Expedition Humboldt Ein deutsches Genie in Lateinamerika
D 2009
Zusammen mit dem französischen Reisegefährten Aimé Bonpland legte er wilde Flussfahrten zurück, durchquerte gefährliche Dschungelgebiete und bestieg schwindelerregende Vulkane. Ein Wissenschaftler, immer am Limit: Experimente unternahm er gerne so lange im Selbstversuch, bis er ohnmächtig wurde. Seine Reisen würden heute unter die Kategorie „Extremsport“ fallen. In Lateinamerika ist „Alejandro“ bis heute allgegenwärtig und wird tief verehrt.
Auch die Expedition des ARD-Teams beginnt in Venezuela, in Cumaná. Vor der Höhle der Guacharo-Vögel, die nur nachts diesen „ungeheuren Schlund der Hölle“ verlassen, liegt heute ein Parkplatz mit Kassenhäuschen. Humboldt schreibt vom „widrig kreischenden Geschrei der Vögel“, gut zweihundert Jahre später ist der Lärm dieser Tiere genau so ohrenbetäubend. Hier tief im Berg beeindruckt die Furchtlosigkeit des Alexander von Humboldt. Der Begleiter des Teams, Luis Caripe, ein Chaima-Indianer, ist ein echter Humboldt-Fan.
Auch die Expedition des ARD-Teams beginnt in Venezuela, in Cumaná. Vor der Höhle der Guacharo-Vögel, die nur nachts diesen „ungeheuren Schlund der Hölle“ verlassen, liegt heute ein Parkplatz mit Kassenhäuschen. Humboldt schreibt vom „widrig kreischenden Geschrei der Vögel“, gut zweihundert Jahre später ist der Lärm dieser Tiere genau so ohrenbetäubend. Hier tief im Berg beeindruckt die Furchtlosigkeit des Alexander von Humboldt. Der Begleiter des Teams, Luis Caripe, ein Chaima-Indianer, ist ein echter Humboldt-Fan.
Expedition Humboldt auf DVD & Blu-ray
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Expedition Humboldt im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail