Im Sauseschritt zum Gipfelglück

50 Min.
Orang Utan. – Bild: MDR/​Junghans
Orang Utan.
Gipfelglück Täuschend echt und von Bergsteigern getestet – der „Himalaja vom Zoo Leipzig“. In wenigen Wochen soll er für alle Besucher zu sehen sein, aber noch verpassen ihm die Handwerker und Felsenbauer eilig den letzten Schliff. Hinter den Kulissen wächst die Unruhe vor der Eröffnung. Die ersten Tiere sollen möglichst schon die rückwärtigen Gehege beziehen, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Aber so scheue Wesen wie Schneeleopard oder roter Panda können kaum lockerlassen, wenn die Bohrmaschine dröhnt. Deshalb machen Steffen Tucholski und Kirsten Roth ein bisschen Druck.
Im Sauseschritt zum Gipfelglück! Katzenjammer Gerade knapp 3 Monate auf dieser Welt, sind sie kaum noch zu halten, die Amurleoparden-Zwillinge. Und seit wenigen Tagen haben sie auch einen Namen: Akeno und Zivon. Nur hören tun sie darauf nicht. Erst recht nicht, wenn es darum geht, von Doktor Bernhard geimpft zu werden. Es ist bereits ihre zweite Spritze und ein bewährter Schutz fürs Leben. Aber das können Akeno und Zivon nicht wissen. Verstecken sich, kratzen und knurren, ein wahrer Katzenjammer! Die Pandas machen den Anfang Noch während die Handwerker und Gärtner in der neuen Himalaja-Anlage letzte Arbeiten verrichten, geht für Lilo und Zimai schon der erste Schieber hoch.
Die beiden Roten Pandas sind die ersten, die ihr Gehege in Beschlag nehmen dürfen. Eine spannende Aktion, denn Pandas gelten als Ausbruchskünstler. Vorher hatten Bereichsleiter Thomas Günther und Kurator Ruben Holland die Anlage zwar gründlich auf undichte Stellen geprüft – aber sie wissen auch: Ein Restrisiko bleibt immer.
Eine bissige Sache Im Neuen Vogelhaus leben 17 Flugfüchse – fledermausartige Tropentiere, die zwar keine Menschen angreifen, aber durchaus sehr spitze, scharfe Zähne haben. Man sollte ihnen besser nicht zu nahekommen. Doch genau das haben Jochen Menner und seine Kollegen vor. Für die jährliche Inventur müssen sie sämtliche Flugfüchse einfangen, untersuchen und den Jungtieren einen Chip unters Fell einsetzen. Ausgerüstet mit Keschern und dicken Lederhandschuhen geht die Jagd los. Die bissigen Tierchen wissen sich allerdings zu wehren. (ARD 12.11.2022) (Text: MDR)

Cast & Crew

mit Andreas Bernhard (Self - Veterinarian), Marina Buchholz (Self), Franka Friedel (Self), Anita Färber (Self), Timo Geßner (Self), Thomas Günther (Self), Jens Hirmer (Self), Ruben Holland (Self), Anja Lange-Garbotz (Self - Veterinarian), Florian Ludwig (Self), Jochen Menner (Self), Martina Molch (Self), Eve Müller-Deck (Self), Gerd Nötzold (Self), Janet Pambor (Self), Maria Raitzig (Self), Kirsten Roth (Self), Robert Ruhs (Self), Christian Steyer (Sprecher), Steffen Tucholski (Self), Christoph Urban (Self)
Kamera: Benedikt Fitzke, Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Lars Langer, Dirk Meinhardt, Matthias Müller, Carsten Waldbauer, Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Brita Jellonnek, Jochen Papke, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick, Susanne Sturm
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Dietmar Käfert, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Füge Elefant, Tiger & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App