden kann, wenn man aufmerksam durchs Leben geht. Beim FilmKunstfest Schwerin 2007 wurde er mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. (Text: SWR)
Der Regisseur Bernd Böhlich drehte diese Tragikomödie mit warmherzigem Humor. Auch für seinen zweiten Kinofilm hat er das Buch selbst geschrieben. Bei der Verfilmung des authentischen Stoffes setzt Böhlich auf psychologische Genauigkeit, eindringliche Bilder, Blicke und Gesten. Und auf ein Ensemble hochkarätiger Schauspieler. (Text: rbb)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Du bist nicht allein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail