Folge 1058

  • Hochöfen, Zechen, Stahl – Das Revier im Modell

    Folge 1058
    Die Stadt mit detailreichen Szenerien und ein Zug mit selbstgebautem Wagen und Ladegut. – Bild: SWR
    Die Stadt mit detailreichen Szenerien und ein Zug mit selbstgebautem Wagen und Ladegut.
    Hochöfen, Zechen und Stahl – all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein „Reviermodule“ zeigt die Montanindustrie in klein. Anregungen holen sich die Vereinsmitglieder beim Museum Heinrichshütte. Dort stehen Originale der Modelle. Der Film zeigt die H0-Anlage des Vereins mit den ungewöhnlich großen Industriebauten. Zeche, Hochofen – alles ist von den Mitgliedern des Vereins gebaut. Anlagen wie diese sind eine
    Seltenheit, denn meist werden eher Idyllen auf Modellbahnanlagen gezeigt – hier aber steht die harte Arbeit im Revier im Vordergrund. Entsprechend ist die realistische Darstellung im Modell – rostige Rohre, verrußte Anlagen, es sieht aus, als würden hier Kohle und Erz verarbeitet. Ein Vorbild für die Modellbahnanlage ist das Museum Heinrichshütte in Hattingen. Die Reportage zeigt auch den ältesten Hochofen im Revier – ein 55 Meter hohes Ungetüm. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.11.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 02.12.2024
11:20–11:50
11:20–
Mo. 10.06.2024
11:20–11:50
11:20–
Sa. 02.12.2023
01:30–02:00
01:30–
Fr. 01.12.2023
14:15–14:45
14:15–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App