Die WG im Wald

Folge 256 (23 Min.)
Geschichten überm Gartenzaun Kimdu hat dieser Tage viel Neues zu lernen. Der Okapibulle soll sein neues Gehege erkunden, den neuen, beheizten Unterstand nutzen und dann auch noch die Familie von nebenan näher kennenlernen. Schon lange leben die Rotducker und das Okapi Wand an Wand, doch nun naht der Tag der offenen Türen. Waldgiraffe und Antilopen sollen eine Wohngemeinschaft gründen. Eines haben sie bereits gemeinsam: Scheu vor allem Fremden. Wie wird der gegenseitige Hausbesuch ausfallen? Die liebe Familie Zwei Tage, nachdem Gorilla-Weibchen Viringika ihr Jungtier zur Welt gebracht hat, darf sie wieder auf die Innenanlage des Pongolands.
Die schnelle Rückkehr in die Gruppe ist wichtig. Eine zu lange Trennung könnte die frisch gebackene Mutter unnötig verstören. Das Zusammentreffen auf der Anlage ist das erste nach der Geburt. Bislang haben die Gorillas das Baby nur durch schützende Gitter begutachten können. Wie werden Gorgo und Bebe auf das neue Familienmitglied reagieren? Aus den Windeln Kerstin Tischmeyer hat schwer zu tragen.
Das rote Riesenkänguru in dem Beutel unter ihrem Pullover hat sich prächtig entwickelt. Erst vor kurzem hat das kleine Känguru-Mädchen die Ein-Kilo-Marke geknackt. Noch immer verlangt es alle 2 Stunden nach einer Mahlzeit, doch es schläft nachts durch, hat dichtes Fell bekommen und geht sogar schon aufs Töpfchen! „Pullerstunde“ heißt das Trainingsprogramm, mit dem Kerstin für mehr Sauberkeit in ihrem Beutel sorgen will. Doch geht dabei auch wirklich nichts daneben? (Text: MDR)

Cast & Crew

mit Heike Breitenborn (Self), René Forberg (Self), Reinald Herrmann (Self), Jens Hirmer (Self), Roland Männel (Self), Frank Schellhardt (Self), Heiko Schäfer (Self), Christian Steyer (Sprecher), Kerstin Tischmeyer (Self)
Kamera: Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Peter Dreckmann
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Mirko Wand

Erhalte Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App