Deutschlands wilder Norden – Schleswig Holstein

50 Min.
Koniks leisten Naturschutzarbeit: Sie halten die Vegetation kurz, und die knapp acht Quadratkilometer große Geltinger Birk offen. – Bild: ORF/​ZDF/​Uwe Anders
Koniks leisten Naturschutzarbeit: Sie halten die Vegetation kurz, und die knapp acht Quadratkilometer große Geltinger Birk offen.
Schleswig-Holstein ist stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht aber mit großer Artenvielfalt und spektakulärem Tierverhalten. Im Herbst kommt es in einigen Wäldern zu dramatischen Rothirsch-Kämpfen, untermalt vom tiefen Röhren, und dem Krachen aufeinanderprallender Geweihe. Im Marschland hingegen taucht bisweilen die seltene Sumpfohreule auf. Sie ist ein eleganter Flieger, doch brütet sie nur, wenn es viele Mäuse gibt. Die Euleneltern sind extrem wachsam und vertreiben Feinde mit spektakulären Angriffsflügen. Die seltenen Zauneidechsen und scheuen Kreuzottern wiederum bevorzugen Heiden und Moore, aber auch „Natur aus zweiter Hand“, wie die Geltinger Birk im Norden, in der Galloway-Rinder und Konik-Pferde die Landschaft offenhalten. (Text: ORF)

Cast & Crew

Drehbuch: Uwe Anders
Redaktion: Klaus Kunde-Neimöth

Erhalte Neuigkeiten zu Expeditionen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expeditionen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App