Staffel 1, Folge 1–4

Staffel 1 von Entscheidung auf dem Schlachtfeld startete am 26.11.2023 in der ZDFmediathek und am 04.12.2023 bei ZDFinfo.
  • Staffel 1, Folge 1
    3D-Rendering von Männern, die aus den Halterungen fallen – Bild: THE HISTORY CHANNEL
    3D-Rendering von Männern, die aus den Halterungen fallen
    Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade. Zwei Männer führen die Verteidigung an: Graf Odo und Bischof Gauzlin. Sie stellen sich den Männern aus dem Norden entgegen, die plündernd die Seine hinaufziehen und Angst und Schrecken verbreiten. Trotz ihrer Überlegenheit verlieren die Wikinger den Kampf um Paris. Erst das Eingreifen des fränkischen Kaisers Karl III. beendet die Belagerung der Stadt. In der Folge zerfällt das Reich endgültig. Doch die zähe Verteidigung bringt Graf Odo großes Ansehen und Ruhm ein und macht ihn später sogar zum König. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere So. 26.11.2023 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Do. 09.02.2023 Planète+
  • Staffel 1, Folge 2
    Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche. Obwohl zahlenmäßig überlegen, tappen die Römer in die Falle. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht fügt Hannibal ihnen eine vernichtende Niederlage zu. Sein Ruf als legendärer Stratege ist geboren. Mit Elefanten über die Alpen – das macht Hannibal bis heute berühmt. Die Schlacht von Cannae geht als legendäre Vernichtungsschlacht in die Geschichte ein und prägt die Kriegsführung. Bis heute – angehende Offiziere studieren die Strategie des taktischen Vor- und Zurückweichens in ihrer Ausbildung. Es ist Kriegskunst, die Hannibal im Kampf von Rom gegen Karthago während des zweiten punischen Krieges entwickelt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere So. 26.11.2023 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Do. 09.02.2023 Planète+
  • Staffel 1, Folge 3
    Xerxes und seine Armee
    Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren – eine Spurensuche. Wie gelingt die Rettung der Griechen? Bei den Thermopylen, einem Engpass an der Ägäis, kommt es 480 vor Christus zum Kampf. Nach drei Tagen endet er in einem großen Opfer. Dank eines Verrats setzt sich die Übermacht des persischen Heers durch. Doch die Verzögerung hat die Kräfteverhältnisse verändert. Ausgehend von Herodots Bericht über die Schlacht aus dem 5. Jahrhundert vor Christus zeichnet die Doku Schritt für Schritt den Verlauf der berühmten Schlacht nach.
    Eine zentralisierte Großmacht in Persien gegen ein Griechenland, das aus vielen, zum Teil verfeindeten Stadtstaaten besteht. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer unter Xerxes 20.000 Mann, deutlich mehr als das der Griechen. Trotz des Sieges wird es ihm nicht gelingen, Griechenland zu erobern. Der Mythos der tapferen Spartaner dagegen, die vor dem übermächtigen Feind nicht zurückwichen und bis zum Tod kämpften, reicht bis in unsere Gegenwart. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere So. 26.11.2023 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Do. 16.02.2023 Planète+
  • Staffel 1, Folge 4
    Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel ihres Ruhmes bringen – oder an den Rand des Zusammenbruchs. Die Reihe enthüllt die Geheimnisse der größten Schlachten der Antike.
    Ein Kampf verändert die Welt – der Germane Arminius gegen Roms General Varus. Wie ging Arminius gegen den starken Gegner vor? Forschende suchen nach Spuren und dem Ort der Schlacht. Die Schlacht im Teutoburger Wald – ein großes historisches Ereignis. Ihr Ablauf und das unerwartete Ende sind außergewöhnlich. Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt sich zu seiner germanischen Herkunft und verrät Rom – ein Kampf um Freiheit. Das Gefecht zwischen den Legionen des römischen Feldherrn Varus und den Germanen unter Arminius beendet die Expansion Roms über den Rhein und verändert die geopolitischen Verhältnisse in Europa. Ein Mythos, den Historiker seit Jahrhunderten zu entschlüsseln versuchen. Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen – oder ihren Untergang bedeuten. Die Doku-Reihe enthüllt ihre Geheimnisse. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere So. 26.11.2023 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Do. 16.02.2023 Planète+

weiter

Füge Entscheidung auf dem Schlachtfeld kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Entscheidung auf dem Schlachtfeld und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App