Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
- USA 1989 (Bill & Ted’s excellent Adventure, 86 Min.)
- Komödie
- Science-Fiction

Ted (Keanu Reeves) und Bill (Alex Winter) stehen mächtig unter Druck: Ein Geschichtsreferat hat entscheidenden Einfluss auf ihre Zukunft und deshalb muss es verdammt gut werden. Da kommen Rufus (George Carlin) und seine Zeitmaschine wie gerufen. So können Ted und Bill Zeitzeugen wie Sokrates, Napoleon, Sigmund Freud und Billy the Kid gleich selbst interviewen. Ein Haufen Tumulte ist vorprogrammiert. – Anfang der 1990er wurden zwei TV-Serien („Bill and Ted’s Excellent Adventures“) produziert: eine im Zeichentrick-Format und eine mit echten Schauspielern. Außerdem gab es ein Video-Spiel gleichen Namens und in den USA die Marvel-Comic-Reihe „Bill and Ted’s Excellent Comic Book“. (Text: Tele 5)
Stephen Hereks Science Fiction-Komödie ist ein etwas anderer Zeitreisefilm. Er verzichtet auf die Ernsthaftigkeit von Filmen wie „Die Zeitmaschine“ (1960) und setzt ganz auf den Spaßfaktor. Wenn einige der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte sich in der Gegenwart einer amerikanischen Kleinstadt austoben, bleibt beim Zuschauer kein Auge trocken. Neben dem Spaß, den die Macher beim Film hatten, war „Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit“ auch an der Kinokasse sehr erfolgreich. Zwei Jahre später kam die Fortsetzung „Bill und Teds verrückte Reise in die Zukunft“ (1991) ins Kino, außerdem war der Film Vorbild für eine animierte und eine reale Fernsehserie. Regisseur Stephen Herek hatte sein Debüt zwei Jahre vor „Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit“ mit ‚Critters – Sie sind da!‘ gegeben, 1996 drehte er die Realverfilmung von ‚101 Dalmatiner‘. Für Keanu Reeves war die verrückte Zeitreise Startrampe in eine große Karriere, während sein Kollege, der englischen Schauspieler Alex Winter, einen wechselhaften Weg beschritt: Er spielte schon mit 14 am Broadway und machte seinen Abschluss im Fach Film im Alter von 21 Jahren an der New York University. Am Broadway stand er in ‚Der König und ich‘ neben Yul Brunner auf der Bühne und ging später mit dem Stück auf Tournee durch die USA. Sein ersten Auftritt im Film hatte Alex Winter als böser Bube: In „Death Wish 3 – Der Rächer von New York“ (1985) spielte er einen Vergewaltiger. In „The Lost Boys“ (1987) war er ein jugendlicher Vampir, in „Rosalie Goes Shopping“ (1989) Marianne Sägebrechts Sohn Schatzi. Aber nur vor der Kamera zu stehen, war dem Multitalent Alex Winter auf Dauer zu langweilig. 1991 schrieb, produzierte und inszenierte er die MTV-Comedyshow ‚The Idiot Box‘, deren Hauptrolle Alex nebenbei auch noch spielte. (Text: Nitro)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Bill und Teds verrückte Reise in die Zukunft
- gezeigt bei KulFaZ
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit – News
- „KulFaZ“: Kalkofe und Rütten dürfen wieder gute Filme gucken
- Von Monty Python über „Mars Attacks!“ bis „Tod auf dem Nil“ ()
- „Die Goldbergs“: Deutschlandpremiere der neunten Staffel in Sicht
- Langlebige Sitcom kehrt mit neuen Folgen zurück ()
- „Hawaii Five-0“: Früherer Hauptdarsteller kommt für Halloween-Episode
- Ex-Protagonist hat Kind im Gepäck ()