Blutmond

USA 1986 (Manhunter‎, 117 Min.)
  • Thriller
 – Bild: Splendor Films

FBI-Agent Will Graham sucht nach einem Serienkiller, der als „Zahnfee“ Schlagzeilen macht. Dr. Hannibal Lecktor hinter Gitter zu bringen, hätte den FBI-Agenten Will Graham beinahe seinen Verstand gekostet. Er ist nicht mehr im Dienst. Aber er lässt sich überreden, in aktuelle Ermittlungen über einen Serienkiller einzusteigen, der die Polizei vor Rätsel stellt. Die ‚Zahnfee‘, wie der Mörder unter den Polizisten genannt wird, hat auf bestialische Weise zwei Familien ausgelöscht und das FBI geht davon aus, dass er in zwei Wochen – wenn wieder Vollmond ist – erneut zuschlagen wird.

Will Graham findet an den Tatorten Spuren, die bisher unentdeckt blieben. Aber er steigt auch immer tiefer hinab in die kranke Psyche des Täters, um den nächsten Mord zu verhindern. Kurz nachdem er im Hochsicherheitstrakt Dr. Lecktor besucht hat, gibt es eine heiße Spur: Lecktor muss Kontakt mit der „Zahnfee“ haben, die Wärter finden in seiner Zelle eine Notiz des Killers, die fieberhaft analysiert wird. Aber der Versuch, dem Mörder eine Falle zu stellen, gelingt nicht: Die „Zahnfee“ entführt und tötet den Journalisten Lounds, der über die Fälle berichtet hat.

Dann stellt sich heraus, dass Lecktor dem Killer einen verschlüsselten Mordauftrag gegeben hat – den Auftrag, Graham und seine Familie zu töten. Immer wieder sieht Graham sich die privaten Video-Filme der ermordeten Familien an, um dahinterzukommen, wie die „Zahnfee“ ihre Opfer aussucht. Vergeblich. Bis ihm klar wird, dass auch der Mörder diese Filme gesehen haben muß. Die Spur führt zu Francis Dollarhyde. Der ist inzwischen eine Beziehung zu der blinden Reba eingegangen. Aber als er sie mit einem anderen Mann sieht, dreht er durch. Die „Zahnfee“ muss wieder töten … (Text: Nitro)

Hintergrund: Nach einem Roman von „Schweigen der Lämmer“-Autor Thomas Harris. Der Film ist auch bekannt unter dem Alternativtitel „Blutmond“ und der einzige, in dem der Nachname des Massenmörders Hannibal „Lecktor“ anstatt „Lecter“ geschrieben wird. Er steht auf Steven Schneiders Liste der „1001 Filme, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst“. Kritik: „Psychologischer Thriller, der eine suggestive und spannende Kriminalgeschichte erzählt; seinen Reiz bezieht er vornehmlich aus der Konfrontation eines auf höchstem technischem Niveau recherchierenden Polizeiapparates mit einer mit beklemmender Intensität eingefangenen Traumwelt, in der das alltägliche Idyll trügerisch wird.“ (Lexikon des internationalen Films) „’Manhunter – Roter Drache’ ist ein intensiv gespielter, sehr spannender Thriller. Dank der Inszenierung entwickelt sich für den Zuschauer ein Sog der Geschichte, der einen nicht mehr loslässt bis zu letzten Minute dieses beunruhigenden Films über die Bestie im Menschen.“ (film-rezensionen.de) „Obwohl man sich immer an ihn als den Film mit ‚dem anderen Hannibal Lecter‘ erinnern wird, ist Michael Manns Thriller ‚Manhunter‘ von 1986 beinahe so gut wie ‚Das Schweigen der Lämmer‘, in mancher Hinsicht vermutlich sogar besser. Er basiert auf Thomas Harris’ Roman ‚Red Dragon‘, in welchem die Welt zum ersten Mal auf den ruchlosen Killer Hannibal ‚the Cannibal‘ Lecter aufmerksam wurde.“ (amazon.de) (Text: Tele 5)

Original-Kinostart 15.08.1986 (USA)Deutscher Kinostart 29.01.1987

Originalsprache: Englisch

Alternativtitel: Roter Drache / Manhunter - Roter Drache

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 29.08.2025
22:45–00:40
22:45–
Di. 26.08.2025
23:40–01:40
23:40–
Mi. 30.07.2025
01:30–03:30
01:30–
Di. 22.07.2025
23:30–01:30
23:30–
Mo. 23.06.2025
02:15–04:15
02:15–
So. 15.06.2025
22:05–00:05
22:05–
Mi. 30.04.2025
01:30–03:30
01:30–
Do. 24.04.2025
01:55–03:55
01:55–
So. 23.03.2025
23:14–01:06
23:14–
Do. 13.03.2025
02:05–04:05
02:05–
Mi. 05.03.2025
23:25–01:25
23:25–
Do. 28.11.2024
23:15–01:15
23:15–
Do. 17.10.2024
20:15–22:15
20:15–
Fr. 12.07.2024
22:25–00:18
22:25–
Fr. 28.07.2023
22:25–00:17
22:25–
Do. 24.03.2022
15:05–17:00
15:05–
Mi. 16.02.2022
01:30–03:25
01:30–
Fr. 28.01.2022
03:05–05:00
03:05–
Mi. 29.12.2021
03:35–06:10
03:35–
Do. 21.10.2021
15:05–17:00
15:05–
So. 05.09.2021
04:15–06:25
04:15–
Mi. 28.07.2021
02:40–04:35
02:40–
Sa. 26.06.2021
16:45–18:45
16:45–
Di. 15.06.2021
16:40–18:40
16:40–
Do. 20.05.2021
10:55–12:50
10:55–
Do. 29.04.2021
15:20–17:15
15:20–
Di. 30.03.2021
12:15–14:10
12:15–
Mi. 03.02.2021
04:35–07:05
04:35–
Di. 02.02.2021
20:15–22:10
20:15–
Di. 12.01.2021
16:40–18:40
16:40–
Di. 05.05.2020
02:00–03:50
02:00–
Mo. 04.05.2020
00:20–02:20
00:20–
Sa. 21.12.2019
23:00–01:00
23:00–
Mo. 04.03.2019
02:35–04:25
02:35–
So. 03.03.2019
23:05–01:05
23:05–
Do. 27.12.2018
04:00–06:00
04:00–
Di. 25.09.2018
03:40–05:35
03:40–
Mo. 24.09.2018
14:05–16:10
14:05–
So. 26.08.2018
12:00–14:00
12:00–
Sa. 25.08.2018
15:45–17:45
15:45–
Fr. 06.07.2018
02:30–04:25
02:30–
Do. 05.07.2018
00:35–02:40
00:35–
Di. 05.06.2018
00:35–02:35
00:35–
Mo. 04.06.2018
18:10–20:15
18:10–
Do. 24.05.2018
00:50–02:50
00:50–
Sa. 05.05.2018
15:40–17:40
15:40–
Sa. 05.05.2018
04:00–06:00
04:00–
Fr. 04.05.2018
22:00–00:00
22:00–
Mo. 12.03.2018
02:00–04:00
02:00–
So. 11.03.2018
20:15–22:15
20:15–
Do. 01.02.2018
08:05–10:10
08:05–
Do. 01.02.2018
00:10–02:05
00:10–
Di. 30.01.2018
18:10–20:15
18:10–
So. 05.11.2017
12:05–14:10
12:05–
So. 05.11.2017
04:00–06:00
04:00–
Fr. 03.11.2017
22:10–00:10
22:10–
Mi. 15.02.2017
16:30–18:35
16:30–
Mi. 15.02.2017
03:05–05:00
03:05–
Sa. 14.01.2017
13:40–15:40
13:40–
Fr. 13.01.2017
04:00–06:00
04:00–
Do. 12.01.2017
18:15–20:15
18:15–
Di. 28.04.2015
22:30–00:45
22:30–
Mo. 16.12.2013
01:45–03:40
01:45–
So. 15.12.2013
22:15–00:10
22:15–
So. 29.09.2013
03:20–05:10
03:20–
Fr. 27.09.2013
22:35–00:25
22:35–
So. 30.12.2012
00:10–02:00
00:10–
Sa. 29.12.2012
23:55–01:50
23:55–
Di. 11.12.2012
16:35–18:35
16:35–
So. 25.11.2012
02:10–04:05
02:10–
Fr. 09.11.2012
02:55–04:50
02:55–
Mo. 29.10.2012
16:40–18:35
16:40–
Fr. 26.10.2012
02:15–04:10
02:15–
Mi. 10.10.2012
01:40–03:35
01:40–
Sa. 22.09.2012
03:25–05:40
03:25–
Do. 06.09.2012
01:25–03:20
01:25–
Sa. 25.08.2012
14:35–16:35
14:35–
Mi. 25.04.2012
01:45–03:40
01:45–
Di. 03.04.2012
23:50–01:45
23:50–
Do. 08.12.2011
00:30–02:30
00:30–
Mo. 22.08.2011
15:05–17:00
15:05–
Di. 09.08.2011
01:45–03:40
01:45–
So. 17.07.2011
00:30–02:25
00:30–
Mo. 27.06.2011
22:10–00:10
22:10–
Mo. 11.04.2011
20:15–22:10
20:15–
Mo. 08.11.2010
02:45–04:40
02:45–
Mo. 28.12.2009
22:00–00:00
22:00–
Sa. 12.12.2009
23:30–01:25
23:30–
Mo. 30.11.2009
14:35–16:35
14:35–
Mo. 16.11.2009
20:15–22:15
20:15–
So. 01.11.2009
02:00–03:50
02:00–
Mo. 09.02.2009
00:05–02:10
00:05–
Mi. 20.02.2008
23:05–01:20
23:05–
Mo. 26.11.2007
03:20–05:10
03:20–
Sa. 24.11.2007
01:55–03:45
01:55–
Fr. 03.08.2007
03:15–05:05
03:15–
Mi. 01.08.2007
01:45–03:35
01:45–
So. 08.04.2007
00:30–02:30
00:30–
Mi. 10.01.2007
01:10–03:00
01:10–
Sa. 04.11.2006
03:05–05:00
03:05–
Fr. 03.11.2006
23:10–01:20
23:10–
So. 02.04.2006
01:05–03:00
01:05–
Di. 19.10.2004
02:00–04:00
02:00–
Fr. 15.10.2004
22:05–00:15
22:05–
Mi. 08.10.2003
01:10–03:10
01:10–
So. 05.10.2003
22:35–00:50
22:35–
Mo. 04.11.2002
22:45–00:25
22:45–
Mi. 23.10.2002
00:15–02:30
00:15–
So. 20.10.2002
22:30–00:50
22:30–
Di. 02.10.2001
02:15–04:15
02:15–
So. 30.09.2001
22:15–00:35
22:15–
Sa. 24.02.2001
23:25–01:20
23:25–
Di. 28.11.2000
02:35–04:35
02:35–
So. 26.11.2000
22:15–00:35
22:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blutmond online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Blutmond – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App