07.01.2018–21.04.2019

So. 07.01.2018
23:30–01:20
23:30–
Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte
So. 14.01.2018
20:15–21:35
20:15–
Lang Lang in New York – „New York Rhapsody“
So. 21.01.2018
20:15–21:10
20:15–
2 Die Wiener Philharmoniker und ihre Lieblinge – Folge 2
So. 21.01.2018
21:10–22:50
21:10–
Konzert mit Mariss Jansons & Daniel Barenboim – Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73 /​ Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, op. 100 /​ Claude Debussy: „Claire de lune“
So. 28.01.2018
19:15–20:15
19:15–
Künstlerporträt
So. 28.01.2018
20:15–23:20
20:15–
Don Carlo
So. 04.02.2018
20:15–21:25
20:15–
„Tanzen möcht’ ich …“ – Best of Opernball
So. 04.02.2018
21:25–23:50
21:25–
Operngala aus Baden-Baden
So. 11.02.2018
20:15–23:20
20:15–
Die Macht des Schicksals
So. 18.02.2018
20:15–22:30
20:15–
Lucrezia Borgia – Oper von Gaëtano Donizetti
So. 25.02.2018
20:15–22:45
20:15–
Arrigo Boito – Mefistofele
So. 04.03.2018
20:15–22:20
20:15–
Fidelio
So. 18.03.2018
20:15–22:45
20:15–
Il trovatore – Der Troubadour – Oper von Giuseppe Verdi
So. 25.03.2018
09:30–11:50
09:30–
Aus Eisenstadt: Joseph Haydn – Die Jahreszeiten
So. 25.03.2018
20:15–22:45
20:15–
Die Regimentstochter
So. 08.04.2018
19:20–20:15
19:20–
Karajan privat
So. 15.04.2018
20:15–22:45
20:15–
Maria Stuarda
So. 22.04.2018
20:15–21:10
20:15–
Heinz Holeceks Jahrhundertshow
So. 22.04.2018
21:10–22:10
21:10–
Erlebnis Bühne – Künstlerportrait
So. 22.04.2018
22:10–23:50
22:10–
Komische Oper von Albert Lortzing
So. 29.04.2018
18:50–20:00
18:50–
Otto Schenk – Porträt eines Unermüdlichen
So. 29.04.2018
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett – „Andrea Chénier“ aus der Wiener Staatsoper
So. 29.04.2018
20:15–22:35
20:15–
Andrea Chénier
Do. 10.05.2018
09:10–10:15
09:10–
Feiertagskonzert – Bachs Hohe Messe
So. 13.05.2018
20:15–23:35
20:15–
Anna Bolena
So. 20.05.2018
20:15–22:00
20:15–
Michael Schade singt Haydns Schöpfung
So. 27.05.2018
20:15–21:15
20:15–
3 Die Wiener Philharmoniker und ihre Lieblinge – Die Superstars von morgen
So. 27.05.2018
21:15–22:45
21:15–
Philharmonisches Konzert mit Gustavo Dudamel – Werk: Pjotr Iljitsch Tschaikowski: 4. Sinfonie in f-Moll
So. 03.06.2018
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche
So. 03.06.2018
20:15–22:35
20:15–
Simon Boccanegra
So. 03.06.2018
22:35–00:10
22:35–
11 Sommernachtskonzert: In concert: Werke von Verdi, Puccini, Rossini, Cilea, Tschaikowsky, Leoncavallo, Mascagni und Nino Rota
So. 10.06.2018
19:05–20:00
19:05–
Verdi und die Emilia Romagna
So. 10.06.2018
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche
So. 10.06.2018
20:15–22:35
20:15–
Rigoletto
Sa. 16.06.2018
20:15–22:40
20:15–
Die Juan Diego Flórez Gala – Viva Rossini!
Sa. 16.06.2018
22:40–00:05
22:40–
Humor und Musik mit Otto Schenk
So. 17.06.2018
18:35–20:00
18:35–
Erlebnis Bühne – Künstlerportrait
So. 17.06.2018
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche
So. 17.06.2018
20:15–22:35
20:15–
La traviata
Mo. 18.06.2018
00:00–01:25
00:00–
Humor und Musik mit Otto Schenk
Sa. 07.07.2018
20:15–21:00
20:15–
Unter unserem Himmel
Sa. 07.07.2018
21:00–22:20
21:00–
Styriarte 2018 – Schubert in Stainz
So. 08.07.2018
20:15–21:40
20:15–
11 Sommernachtsgala 2018: Folge 11
So. 15.07.2018
20:15–21:55
20:15–
Klassik unter Sternen 2018 – Musik von Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Giuseppe Giordano, Giaccomo Puccini und Giuseppe Verdi
So. 22.07.2018
20:15–22:40
20:15–
Die lustige Witwe
So. 29.07.2018
20:15–21:15
20:15–
Jonas Kaufmann – Mein Italien
So. 29.07.2018
21:15–22:45
21:15–
Pavarotti, Domingo, Carreras: Die drei Tenöre aus Rom
So. 05.08.2018
20:15–21:55
20:15–
Die schönsten Operettenmelodien mit Herbert Lippert & Ildiko Raimondi
So. 12.08.2018
18:45–20:15
18:45–
Leonard Bernstein: The Making of „West Side Story“
So. 12.08.2018
20:15–21:35
20:15–
Best of Bernstein
So. 12.08.2018
21:35–23:30
21:35–
Die große Bernstein-Gala des John Wilson Orchestra
Fr. 17.08.2018
20:15–21:55
20:15–
Eröffnung Grafenegg Festival: War Requiem
So. 19.08.2018
20:15–21:20
20:15–
Best of Bregenzer Festspiele
So. 19.08.2018
21:20–23:10
21:20–
Bregenzer Festspiele: Beatrice Cenci
So. 19.08.2018
23:10–00:50
23:10–
Bregenzer Festspiele: Das Jagdgewehr
So. 26.08.2018
20:15–21:50
20:15–
Rudolf Buchbinder & European Union Youth Orchestra
So. 02.09.2018
20:15–22:55
20:15–
Gräfin Mariza
So. 09.09.2018
20:15–22:55
20:15–
Viva Rossini! Il barbiere di Siviglia
So. 16.09.2018
20:00–20:15
20:00–
Die Csardasfürstin: Werkeinführung mit Christoph Wagner-Trenkwitz – Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen der Volksoper
So. 16.09.2018
20:15–22:40
20:15–
Die Csardasfürstin
So. 23.09.2018
20:15–23:05
20:15–
La donna del lago – Die Frau vom See
So. 30.09.2018
18:30–20:15
18:30–
3 Stars in Vienna – Werke von Maurice Ravel, Jacques Offenbach, Johann Strauß, Richard Strauss und Emmanuel Chabrier
So. 30.09.2018
20:15–22:45
20:15–
Macbeth mit Anna Netrebko & Plácido Domingo
So. 30.09.2018
22:45–01:35
22:45–
Roméo et Juliette – Oper von Charles Gounod
Mo. 01.10.2018
01:35–02:40
01:35–
Plácido Domingos Sevilla – Ein humorvoll-musikalischer Reiseführer
Mo. 01.10.2018
02:40–04:30
02:40–
La Traviata
Mo. 01.10.2018
04:30–07:00
04:30–
Puccini, Tosca
So. 07.10.2018
20:15–23:40
20:15–
„Der Rosenkavalier“
So. 21.10.2018
20:15–22:30
20:15–
L’elisir d’amore – Der Liebestrank
Di. 23.10.2018
04:55–06:35
04:55–
Programm nach Ansage
So. 28.10.2018
20:15–21:25
20:15–
Die schönsten Stimmen Österreichs
So. 28.10.2018
21:25–23:20
21:25–
Juan Diego Flórez & Friends
Do. 01.11.2018
08:45–09:45
08:45–
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Fr. 02.11.2018
09:15–10:50
09:15–
Mariss Jansons dirigiert das Verdi Requiem
So. 11.11.2018
20:15–21:50
20:15–
Friedenskonzert der Wiener Philharmoniker aus Versailles
So. 11.11.2018
21:50–22:50
21:50–
2 Die Wiener Philharmoniker und ihre Lieblinge – Folge 2
So. 18.11.2018
20:15–21:15
20:15–
Max Raabe – Let’s do it
So. 18.11.2018
21:15–23:10
21:15–
Hollywood in Vienna 2018
So. 25.11.2018
19:15–20:15
19:15–
Maestras – der lange Weg der Dirigentinnen ans Pult
So. 25.11.2018
20:15–21:15
20:15–
Frauen voran – Dirigentinnen erobern die Welt!
So. 25.11.2018
21:15–22:35
21:15–
Die Wiener Philharmoniker mit Herbert Blomstedt – Werke: Franz Berwald: Sinfonie singulière /​ Antonin Dvorák: 7. Sinfonie
So. 02.12.2018
20:15–21:30
20:15–
Maria Callas: Ein Leben für die Oper
So. 02.12.2018
21:30–23:25
21:30–
Anna Netrebko & Yusif Eyvazov in concert
So. 09.12.2018
20:15–21:35
20:15–
Weihnachten mit den Wiener Sängerknaben
So. 09.12.2018
21:35–22:30
21:35–
Die Wiener Sängerknaben – Wege in die Ferne
So. 16.12.2018
20:15–21:55
20:15–
Winterklang Werfenweng
Fr. 21.12.2018
23:20–00:45
23:20–
Christmas in Vienna: Die drei Tenöre: Konzert, A 1999
So. 23.12.2018
20:15–21:45
20:15–
Christmas in Vienna 2018: Konzert, A 2018
So. 23.12.2018
22:45–23:50
22:45–
Adventkonzert aus der Frauenkirche Dresden – Weihnachten – ganz klassisch!
So. 30.12.2018
20:15–21:20
20:15–
Best of Neujahrskonzert
So. 30.12.2018
21:20–23:40
21:20–
Die Fledermaus
Mo. 31.12.2018
08:55–11:10
08:55–
Die Fledermaus

2019

Di. 01.01.2019
09:00–10:05
09:00–
Ausnahmekünstler Joseph Mayseder neu entdeckt
Di. 01.01.2019
19:40–20:15
19:40–
Auftakt zum Neujahrskonzert
Di. 01.01.2019
20:15–22:45
20:15–
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2019
Di. 01.01.2019
22:45–23:55
22:45–
Best of Neujahrskonzert
So. 06.01.2019
09:00–10:50
09:00–
Der Nussknacker: Die Matinee aus Amsterdam
So. 06.01.2019
20:15–22:20
20:15–
Dreikönigskonzert aus Salzburg – Werke: Johannes Brahms: „Die Ungarischen Tänze“ /​ Johann Strauss: „An der schönen blauen Donau“
So. 13.01.2019
20:15–21:00
20:15–
1 Best of Mozart – Folge 1
So. 13.01.2019
21:00–21:25
21:00–
Musikalisch – Kulinarisch – Mozart und Da Ponte
So. 13.01.2019
21:25–22:30
21:25–
Die gezinkten Karten der Constanze Mozart
So. 20.01.2019
20:15–21:25
20:15–
Ein Tag im Leben von Rolando Villazón
So. 20.01.2019
21:25–22:30
21:25–
Rolando Villazón – Mein Mexico
So. 27.01.2019
20:15–21:10
20:15–
2 Best of Mozart – Folge 2
So. 27.01.2019
21:10–22:05
21:10–
Mozart Superstar
So. 03.02.2019
20:15–22:00
20:15–
Der vergessene Mozart: Thamos, König in Ägypten
So. 10.02.2019
20:15–22:30
20:15–
Don Pasquale – Oper von Gaetano Donizetti
So. 17.02.2019
20:15–23:05
20:15–
La Cenerentola – Oper von Gioachino Rossini
So. 24.02.2019
20:15–21:30
20:15–
Alles Walzer – der Ball in der Oper!
So. 24.02.2019
21:30–00:00
21:30–
Ein Maskenball
So. 03.03.2019
20:15–23:00
20:15–
Eugen Onegin
So. 10.03.2019
20:15–22:55
20:15–
Così fan tutte
So. 31.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Puccini, Komponist der Frauen
So. 31.03.2019
21:00–23:30
21:00–
Madama Butterfly – Oper von Giacomo Puccini
So. 07.04.2019
20:15–21:25
20:15–
Juan Diego Flórez singt Mozart
So. 07.04.2019
21:25–00:25
21:25–
Juan Diego Flórez in „Ricciardo und Zoraide“
So. 14.04.2019
20:15–21:10
20:15–
Ein Tag im Leben von Christian Thielemann
So. 14.04.2019
21:10–22:10
21:10–
Konzert im Vatikan
Fr. 19.04.2019
08:55–09:50
08:55–
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
So. 21.04.2019
20:15–21:55
20:15–
Frühling in Wien 2019
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Bühne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Erlebnis Bühne-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App