12:45–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
So. 22.10.2017
15:30–16:00
15:30–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
Mo. 23.10.2017
10:30–11:00
10:30–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
Di. 24.10.2017
00:30–01:00
00:30–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
Mi. 25.10.2017
05:00–05:30
05:00–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
Fr. 27.10.2017
09:20–09:50
09:20–Themen: Spanien: Madrid und Barcelona auf Konfrontationskurs / Malta: Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Caruana Galizia / Island: Neuwahlen nach Pädophilie-Affäre / Zypern: EU-Pässe für immer mehr Russen / Ukraine: Einigt Saakaschwili die Opposition? /
So. 05.11.2017
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 05.11.2017
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 06.11.2017
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 07.11.2017
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 10.11.2017
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 12.11.2017
12:45–13:15
12:45–Themen: Großbritannien: Lord Mayor’s Show in Brexit-Zeiten / Griechenland: Hatz auf ehemaligen Chefstatistiker Georgiou / Türkei: Immer mehr Auswanderer / Italien: Gesetz gegen fortdauernde Mussolini-Verherrlichung / Schottland: Streit um Norweger-Lachsfa
So. 12.11.2017
15:30–16:00
15:30–Themen: Großbritannien: Lord Mayor’s Show in Brexit-Zeiten / Griechenland: Hatz auf ehemaligen Chefstatistiker Georgiou / Türkei: Immer mehr Auswanderer / Italien: Gesetz gegen fortdauernde Mussolini-Verherrlichung / Schottland: Streit um Norweger-Lachsfa
Mo. 13.11.2017
10:30–11:00
10:30–Themen: Großbritannien: Lord Mayor’s Show in Brexit-Zeiten / Griechenland: Hatz auf ehemaligen Chefstatistiker Georgiou / Türkei: Immer mehr Auswanderer / Italien: Gesetz gegen fortdauernde Mussolini-Verherrlichung / Schottland: Streit um Norweger-Lachsfa
Di. 14.11.2017
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Mi. 15.11.2017
05:00–05:30
05:00–Themen: Großbritannien: Lord Mayor’s Show in Brexit-Zeiten / Griechenland: Hatz auf ehemaligen Chefstatistiker Georgiou / Türkei: Immer mehr Auswanderer / Italien: Gesetz gegen fortdauernde Mussolini-Verherrlichung / Schottland: Streit um Norweger-Lachsfa
Fr. 17.11.2017
09:20–09:50
09:20–Themen: Großbritannien: Lord Mayor’s Show in Brexit-Zeiten / Griechenland: Hatz auf ehemaligen Chefstatistiker Georgiou / Türkei: Immer mehr Auswanderer / Italien: Gesetz gegen fortdauernde Mussolini-Verherrlichung / Schottland: Streit um Norweger-Lachsfa
So. 19.11.2017
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 19.11.2017
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Di. 21.11.2017
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 24.11.2017
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
Sa. 25.11.2017
05:00–05:30
05:00–Bericht aus Brüssel
So. 03.12.2017
12:45–13:15
12:45–Themen: Griechenland: Minderjährige Flüchtlinge – Opfer des gebremsten Familiennachzugs / Österreich: Interreligiöse Initiativen gegen Radikalisierung – gefährdet durch die neue Rechtsregierung? / Slowakei: Erfolgreiche Roma-Integration / Türkei: Umstritt
So. 03.12.2017
15:30–16:00
15:30–Themen: Griechenland: Minderjährige Flüchtlinge – Opfer des gebremsten Familiennachzugs / Österreich: Interreligiöse Initiativen gegen Radikalisierung – gefährdet durch die neue Rechtsregierung? / Slowakei: Erfolgreiche Roma-Integration / Türkei: Umstritt
Mo. 04.12.2017
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 05.12.2017
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Do. 07.12.2017
03:40–04:10
03:40–Themen: Griechenland: Minderjährige Flüchtlinge – Opfer des gebremsten Familiennachzugs / Österreich: Interreligiöse Initiativen gegen Radikalisierung – gefährdet durch die neue Rechtsregierung? / Slowakei: Erfolgreiche Roma-Integration / Türkei: Umstritt
Fr. 08.12.2017
09:20–09:50
09:20–Themen: Griechenland: Minderjährige Flüchtlinge – Opfer des gebremsten Familiennachzugs / Österreich: Interreligiöse Initiativen gegen Radikalisierung – gefährdet durch die neue Rechtsregierung? / Slowakei: Erfolgreiche Roma-Integration / Türkei: Umstritt
So. 17.12.2017
12:45–13:15
12:45–Themen: Spanien: Katalonien wählt – welche Chance für die Separatisten? / Italien: Gelungene Autonomie Südtirol – Vorbild für Katalonien? / Polen: Lebensgefühl der Deutschen in Polen / Bulgarien: Warum gehen die jungen Leute? / GB: Nanny-Schule – lebendig
So. 17.12.2017
15:30–16:00
15:30–Themen: Spanien: Katalonien wählt – welche Chance für die Separatisten? / Italien: Gelungene Autonomie Südtirol – Vorbild für Katalonien? / Polen: Lebensgefühl der Deutschen in Polen / Bulgarien: Warum gehen die jungen Leute? / GB: Nanny-Schule – lebendig
Mo. 18.12.2017
03:40–04:10
03:40–Themen: Spanien: Katalonien wählt – welche Chance für die Separatisten? / Italien: Gelungene Autonomie Südtirol – Vorbild für Katalonien? / Polen: Lebensgefühl der Deutschen in Polen / Bulgarien: Warum gehen die jungen Leute? / GB: Nanny-Schule – lebendig
Mo. 18.12.2017
10:30–11:00
10:30–Themen: Spanien: Katalonien wählt – welche Chance für die Separatisten? / Italien: Gelungene Autonomie Südtirol – Vorbild für Katalonien? / Polen: Lebensgefühl der Deutschen in Polen / Bulgarien: Warum gehen die jungen Leute? / GB: Nanny-Schule – lebendig
Di. 19.12.2017
00:30–01:00
00:30–Themen: Spanien: Katalonien wählt – welche Chance für die Separatisten? / Italien: Gelungene Autonomie Südtirol – Vorbild für Katalonien? / Polen: Lebensgefühl der Deutschen in Polen / Bulgarien: Warum gehen die jungen Leute? / GB: Nanny-Schule – lebendig
2018
So. 14.01.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 14.01.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 15.01.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 16.01.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 19.01.2018
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 04.02.2018
12:45–13:15
12:45–Türkei: Legalisierte Lynch-Justiz / Griechenland: Erdogan-Flüchtlinge / Polen: Hetze gegen regierungskritischen Arte-Film / Polen: Angriff auf die Medienfreiheit / Italien: Berlusconi-Comeback
So. 04.02.2018
15:30–16:00
15:30–Türkei: Legalisierte Lynch-Justiz / Griechenland: Erdogan-Flüchtlinge / Polen: Hetze gegen regierungskritischen Arte-Film / Polen: Angriff auf die Medienfreiheit / Italien: Berlusconi-Comeback
Mo. 05.02.2018
03:45–04:15
03:45–Türkei: Legalisierte Lynch-Justiz / Griechenland: Erdogan-Flüchtlinge / Polen: Hetze gegen regierungskritischen Arte-Film / Polen: Angriff auf die Medienfreiheit / Italien: Berlusconi-Comeback
Mo. 05.02.2018
10:30–11:00
10:30–Türkei: Legalisierte Lynch-Justiz / Griechenland: Erdogan-Flüchtlinge / Polen: Hetze gegen regierungskritischen Arte-Film / Polen: Angriff auf die Medienfreiheit / Italien: Berlusconi-Comeback
Di. 06.02.2018
00:30–01:00
00:30–Türkei: Legalisierte Lynch-Justiz / Griechenland: Erdogan-Flüchtlinge / Polen: Hetze gegen regierungskritischen Arte-Film / Polen: Angriff auf die Medienfreiheit / Italien: Berlusconi-Comeback
So. 18.02.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Schweiz: No-Billag Referendum: Abschaffung der Rundfunkgebühr für die SRG? / Italien/Frankreich: Flüchtlingsretter in den Alpen / Frankreich: Macron – Präsident der Reichen? / Spanien: Gescheiterte EU-„Jugendgarantie“ / Deutschland/Polen: Das Gren
So. 18.02.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Schweiz: No-Billag Referendum: Abschaffung der Rundfunkgebühr für die SRG? / Italien/Frankreich: Flüchtlingsretter in den Alpen / Frankreich: Macron – Präsident der Reichen? / Spanien: Gescheiterte EU-„Jugendgarantie“ / Deutschland/Polen: Das Gren
Mo. 19.02.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Schweiz: No-Billag Referendum: Abschaffung der Rundfunkgebühr für die SRG? / Italien/Frankreich: Flüchtlingsretter in den Alpen / Frankreich: Macron – Präsident der Reichen? / Spanien: Gescheiterte EU-„Jugendgarantie“ / Deutschland/Polen: Das Gren
Di. 20.02.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Schweiz: No-Billag Referendum: Abschaffung der Rundfunkgebühr für die SRG? / Italien/Frankreich: Flüchtlingsretter in den Alpen / Frankreich: Macron – Präsident der Reichen? / Spanien: Gescheiterte EU-„Jugendgarantie“ / Deutschland/Polen: Das Gren
So. 25.02.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 25.02.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 26.02.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 27.02.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 02.03.2018
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 11.03.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 11.03.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 12.03.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 13.03.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 16.03.2018
08:50–09:20
08:50–Bericht aus Brüssel
So. 25.03.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Großbritannien: Reiche Russen in London nach dem Anschlag auf Skripal / Ungarn: Neue Hoffnung für Orban-Gegner? / Slowakei: Fortdauernde Proteste nach dem Kuciak-Mord / Belgien: Integrationsvorbild Mechelen / Italien: Spitzenküche im öffentlichen
So. 25.03.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Großbritannien: Reiche Russen in London nach dem Anschlag auf Skripal / Ungarn: Neue Hoffnung für Orban-Gegner? / Slowakei: Fortdauernde Proteste nach dem Kuciak-Mord / Belgien: Integrationsvorbild Mechelen / Italien: Spitzenküche im öffentlichen
Mo. 26.03.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Großbritannien: Reiche Russen in London nach dem Anschlag auf Skripal / Ungarn: Neue Hoffnung für Orban-Gegner? / Slowakei: Fortdauernde Proteste nach dem Kuciak-Mord / Belgien: Integrationsvorbild Mechelen / Italien: Spitzenküche im öffentlichen
Mo. 26.03.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Großbritannien: Reiche Russen in London nach dem Anschlag auf Skripal / Ungarn: Neue Hoffnung für Orban-Gegner? / Slowakei: Fortdauernde Proteste nach dem Kuciak-Mord / Belgien: Integrationsvorbild Mechelen / Italien: Spitzenküche im öffentlichen
Di. 27.03.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Großbritannien: Reiche Russen in London nach dem Anschlag auf Skripal / Ungarn: Neue Hoffnung für Orban-Gegner? / Slowakei: Fortdauernde Proteste nach dem Kuciak-Mord / Belgien: Integrationsvorbild Mechelen / Italien: Spitzenküche im öffentlichen
So. 08.04.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 08.04.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 09.04.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 10.04.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 13.04.2018
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 15.04.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 15.04.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 16.04.2018
04:15–04:48
04:15–Bericht aus Brüssel
Mo. 16.04.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 17.04.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 20.04.2018
08:50–09:20
08:50–Bericht aus Brüssel
So. 22.04.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie / Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche / Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik / Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem / Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
So. 22.04.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie / Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche / Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik / Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem / Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
Mo. 23.04.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie / Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche / Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik / Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem / Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
Di. 24.04.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie / Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche / Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik / Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem / Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
Fr. 27.04.2018
09:20–09:50
09:20–Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie / Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche / Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik / Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem / Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
So. 29.04.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan / Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? / Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor / Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen / Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
So. 29.04.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan / Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? / Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor / Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen / Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
Mo. 30.04.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan / Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? / Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor / Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen / Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
Di. 01.05.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan / Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? / Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor / Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen / Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
Fr. 04.05.2018
09:20–09:50
09:20–Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan / Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? / Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor / Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen / Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
So. 06.05.2018
12:45–13:15
12:45–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
So. 06.05.2018
15:30–16:00
15:30–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
Mo. 07.05.2018
10:30–11:00
10:30–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
Di. 08.05.2018
00:30–01:00
00:30–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
Fr. 11.05.2018
09:20–09:50
09:20–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
Sa. 12.05.2018
04:25–04:58
04:25–60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA / EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? / Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht / EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten / Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
So. 13.05.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Ungarn: Neue Gesetze gegen Hilfsorganisationen / Montenegro: Krieg der Mafiabanden / Polen: Rekord-Trauungen durch homosexuellen Bürgermeister / Frankreich: Mayotte – Armenhaus der Nation / Österreich: Der Geldverteiler von Salzburg
So. 13.05.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Ungarn: Neue Gesetze gegen Hilfsorganisationen / Montenegro: Krieg der Mafiabanden / Polen: Rekord-Trauungen durch homosexuellen Bürgermeister / Frankreich: Mayotte – Armenhaus der Nation / Österreich: Der Geldverteiler von Salzburg
Mo. 14.05.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Ungarn: Neue Gesetze gegen Hilfsorganisationen / Montenegro: Krieg der Mafiabanden / Polen: Rekord-Trauungen durch homosexuellen Bürgermeister / Frankreich: Mayotte – Armenhaus der Nation / Österreich: Der Geldverteiler von Salzburg
Di. 15.05.2018
00:15–00:45
00:15–Themen: Ungarn: Neue Gesetze gegen Hilfsorganisationen / Montenegro: Krieg der Mafiabanden / Polen: Rekord-Trauungen durch homosexuellen Bürgermeister / Frankreich: Mayotte – Armenhaus der Nation / Österreich: Der Geldverteiler von Salzburg
So. 27.05.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 27.05.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 28.05.2018
04:25–04:48
04:25–Bericht aus Brüssel
Mo. 28.05.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 29.05.2018
01:00–01:30
01:00–Bericht aus Brüssel
Fr. 01.06.2018
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 03.06.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
So. 03.06.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
Mo. 04.06.2018
03:55–04:25
03:55–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
Mo. 04.06.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
Di. 05.06.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
Fr. 08.06.2018
09:35–10:05
09:35–Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen / Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? / Italien: Reaktionen auf neue Regierung / Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz / Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker / Großbritan
So. 10.06.2018
12:45–13:15
12:45–Bericht aus Brüssel
So. 10.06.2018
15:30–16:00
15:30–Bericht aus Brüssel
Mo. 11.06.2018
05:00–05:30
05:00–Bericht aus Brüssel
Mo. 11.06.2018
10:30–11:00
10:30–Bericht aus Brüssel
Di. 12.06.2018
00:30–01:00
00:30–Bericht aus Brüssel
Fr. 15.06.2018
09:20–09:50
09:20–Bericht aus Brüssel
So. 17.06.2018
12:45–13:15
12:45–Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel / Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? / Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe / Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF / Spanien:
So. 17.06.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel / Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? / Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe / Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF / Spanien:
Mo. 18.06.2018
10:30–11:00
10:30–Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel / Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? / Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe / Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF / Spanien:
Di. 19.06.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel / Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? / Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe / Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF / Spanien:
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)