Europa und der Holocaust Folge 12: Spuren in der Wüste
Folge 12
12. Spuren in der Wüste
Folge 12
1939 beherbergt Französisch-Nordafrika etwa eine Million Menschen jüdischen Glaubens. Männer und Frauen, die mit voller Wucht die antisemitischen Gesetze des Vichy-Regimes zu erleiden haben. Eine der allerersten Maßnahmen des neuen Regimes besteht darin, das 70 Jahre alte „Décret Crémieux“ abzuschaffen, das allen Juden aus Algerien, Tunesien und Marokko die französische Staatsangehörigkeit zuerkannte. Danach erlässt das Vichy-Regime das „Judenstatut“. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 16.10.2017ZDFinfo
Erstausstrahlung ursprünglich für den 26.06.2017 angekündigt