05.02.–16.09.2012

So. 05.02.2012
13:45–14:15
13:45–
Die Eifelmaare im Winter
So. 12.02.2012
13:45–14:15
13:45–
Ein Wintermärchen: die Rheinhessische Schweiz
So. 19.02.2012
13:45–14:15
13:45–
Wild und wiederentdeckt – Ab der Adelegg im Allgäu
Do. 23.02.2012
09:00–09:30
09:00–
Basaltbrocken und Schneeflocken – Winter im Westerwald
So. 26.02.2012
13:45–14:15
13:45–
Der Zwerg, der Degen und die Lust – Im Tal der Tauber
Di. 28.02.2012
22:00–22:30
22:00–
Zur Trüffeltour nach Lothringen
Mi. 29.02.2012
02:00–02:30
02:00–
Zur Trüffeltour nach Lothringen
So. 04.03.2012
13:45–14:15
13:45–
Zur Trüffeltour nach Lothringen
Di. 06.03.2012
22:00–22:30
22:00–
Ein Wald für alle Jahreszeiten: Der Pfälzerwald
Mi. 07.03.2012
02:35–03:05
02:35–
Ein Wald für alle Jahreszeiten: Der Pfälzerwald
So. 11.03.2012
13:45–14:15
13:45–
Ein Wald für alle Jahreszeiten: Der Pfälzerwald
Di. 13.03.2012
22:00–22:30
22:00–
Das geistreiche Tübingen – aufgehübscht und voller Ideen
Mi. 14.03.2012
02:00–02:30
02:00–
Das geistreiche Tübingen – aufgehübscht und voller Ideen
So. 18.03.2012
13:45–14:15
13:45–
Das geistreiche Tübingen – aufgehübscht und voller Ideen
Di. 20.03.2012
22:00–22:30
22:00–
Auf Pirsch durch die Vogesen – Geschichten aus dem Paradies der Jäger
Mi. 21.03.2012
01:50–02:20
01:50–
Auf Pirsch durch die Vogesen – Geschichten aus dem Paradies der Jäger
So. 25.03.2012
13:45–14:15
13:45–
Auf Pirsch durch die Vogesen – Geschichten aus dem Paradies der Jäger
So. 25.03.2012
17:15–17:45
17:15–
Auf der Barockstraße Saar-Pfalz – Von Lust und Last in turbulenten Zeiten
Di. 27.03.2012
22:00–22:30
22:00–
Die Höri im Bodensee – Versteck für Knollen und Künstler
Mi. 28.03.2012
01:55–02:25
01:55–
Die Höri im Bodensee – Versteck für Knollen und Künstler
So. 01.04.2012
13:45–14:15
13:45–
Die Höri im Bodensee – Versteck für Knollen und Künstler
Di. 03.04.2012
22:00–22:30
22:00–
Saisonbeginn – Frühling im Moseltal
Mi. 04.04.2012
02:10–02:40
02:10–
Saisonbeginn – Frühling im Moseltal
Fr. 06.04.2012
18:05–18:30
18:05–
Heilquellen, Ziegen und Mordlöcher – im Helfensteiner Land
So. 08.04.2012
13:45–14:15
13:45–
Saisonbeginn – Frühling im Moseltal
Mo. 09.04.2012
18:05–18:30
18:05–
Wo das Glück zu Hause ist – in Oberschwaben
Mo. 09.04.2012
19:15–19:45
19:15–
Ab ins „Muhvieh-Länd“ – Eine Radtour hart an der Grenze
Di. 10.04.2012
08:30–09:00
08:30–
Wo das Glück zu Hause ist – in Oberschwaben
Di. 10.04.2012
22:00–22:30
22:00–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
Mi. 11.04.2012
01:30–02:00
01:30–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
So. 15.04.2012
13:45–14:15
13:45–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
Di. 17.04.2012
22:00–22:30
22:00–
Trier rockt
Mi. 18.04.2012
01:55–02:25
01:55–
Trier rockt
So. 22.04.2012
13:45–14:15
13:45–
Trier rockt
Di. 24.04.2012
22:00–22:30
22:00–
Ballontrekking im Allgäu – Himmel auf Erden
Mi. 25.04.2012
02:00–02:30
02:00–
Ballontrekking im Allgäu – Himmel auf Erden
So. 29.04.2012
13:45–14:15
13:45–
Ballontrekking im Allgäu – Himmel auf Erden
Di. 08.05.2012
22:00–22:30
22:00–
Grenzenloses Kristall – Kostbare Entdeckungen bei den französischen Nachbarn
Mi. 09.05.2012
01:30–02:00
01:30–
Grenzenloses Kristall – Kostbare Entdeckungen bei den französischen Nachbarn
Di. 15.05.2012
22:00–22:30
22:00–
Traufgänger auf der Alb
Mi. 16.05.2012
02:00–02:30
02:00–
Traufgänger auf der Alb
Di. 22.05.2012
22:00–22:30
22:00–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
Mi. 23.05.2012
01:30–02:00
01:30–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
So. 27.05.2012
16:30–17:00
16:30–
Himmelswege, Glas und Rosen: Von Baiersbronn nach Freudenstadt Himmelswege
Mo. 28.05.2012
18:15–18:45
18:15–
Mit dem Boot durchs Elsass: Wasserwege nach Straßburg
Mo. 28.05.2012
19:15–19:45
19:15–
Zwei Wagen westwärts – mit der Bahn durchs Zellertal
Mo. 28.05.2012
22:20–22:50
22:20–
Mit dem Boot durchs Elsass: Wasserwege nach Colmar
Di. 29.05.2012
08:00–08:30
08:00–
Zwei Wagen westwärts – mit der Bahn durchs Zellertal
Di. 29.05.2012
09:00–09:30
09:00–
Mit dem Boot durchs Elsass: Wasserwege nach Straßburg
Di. 29.05.2012
22:00–22:30
22:00–
Mehr Sein als Schein: Ingelheim am Rhein
Mi. 30.05.2012
02:00–02:30
02:00–
Mehr Sein als Schein: Ingelheim am Rhein
Di. 05.06.2012
22:00–22:30
22:00–
Weltkulturerbe Maulbronn: Wein – Wald – Wohlfühlen
Mi. 06.06.2012
02:00–02:30
02:00–
Weltkulturerbe Maulbronn: Wein – Wald – Wohlfühlen
Do. 07.06.2012
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs am Rhein-Marne-Kanal: Von Herzögen, Hobbykapitänen und mächtigen Mönchen
Di. 12.06.2012
22:00–22:30
22:00–
Lahnauf. Lahnab. Lahnunter: Flussfahrt mit Landgang
Mi. 13.06.2012
01:30–02:00
01:30–
Lahnauf. Lahnab. Lahnunter: Flussfahrt mit Landgang
Di. 19.06.2012
22:00–22:30
22:00–
Von Baiersbronn nach Rastatt – Wasser, Teebeutel und Widerstand
Mi. 27.06.2012
02:00–02:30
02:00–
Wolfsgeheul und große Oper – Eine Radtour aus dem Hochwald an die Saar
Sa. 30.06.2012
14:00–14:30
14:00–
Abenteuer Hochwald – Im Reich der Steine und der Sinne
Di. 03.07.2012
22:00–22:30
22:00–
„Kraut und Rüben“ in der Pfalz – Radtour durch den Gemüsegarten Deutschlands
Mi. 04.07.2012
01:55–02:25
01:55–
„Kraut und Rüben“ in der Pfalz – Radtour durch den Gemüsegarten Deutschlands
Di. 10.07.2012
22:00–22:30
22:00–
Markgräfler Wii-Wegli – Teufel, Wein und starke Frauen
Mi. 11.07.2012
02:00–02:30
02:00–
Markgräfler Wii-Wegli – Teufel, Wein und starke Frauen
Di. 17.07.2012
22:00–22:30
22:00–
Moselwandern …. per pedes und per Brett
Mi. 18.07.2012
03:00–03:30
03:00–
Moselwandern …. per pedes und per Brett
Di. 24.07.2012
22:00–22:30
22:00–
An der Donauquelle – fürstlich, bäuerlich, bürgerlich!
So. 29.07.2012
18:45–19:15
18:45–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
So. 29.07.2012
21:55–22:25
21:55–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
Mo. 30.07.2012
04:30–05:00
04:30–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
Mo. 30.07.2012
09:15–09:45
09:15–
Samba in der Luxemburger Pampa – Kleine Radtour durch das Großherzogtum
Di. 31.07.2012
22:00–22:30
22:00–
Im Seenland – An Lothringens schönsten Ufern
Mi. 01.08.2012
02:50–03:20
02:50–
Im Seenland – An Lothringens schönsten Ufern
Sa. 04.08.2012
18:15–18:45
18:15–
Junge Schachteln und schräge Vögel – Ulm an der Donau
So. 05.08.2012
18:45–19:15
18:45–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
So. 05.08.2012
21:55–22:25
21:55–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
Mo. 06.08.2012
04:30–05:00
04:30–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
Mo. 06.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Junge Schachteln und schräge Vögel – Ulm an der Donau
Mo. 06.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Junge Schachteln und schräge Vögel – Ulm an der Donau
Mo. 06.08.2012
09:15–09:45
09:15–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
Di. 07.08.2012
22:00–22:30
22:00–
Der Schwarzwälder Wiesensteig – Wandern mit allen fünf Sinnen
Mi. 08.08.2012
03:00–03:30
03:00–
Der Schwarzwälder Wiesensteig – Wandern mit allen fünf Sinnen
Sa. 11.08.2012
18:15–18:45
18:15–
Spielerisch am Bodensee – familienfreundliches Kressbronn
Sa. 11.08.2012
21:45–22:15
21:45–
Von Mönchen und Pennälern
So. 12.08.2012
02:30–03:00
02:30–
Von Mönchen und Pennälern
So. 12.08.2012
18:45–19:15
18:45–
Kirschen und Riesen im Ameisenbach – Unterwegs in der Elsässischen Schweiz
So. 12.08.2012
21:55–22:25
21:55–
Kirschen und Riesen im Ameisenbach – Unterwegs in der Elsässischen Schweiz
Mo. 13.08.2012
04:30–05:00
04:30–
Kirschen und Riesen im Ameisenbach – Unterwegs in der Elsässischen Schweiz
Mo. 13.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Spielerisch am Bodensee – familienfreundliches Kressbronn
Mo. 13.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Spielerisch am Bodensee – familienfreundliches Kressbronn
Mo. 13.08.2012
09:15–09:45
09:15–
Kirschen und Riesen im Ameisenbach – Unterwegs in der Elsässischen Schweiz
Di. 14.08.2012
22:00–22:30
22:00–
Bunte Festung am Rhein – Germersheim in der Pfalz
Mi. 15.08.2012
03:00–03:30
03:00–
Bunte Festung am Rhein – Germersheim in der Pfalz
Sa. 18.08.2012
18:15–18:45
18:15–
Zum Niederknien schön – in der schwäbischen Toskana
Mo. 20.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Zum Niederknien schön – in der schwäbischen Toskana
Mo. 20.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Zum Niederknien schön – in der schwäbischen Toskana
Di. 21.08.2012
22:00–22:30
22:00–
Kurzurlaub im Kleinwalsertal – Alphorn, Heu und Abenteuer
Mi. 22.08.2012
03:00–03:30
03:00–
Kurzurlaub im Kleinwalsertal – Alphorn, Heu und Abenteuer
Sa. 25.08.2012
18:15–18:45
18:15–
Das Bühl-Gefühl – Aktivferien in der Ortenau
Mo. 27.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Das Bühl-Gefühl – Aktivferien in der Ortenau
Mo. 27.08.2012
08:45–09:15
08:45–
Das Bühl-Gefühl – Aktivferien in der Ortenau
Di. 28.08.2012
22:00–22:30
22:00–
Auf Eifeler „Traumpfaden“ durchs Elzbachtal – Von Monreal zur Burg Eltz
Mi. 29.08.2012
03:00–03:30
03:00–
Auf Eifeler „Traumpfaden“ durchs Elzbachtal – Von Monreal zur Burg Eltz
Mi. 05.09.2012
00:00–00:30
00:00–
Mit Volldampf durch Eifel und Moseltal
Mi. 05.09.2012
00:30–01:00
00:30–
Dokumentation
Mi. 05.09.2012
01:00–01:25
01:00–
Zwischen Ardennen und Maas
Mi. 05.09.2012
01:25–01:55
01:25–
Dokumentation von P. J. Klein
Mi. 05.09.2012
01:55–02:25
01:55–
Dokumentation
Mi. 05.09.2012
02:25–02:55
02:25–
Dokumentation von Sabine Glaubrecht
Mi. 05.09.2012
02:55–03:25
02:55–
 … vom Mittelrhein
Mi. 05.09.2012
03:25–04:20
03:25–
Dokumentation von Gabriele Riedschy
Mi. 05.09.2012
04:20–04:50
04:20–
Dokumentation von Alexander Ewerhardt
Mi. 05.09.2012
04:50–05:20
04:50–
Dokumentation von Jochen Loebbert
Mi. 05.09.2012
05:20–05:35
05:20–
Sardinien und seine Hirten
Sa. 08.09.2012
18:15–18:45
18:15–
Lauf mit der Sonne – Wandern auf dem Westweg
Mo. 10.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Lauf mit der Sonne – Wandern auf dem Westweg
Mo. 10.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Lauf mit der Sonne – Wandern auf dem Westweg
Di. 11.09.2012
22:00–22:30
22:00–
Unter Strom: Mit dem E-Roller durchs Ahrtal
Mi. 12.09.2012
02:00–02:30
02:00–
Unter Strom: Mit dem E-Roller durchs Ahrtal
Sa. 15.09.2012
18:15–18:45
18:15–
Potz Blitz – der rätselhafte Hotzenwald
So. 16.09.2012
15:30–16:00
15:30–
An der Donauquelle – fürstlich, bäuerlich, bürgerlich!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1987 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Wir im Saarland
Füge Fahr mal hin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fahr mal hin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fahr mal hin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Fahr mal hin – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App