In „erLesen“ treffen sich Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch. Im Fokus stehen zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Diesmal sind unter anderen der Philosoph Konrad Paul Liessmann, der Schriftsteller Peter Rosei, die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar sowie der Journalist und Autor Georg Mascolo zu Gast. In „Alle Lust will Ewigkeit“ stellt Konrad Paul Liessmann zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches
„Zarathustra“ und konstatiert, dass das Glück eine neue Erfindung sei. Dazu passend schreibt Peter Rosei in „Das Märchen vom Glück“ von den Verwerfungen der Glückssuche. Mit der Vergangenheit, die erst die Gegenwart ermöglicht, setzt sich Erika Pluhars Protagonistin in „Hedwig heißt man doch nicht mehr: Eine Lebensgeschichte“ auseinander, und Georg Mascolo widmet sich in „Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie“ unter anderem den politischen Entscheidungsstrukturen während der Coronapandemie. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 10.10.20213satOriginal-TV-PremiereDi. 28.09.2021ORF III