Adolf Muschg – Der Andere
- CH 2021 (55 Min.)
- Kunst & Kultur
- Porträt

Adolf Muschgs Start ins Leben war schwer. Sein Vater starb früh, die Mutter musste wegen Depressionen in eine Klinik. Als Halbwaise kam er ins evangelische Internat Schiers, wo er sich einer strengen Disziplin voller Zurückhaltung und Unterdrückung unterordnen musste. Später studierte er in Zürich und Cambridge, lehrte in Tokio, Göttingen und in den USA, wo ihn die Aufbruchsjahre im Kontext des Vietnamkriegs und Woodstock politisierten. Ab 1970 war Adolf Muschg 30 Jahre lang Literaturprofessor an der ETH Zürich und blieb ein politischer Mensch, unter anderem mit einer Kandidatur für den Ständerat. Später war er Präsident der renommierten Akademie der Künste in Berlin, und immer wieder beschäftigte er sich intensiv mit der west-östlichen Kultur.
Der Filmemacher Erich Schmid begleitet Adolf Muschg an die prägenden Schauplätze seines Lebens, zum Haus der Kindheit im zürcherischen Zollikon, ins Internat im bündnerischen Schiers und nach Japan, wo er sich auf den Spuren seines Romans «Heimkehr nach Fukushima» ins radioaktive Gebiet begibt und in ein japanisches Kloster, wo er bei einem Zen-Gelehrten fand, was er so beschreibt: «Wir lernen im Anderen, wenn wir Glück haben, uns selbst besser kennen. Das Schöne am Anderen: Man erfährt zwar nichts über ihn, aber eine Menge über sich selbst.» (Text: SRF)
- gezeigt bei Sternstunde Kunst
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Adolf Muschg - Der Andere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail