Diesmal zu Gast bei „erLesen“: Kabarettist Viktor Gernot, Autor Norbert Gstrein, Journalistin Martina Salomon und Autorin Ela Angerer. Aus der Sommerpause meldet sich Heinz Sichrovsky mit einer hochkarätig besetzten Runde zurück, die auch in Zeiten der politischen Korrektheit und „Fake News“ auf Wahrheitssuche ist. Viktor Gernot ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Kabarettisten Österreichs. Sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert Gernot nicht nur mit seiner Jazzband, sondern auch mit einem neuen Kabarettprogramm „Nicht wahr?“. Sind heutzutage alle Schwindler, Manipulatoren oder Lügner? Oder einfach nur zu faul um nachzudenken? In seinen Büchern begibt sich auch Norbert Gstrein auf die Suche nach der Wahrheit, ohne
brisante Themen auszusparen. In „Die kommenden Jahre“ erzählt der in Hamburg lebende Tiroler von Klimakatastrophen, Flüchtlingsbewegungen und Ehekrisen – und zwar ohne moralische Skrupel. Martina Salomon ist seit über 35 Jahre Journalistin, aktuell stellvertretende Chefredakteurin beim „Kurier“. Ihr Buch „Salomonisch serviert“ kombiniert Lebens- und Kochrezepte sowie polarisierende Kolumnen: über Essensneurosen, Moralapostel oder Sprachverhunzungen. In ihren Romanen setzt sich Ela Angerer mit Autobiografischem auseinander: Erwachsenwerden, Drogen, falsche Liebe und Gewalt. Die heurige Mentorin des ORF-III-Literaturwettbewerbs „Writer in Residence“ stellt sich die Frage: Wie viel Wahrheit ist einem selbst zumutbar? (Text: ORF)