10 Folgen, Folge 1–10

  • Folge 1 (60 Min.)
    Im Frühjahr 1812 marschierte Napoleon mit einer etwa 700.000 Mann starken Armee, 140.000 Pferden und 28 Millionen Flaschen Wein Richtung Moskau. Am Ende waren noch 2.000 Soldaten am Leben: Die einen wurden durch russische Soldaten getötet, die anderen desertierten, wieder andere starben infolge ansteckender Krankheiten oder erfroren im mörderischen Winter der russischen Weite. Der Anthropologe und Gerichtsmediziner Rimantas Jankauskas untersucht die Knochen ihrer der Überreste. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 23.07.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 2 (60 Min.)
    Die Schlacht bei Aktium hatte Auswirkung auf die gesamte Entwicklung der westlichen Welt. Dabei sind sich die Experten bis heute noch nicht einmal einig, ob dieser sagenumwobene Krieg wirklich stattgefunden hat. Mit Hilfe einiger Wissenschaftler versucht Bill Murray dieses Mysterium genauer zu erforschen. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 20.08.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 3 (60 Min.)
    Am 27. August 1883 brach auf der Insel Krakatau ein gewaltiger Vulkan aus. Die Explosion war noch in einer Entfernung von 5.000 Kilometern zu hören, ausgeworfene Asche und Staub stiegen bis in 80 Kilometer Höhe auf. Schließlich löste der Vulkanausbruch von Krakatau einen Tsunami aus, der über 36.000 Menschen das Leben kostete. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 06.08.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 4 (60 Min.)
    Im Kampf um die Unabhängigkeit setzte sich George Washington schon früh im Widerstand ein. Aufgrund seiner militärischen und strategischen Unerfahrenheit war er jedoch erfolglos. Im Februar 1778 kam Baron Friedrich Wilhelm August von Steuben auf den Plan. Mit Hilfe des preußischen Generals gelang es, aus Washingtos Truppen eine schlagkräftige, disziplinierte Armee zu machen, die auf zukünftige Siege hoffen ließ. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 02.07.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 5 (60 Min.)
    Im frühen 19. Jahrhundert war die Kartoffel das wichtigste Lebensmittel in Irland. Als im Jahre 1845 gleich mehrere Kartoffelernten ausfielen, brach eine große Hungersnot aus, die einer Million Iren das Leben kostete. Weitere zwei Millionen waren gezwungen ihre Heimat zu verlassen, um dem drohenden Hungertod zu entkommen. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 03.09.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 6 (60 Min.)
    Die Eroberung Jerusalems durch die türkischen Seldschuken im Jahr 1070 und der „Hilferuf“ des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos waren Anlass für die abendländische Christenheit, die heiligen Stätten des Ostens zurückzuerobern und den christlichen Glauben zu verbreiten. Die Zeit der Kreuzzüge hatte begonnen. Während der sieben Kreuzzüge wurden Burgen und Hospitäler im Heiligen Land von Christen errichtet, grausame Schlachten geführt und abertausende Menschen getötet. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 27.08.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 7 (60 Min.)
    Saint John gehört zu den Amerikanischen Jungferninseln. Über 200 Jahre lang waren diese Inseln dänische Kolonien. Afrikanische Sklaven arbeiteten damals auf den 1716 errichteten Zuckerrohr- und Baumwollplantagen. Unter grausamen Bedingungen wurden sie in ihrem Heimatland gefangen genommen und in die Karibik geschifft. Im Jahre 1733 kam es dann auf der Insel Saint John zum Aufstand. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 17.09.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 8 (60 Min.)
    Vor über 700 Jahren kam die Pest nach Europa kam und raffte zwei Drittel der Bevölkerung dahin. Die Geschichte des „Schwarzen Tods“ begann im Jahre 1347 auf der Halbinsel Krim. Um die Einwohner die Stadt zu vertreiben, warfen mongolische Soldaten ihre Pesttoten über die Stadtmauern von Kaffa. Die italienischen Kaufleute und Soldaten, die sich in Kaffa aufhielten, eilten zum Hafen und nahmen Kurs auf Süditalien – mit dabei unbemerkte, tödliche Gäste: die Pestbakterien. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 16.07.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 9 (60 Min.)
    Jahrhunderte lang stürmten römische Legionen in fremde Gebiete, um das Römische Reich zu vergrößern. Unerbittert schlugen sie alle Feinde nieder und eroberten deren Land, deren Frauen und deren Reichtum. Die Angst, die sie unter ihren Feinden schürten war so groß, dass viele sich und ihre Familien lieber selbst umbrachten, als den tyrannischen Römern in die Hände zu fallen. Doch was für Menschen waren die römischen Soldaten wirklich? (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 30.07.2003 Discovery Channel U.S.
  • Folge 10 (60 Min.)
    Jamestown war die erste Siedlung in Amerika. Doch anfangs hatten die englischen Kolonisten mit schweren Krankheiten zu kämpfen: Typhus, Skorbut und andere Mangelkrankheiten machten sich breit. Nur mit Hilfe der dort ansässigen Indianer, den Algonkin, konnten die weißen Siedler überleben. Die friedlichen Handelsbeziehungen wurden aber wenige Jahre später jäh beendet. Krieg sollten die weiteren Jahrzehnte bestimmen. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2005 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 09.07.2003 Discovery Channel U.S.
Füge Entscheidende Momente kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Entscheidende Momente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App