Die glorreichen Sieben

    USA 1960 (The Magnificent Seven, 123 Min.)
    • Action
    • Western
    „Die glorreichen Sieben“ Im Bild: Horst Buchholz, Yul Brynner, James Coburn. – Bild: ORF/​-. Andere Verwendung
    „Die glorreichen Sieben“ Im Bild: Horst Buchholz, Yul Brynner, James Coburn.

    Seit Jahren wird ein kleines mexikanisches Dorf von Banditen terrorisiert. Eines Tages finden sich sieben Abenteurer unterschiedlicher Herkunft bereit, das Dorf für ein bescheidenes Entgelt zu beschützen. Nach anfänglichem Erfolg verlässt sie jedoch das Glück. Sie müssen gedemütigt abziehen, kehren jedoch zurück und wagen erneut den Kampf gegen die Übermacht der Banditen. Alljährlich zur Erntezeit wird das mexikanische Dorf Ixcatlan von dem Bandenboss Calvera (Eli Wallach) und seinen Leuten heimgesucht, die sich dort plündernd mit Vorräten eindecken. Um die unerträgliche Situation zu ändern, schicken die armen Farmer einige Abgesandte an die mexikanisch-US-amerikanische Grenze, um Waffen zu kaufen und Männer anzuwerben, die das Dorf gegen Calveras Bande verteidigen sollen.
    Tatsächlich kehren sie mit sieben Glücksrittern zurück, die gegen ein geringes Entgelt das Dorf verteidigen wollen: der Revolvermann Chris (Yul Brynner), der Glücksspieler Vin (Steve McQueen), der bärenstarke O’Reilly (Charles Bronson), der flüchtige Revolverheld Lee (Robert Vaughn), der Goldsucher Harry Luck (Brad Daxter), der wortkarge Messerwerfer Britt (James Coburn) und der junge Heißsporn Chico (Horst Buchholz). Die sieben Männer verwandeln das Dorf in eine Festung und bringen den Bewohnern das Schießen bei. Bald kommt es zu ersten Auseinandersetzungen mit der Bande, die die Glücksritter jedoch für sich entscheiden können. Doch dann lockt Calvera die Söldner in eine Falle. Der großspurige Bandenboss bemächtigt sich des Dorfes, lässt Chris und seine Männer jedoch abziehen – eine Schmach, die die Männer nicht hinnehmen können.
    Sie kehren zurück und stellen sich einem Kampf auf Leben und Tod. John Sturges freies Remake von Akira Kurosawas Meisterwerk „Die sieben Samurai“ (1954) zählt zu den großen Klassikern des Westerngenres und versammelt mit Yul Brynner, Steve McQueen, Charles Bronson, Robert Vaughn, James Coburn und Eli Wallach einige der großen Stars dieser Jahre. Für den jungen Horst Buchholz bedeutete „Die glorreichen Sieben“ den internationalen Durchbruch. Kameramann Charles Lang jr. fotografierte die packende Action in eindrucksvollen Breitwandbildern, die für einen Oscar nominierte Filmmusik von Elmer Bernstein wurde zum Klassiker. Mehr als zehn Jahre später parodierte Yul Brynner in dem Science-Fiction-Film „Westworld“ (1973) seine Paraderolle aus „Die glorreichen Sieben“, indem er einen mörderischen Androiden im Revolverheldenkostüm spielte.
    Der überragende Kassenerfolg vom Sturges’ Western zog drei Fortsetzungen nach sich: „Die Rückkehr der glorreichen Sieben“ von 1966, „Die Rache der glorreichen Sieben“ von 1968 und „Der Todesritt der glorreichen Sieben“ von 1972. „Ein spannender Western, der die Folklore geschickt in die raue Handlung einfügt, eine exzellente Kameraarbeit aufzuweisen hat und besonders in den Nebenrollen von beachtlichen schauspielerischen Leistungen lebt.“ (Lexikon des Internationalen Films) (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart24.02.1961Internationaler Kinostart12.10.1960

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 07.01.2023
    02:20–04:30
    02:20–
    Fr 06.01.2023
    20:15–22:35
    20:15–
    Fr 30.12.2022
    00:20–02:23
    00:20–
    Do 29.12.2022
    20:15–22:19
    20:15–
    Mo 26.12.2022
    00:40–02:40
    00:40–
    So 25.12.2022
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 20.11.2021
    00:05–02:10
    00:05–
    Di 05.10.2021
    23:15–01:20
    23:15–
    Sa 14.08.2021
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 25.06.2021
    22:45–00:50
    22:45–
    Di 15.06.2021
    02:25–04:25
    02:25–
    Mo 14.06.2021
    22:15–00:40
    22:15–
    So 11.04.2021
    01:20–03:20
    01:20–
    Sa 10.04.2021
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 27.03.2021
    22:25–00:30
    22:25–
    Sa 27.02.2021
    23:30–01:35
    23:30–
    So 31.01.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 22.01.2021
    08:30–10:40
    08:30–
    Do 21.01.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 16.01.2021
    14:55–17:05
    14:55–
    Fr 15.01.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 09.01.2021
    09:45–11:55
    09:45–
    Sa 26.12.2020
    01:25–03:30
    01:25–
    Fr 25.12.2020
    20:15–22:35
    20:15–
    Fr 25.12.2020
    10:55–13:05
    10:55–
    Mo 14.12.2020
    13:45–16:10
    13:45–
    So 13.12.2020
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 03.12.2020
    14:25–16:35
    14:25–
    Mi 02.12.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Di 24.11.2020
    12:55–15:05
    12:55–
    Mo 16.11.2020
    16:05–18:15
    16:05–
    Mo 16.11.2020
    00:10–02:20
    00:10–
    So 08.11.2020
    14:30–16:40
    14:30–
    Sa 07.11.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 29.10.2020
    22:15–00:25
    22:15–
    So 11.10.2020
    16:25–18:35
    16:25–
    Sa 10.10.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    So 13.09.2020
    14:20–16:30
    14:20–
    Sa 12.09.2020
    22:30–00:40
    22:30–
    Di 18.08.2020
    16:00–18:10
    16:00–
    Mo 17.08.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 09.07.2020
    00:00–02:05
    00:00–
    Fr 28.12.2018
    22:45–00:50
    22:45–
    So 09.12.2018
    03:35–05:45
    03:35–
    Sa 08.12.2018
    21:50–23:50
    21:50–
    Sa 22.09.2018
    00:35–02:40
    00:35–
    Sa 22.09.2018
    00:30–02:35
    00:30–
    Di 13.02.2018
    00:05–02:22
    00:05–
    So 11.02.2018
    20:15–22:56
    20:15–
    Fr 08.09.2017
    01:00–03:00
    01:00–
    Do 07.09.2017
    20:15–22:35
    20:15–
    So 09.07.2017
    01:55–04:00
    01:55–
    So 09.07.2017
    01:55–04:00
    01:55–
    Sa 08.07.2017
    20:15–22:50
    20:15–
    Sa 08.07.2017
    20:15–22:50
    20:15–
    Sa 01.10.2016
    00:35–02:40
    00:35–
    So 25.09.2016
    00:35–02:40
    00:35–
    Sa 24.09.2016
    20:15–22:45
    20:15–
    Mo 27.06.2016
    01:00–03:55
    01:00–
    So 26.06.2016
    20:15–23:05
    20:15–
    Mi 22.06.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 10.06.2016
    16:15–18:20
    16:15–
    Sa 28.05.2016
    16:30–18:35
    16:30–
    So 24.04.2016
    02:30–04:35
    02:30–
    Di 12.04.2016
    01:15–03:20
    01:15–
    Sa 27.02.2016
    15:00–17:05
    15:00–
    Mi 17.02.2016
    21:35–23:40
    21:35–
    Mi 30.12.2015
    22:35–00:40
    22:35–
    Sa 07.11.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 30.09.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 13.07.2015
    23:35–01:40
    23:35–
    Sa 11.07.2015
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 30.06.2015
    03:35–05:40
    03:35–
    So 21.06.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    So 07.06.2015
    01:50–03:58
    01:50–
    Sa 25.04.2015
    16:40–18:45
    16:40–
    Fr 10.04.2015
    00:45–02:50
    00:45–
    So 22.03.2015
    18:10–20:15
    18:10–
    Mi 18.02.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 05.02.2015
    13:10–15:15
    13:10–
    Fr 09.01.2015
    16:10–18:15
    16:10–
    Mi 26.11.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 14.07.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 21.05.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 02.05.2014
    01:30–03:35
    01:30–
    Sa 12.04.2014
    13:25–15:30
    13:25–
    So 16.03.2014
    21:45–23:50
    21:45–
    Sa 01.03.2014
    23:40–01:45
    23:40–
    Fr 31.01.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 28.12.2013
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 03.12.2013
    22:00–00:05
    22:00–
    Fr 08.11.2013
    16:25–18:30
    16:25–
    So 13.10.2013
    13:10–15:15
    13:10–
    Mi 02.10.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    So 01.09.2013
    21:50–23:55
    21:50–
    Sa 08.06.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    So 21.04.2013
    01:30–03:30
    01:30–
    Sa 25.08.2012
    23:15–01:20
    23:15–
    Mo 09.07.2012
    22:45–00:45
    22:45–
    Mo 04.06.2012
    23:35–01:35
    23:35–
    Sa 19.05.2012
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 02.05.2012
    23:15–01:20
    23:15–
    Mi 02.05.2012
    23:00–01:05
    23:00–
    Sa 21.04.2012
    23:15–01:20
    23:15–
    So 26.06.2011
    02:45–05:00
    02:45–
    Fr 25.12.2009
    23:30–01:55
    23:30–
    Fr 02.01.2009
    02:25–04:25
    02:25–
    Do 01.01.2009
    18:00–20:15
    18:00–
    Sa 28.06.2008
    23:00–01:05
    23:00–
    Mi 18.06.2008
    23:00–01:05
    23:00–
    Sa 31.05.2008
    23:35–01:40
    23:35–
    So 04.05.2008
    00:00–02:05
    00:00–
    Di 26.02.2008
    22:00–00:05
    22:00–
    Sa 09.02.2008
    13:55–16:00
    13:55–
    Di 25.12.2007
    13:10–15:15
    13:10–
    Do 15.11.2007
    20:15–22:20
    20:15–
    So 04.11.2007
    15:10–17:15
    15:10–
    Do 11.10.2007
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 11.09.2007
    22:10–00:15
    22:10–
    So 26.08.2007
    21:55–00:00
    21:55–
    Sa 18.08.2007
    23:35–01:40
    23:35–
    Mi 08.08.2007
    23:15–01:20
    23:15–
    Sa 14.07.2007
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 11.07.2007
    22:15–00:20
    22:15–
    Mi 04.07.2007
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 02.07.2007
    00:00–02:05
    00:00–
    Mo 11.06.2007
    00:30–02:35
    00:30–
    Sa 02.06.2007
    22:25–00:30
    22:25–
    Mo 28.05.2007
    14:25–16:30
    14:25–
    Do 17.05.2007
    01:45–03:45
    01:45–
    Mi 28.02.2007
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 20.11.2006
    15:40–17:45
    15:40–
    So 19.11.2006
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 30.10.2006
    15:25–17:30
    15:25–
    So 29.10.2006
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 05.08.2006
    01:20–03:25
    01:20–
    So 25.06.2006
    11:30–13:35
    11:30–
    Do 01.06.2006
    10:10–12:15
    10:10–
    Mi 24.05.2006
    20:15–22:20
    20:15–
    So 02.04.2006
    23:55–02:05
    23:55–
    Do 02.03.2006
    20:15–22:20
    20:15–
    So 01.01.2006
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 07.11.2005
    23:30–01:30
    23:30–
    Do 03.11.2005
    23:00–01:05
    23:00–
    Sa 08.10.2005
    01:20–03:25
    01:20–
    Do 06.10.2005
    02:00–04:05
    02:00–
    So 28.08.2005
    15:25–17:30
    15:25–
    So 10.07.2005
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 25.03.2005
    20:15–22:20
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die glorreichen Sieben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die glorreichen Sieben – News