Yucatán – Im Land der Maya

50 Min.
Die Archäologen Jaime Awe und Myka Schwanke in der Höhle Actun Tunichil Muknal vor dem Skelett der geopferten Maya-Prinzessin. – Bild: ORF/​SATEL/​Alexander Hein
Die Archäologen Jaime Awe und Myka Schwanke in der Höhle Actun Tunichil Muknal vor dem Skelett der geopferten Maya-Prinzessin.
Die Halbinsel Yucatán bietet neben einer prunkvollen Maya-Kultur eine faszinierende Wildnis – üppiger Regenwald, reißende Dschungelströme und ein einzigartiges weit verzweigtes unterirdisches Wasser- und Karsthöhlensystem, das ganz Yucatán durchzieht und einst eng mit den mystischen Götter- und Opferkulten der Maya verbunden war. Nur wenige andere antike Völker Südamerikas bewegen die Forscher so wie die Maya. Ihr gewaltiges Reich erstreckte sich von der mexikanischen Halbinsel Yucatán über Belize, Guatemala, Honduras bis nach El Salvador.
Etwa fünf Millionen Nachfahren der Maya leben heute noch in diesem Gebiet. Monumentale Tempelpaläste wie Chichén-Itzá und Uxmal sind die archäologischen Kleinode Yucatáns. Doch der Dschungel behütet noch viele unentdeckte Relikte dieser einstigen Hochkultur. Heute, 1000 Jahre später, erforschen mexikanische Archäologen mit Hilfe des österreichischen Piloten und Höhlentauchers Herbert Nitsch die versunkenen Zeremonienstätten der einst heiligen Unterwelt der Karst- und Tropfsteinhöhlen. Ein Film von Michael Gregor (Text: ORF)

Cast & Crew

Drehbuch: Michael Gregor
Produktionsauftrag: ORF

Füge Expeditionen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App