Kitz & Co. – Die Kunst des Verschwindens
50 Min.
Viele Wildtiere wie Feldhase oder Jung-Reh harren völlig unbewegt aus, wenn Menschen oder andere Tiere in ihre Nähe geraten – Teil einer ihnen angeborenen Überlebensstrategie. Wesentlich ist bei allen „Verschwindungskünstlern“ eine Kombination aus Tarnfarbe und starrem Liegeverhalten am Boden. Der Film begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken – und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Diesen und anderen Fragen geht der Film nach. (Text: ORF)
Cast & Crew
mit Gregor Seberg (Narrator)
Kamera: Franz Cee, Kurt Mündl
Drehbuch: Kurt Mündl
Produktion: Roman Landauer, Gabriele Wistawel, Interspot Film / Power of Earth TV & Film Productions, Gabriele Prammer
Produktionsauftrag: ORF
Schnitt: Kurt Mündl
Regie: Kurt Mündl
Erhalte Neuigkeiten zu Expeditionen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expeditionen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail