Der letzte Lude
- D 2001 (80 Min.)
- Komödie

Stullen-Verkäufer und Möchtegern-Zuhälter Andy Ommsen soll im Auftrag eines Kiez-Bosses auf die hübsche Go-Go-Tänzerin Anica aufpassen. Der Job wird dadurch erschwert, dass Möchtegernschauspieler Timo ihm über die Schulter schaut, um für eine Hauptrolle als Zuhälter zu recherchieren. Weil er Andy für den gefährlichsten Luden des Kiez hält, glaubt er von ihm lernen zu können, wie man im Rotlichtmilieu auftritt. – Ausgeflippte deutsche Komödie mit Musiker und Entertainer „Lotto King Karl“ und „Verliebt in Berlin“-Star Alexandra Neldel. (Text: Anixe HD)
Hintergrund: Die Alternative zu langweiligen Weihnachtsabenden mit pappigen Zimtsternen und billigen Glühwein ist da! Mit der SchleFaZ-Winterstaffel versüßen uns Oliver Kalkofe und Peter Rütten die Adventszeit wieder mit Schrottfilmen vom Allerfeinsten. Zum Auftakt nehmen sich die beiden Film-Experten mit „SchleFaZ: Sharknado 6“ den letzten aller Haistürme vor – gefolgt von drei weiteren fulminanten Scheißfilmen. Freuen wir uns auf sexy Knast-Insassinnen in „SchleFaZ: Gefangene im Weltraum“, auf – jaaaa, gaaanz wirklich – Peter Rütten in „SchleFaZ: Der letzte Lude“ und auf den bösen Killer-Schneemann auf Hawaii in „SchleFaZ: Jack Frost 2“. Starinfo Oliver Kalkofe: Der 1965 geborene Hannoveraner Oliver Kalkofe machte nach einem Publizistik-, Anglistik- und Germanistik-Studium in Münster in der sonntäglichen Comedy-Show „Frühstyxradio“ bei Radio ffn erstmals als Comedian auf sich aufmerksam. Mit der preisgekrönten TV-Satire „Kalkofes Mattscheibe“ wurde der gelernte Fremdsprachenkorrespondent zu einem der beliebtesten Comedians und zu Deutschlands schärfstem Medienkritiker. Die Sendung, die seit Oktober 2012 unter dem Titel „Kalkofes Mattscheibe Rekalked“ auf TELE 5 zu sehen ist, wurde 1996 mit dem renommierten Grimme-Preis, 1999 mit dem Deutschen Comedypreis und 2013 mit dem Quotenmeter Fernsehpreis ausgezeichnet. Das Kino eroberte der Medienterminator mit den Edgar-Wallace-Parodien „Der Wixxer“ (2004) und „Neues vom Wixxer“ (2007), bei denen er als Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Produzent beteiligt war. Darüber hinaus synchronisierte Oliver Kalkofe computeranimierte Kinohits wie „Robots“ (2005), „Megamind“ (2010). und „Planes“ (2013). Auf TELE 5 präsentiert und kommentiert Kalkofe (gemeinsam mit Peter Rütten) seit Juli 2013 mit „SchleFaZ“ abendfüllend „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“. (Text: Tele 5)
- gezeigt bei SchleFaZ
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der letzte Lude online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail