• Staffel 1, Folge 1 (90 Min.)
    Ellis (Sharon D Clarke) und Harper (Andrew Gower) ermitteln im Schwimmverein, in dem das Opfer trainierte. – Bild: ZDF und Steffan Hill, Peter Marley
    Ellis (Sharon D Clarke) und Harper (Andrew Gower) ermitteln im Schwimmverein, in dem das Opfer trainierte.
    Nordengland. Ein junger Mann wird tot aufgefunden, seine Freundin ist verschwunden. DC Ellis wird aus London geschickt. Sie soll die Ermittlungen der lokalen Polizei unterstützen. Als Außenseiterin muss sie sich im Team erst behaupten. Kollege Harper wird dabei ihr engster Verbündeter. – Britische Krimireihe um eine außergewöhnliche Ermittlerin, die als schwarze Frau auch mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Herbst in den Pennines, einer hügeligen Landschaft Nordenglands. Ein Mann kommt morgens an einen See, um als Schwimmer seine Runden zu drehen.
    Im See liegt ein Auto, das zu Teilen aus dem Wasser ragt. In dem Wagen befindet sich die Leiche von Rowan Edwards (Daire Scully). Seine 17-jährige Freundin Maggie (Freya Hannan-Mills), mit der Rowan unterwegs war, ist verschwunden. Rowan war erfolgreiches Mitglied des lokalen Schwimmvereins, allseits beliebt und kurz davor, seinen kleinen Heimatort für ein Politikstudium in Durham zu verlassen. Ein Junge aus besserem Hause, Sohn der ehemaligen Parlamentsabgeordneten Louise Edwards (Catherine Walker).
    Die traut der lokalen Polizei nicht, lag bereits als Abgeordnete in Westminster im Dauerclinch mit DCI James Belmont (Chris Reilly). Deshalb schickt London beziehungsweise ACC Leighton (Allison Harding) DCI Ellis (Sharon D Clarke) als Verstärkung in den Norden des Königreichs. Belmont und sein Team sind nicht begeistert von der „äußeren Einmischung“. Belmont stellt Ellis DS Chet Harper (Andrew Gower) zur Seite. Harper soll Ellis nicht nur unterstützen, er soll Belmont auch über Ellis’ Ermittlungsergebnisse informieren.
    Bald ist ein erster Verdächtiger verhaftet, Maggies Stiefvater Steven Mason (Michael Wildman). 41 Fotos von Maggie auf seinem Handy und seine Vorgeschichte belasten ihn. Sein Alibi hält einer Überprüfung nicht stand. Doch Linda (Kaye Wragg), Mutter von Maggie und deren Schwester Rain (Noa Baurain), ist fest von der Unschuld ihres Mannes überzeugt. Auch DCI Ellis glaubt nicht an Masons Schuld. Doch sie steht unter zeitlichem Druck Maggie zu finden, von der Ellis glaubt, dass sie noch lebt.
    Ellis’ und Harpers Ermittlungen führen beide tief in die für Erwachsene oft unzugängliche Welt heranwachsender Teenager in Gestalt von Rowans Clique. Sharon D Clarke wurde 1966 geboren und ist 23 Jahre älter als ihr Serienpartner Andrew Gower (geboren 1989). Beiden gemeinsam ist jedoch nicht nur ihre Film- und TV-, sondern auch die Bühnenerfahrung, die viele britische Schauspieler und Schauspielerinnen haben, da sie in der Regel Teile ihres Arbeitslebens nicht vor einer Kamera, sondern auf den Bühnen der Londoner West-End-Theater verbringen.
    Sharon über „Ellis“: „Channel 5 bestellte diese neue Serie und sie wollten mehr Diversität und fragten mich, ob ich Interesse hätte. Mein Interesse galt zuerst der Tatsache, dass man hier eine mittelalte schwarze Frau als leitende DCI sieht, die in Ermittlungen interveniert, die zu scheitern drohen, mit ihr (mir) an der Spitze. Das fand ich gut, noch bevor ich ein Drehbuch gelesen habe, weil ich in den 70er-Jahren aufgewachsen bin und es sowas nicht im Fernsehen gab.
    – Ich habe mich nie repräsentiert gefühlt. Daran wollte ich teilhaben. … Ich mochte, dass man sehen kann, wie diese Frau ihre Superkräfte nutzt, nämlich dass sie in der Regel übersehen wird oder unsichtbar ist, um die Fälle zu lösen. … Denn wenn Ellis ein Polizeirevier betritt, wird in der Regel die Arbeit dort nicht ordentlich gemacht.“ (Übersetzt und zitiert nach den englischen Presseunterlagen) Sharon hat zudem eine Karriere als House-Sängerin. Ihre Eltern emigrierten aus Jamaika nach England.
    Andrew Gower spielte Bonnie Price Charlie in der auch in Deutschland beliebten Serie „Outlander“. Obwohl die Ortsnamen des Programms fiktiv sind, ist es der Schauplatz nicht. Die Handlung der drei Folgen ist in den Pennines angesiedelt, einer hügeligen, meist dünn besiedelten Region, die sich ungefähr von der schottischen Grenze Richtung Süden über mehrere Grafschaften erstreckt, darunter auch Teile von Yorkshire, Staffordshire und des Lake Districts. Große Teile der Pennines sind als Nationalpark geschützt. Gedreht wurde allerdings nicht in England, sondern in Nordirland. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 ZDFOriginal-TV-Premiere Do. 31.10.2024 Channel 5

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App