Seit Jahren unterstützt die Wilhelma Artenschutzprojekte im Kongo. Regelmäßig machen sich aus diesem Grund Mitarbeiter der Wilhelma auf den Weg in das ostafrikanische Land, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Dieses Jahr machen sich die Affenpflegerin Thali und die Leiterin der Zooschule Stefanie auf den weiten Weg. Begleitet werden sie von Dr. Marlene Zähner, die im Virunga-Nationalpark eine Hundestaffel zum Aufspüren von Wilderern aufgebaut hat, die sie Thali und Stefanie vorstellen will. Somit bekommen die beiden Wilhelma-Mitarbeiterinnen Einblicke in die Ausbildung der sogenannten Bloodhounds, die im Aufspüren von kalten Spuren die besten ihrer Art
sind. Doch neben dem Bloodhound-Projekt unterstützt die Wilhelma auch das Senkwekwe-Center für Gorillawaisen. In dem großen Areal leben Gorillas in der Obhut des Menschen, da sie durch Wilderei ihre Familie verloren haben. Thali arbeitet seit vielen Jahren in der Wilhelma mit Gorillas und wünscht sich einen regen Austausch vor Ort, gerade was die Themen Beschäftigung und Ernährung für Gorillas betrifft. Und die Affenpflegerin hat ein großes Ziel – seit Jahren träumt sie davon freilebende Berggorillas zu sehen. Im Kongo bekommt sie dazu die Chance und macht sich gemeinsam mit Stefanie auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren. (Text: ARD)
Füge Eisbär, Affe & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisbär, Affe & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TigerNet (geb. 1982) am
falscher Folgeninhalt - Folge E213 wird selten korrekt ausgestrahlt: Seit Jahren unterstützt die Wilhelma Artenschutzprojekte im Kongo. Regelmäßig machen sich aus diesem Grund Mitarbeiter der Wilhelma auf den Weg in das ostafrikanische Land, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Dieses Jahr machen sich die Affenpflegerin Thali und die Leiterin der Zooschule Stefanie auf den weiten Weg. Begleitet werden sie von Dr. Marlene Zähner, die im Virunga-Nationalpark eine Hundestaffel zum Aufspüren von Wilderern aufgebaut hat, die sie Thali und Stefanie vorstellen will. Somit bekommen die beiden Wilhelma-Mitarbeiterinnen Einblicke in die Ausbildung der sogenannten Bloodhounds, die im Aufspüren von kalten Spuren die besten ihrer Art sind. Doch neben dem Bloodhound-Projekt unterstützt die Wilhelma auch das Senkwekwe-Center für Gorillawaisen. In dem großen Areal leben Gorillas in der Obhut des Menschen, da sie durch Wilderei ihre Familie verloren haben. Thali arbeitet seit vielen Jahren in der Wilhelma mit Gorillas und wünscht sich einen regen Austausch vor Ort, gerade was die Themen Beschäftigung und Ernährung für Gorillas betrifft. Und die Affenpflegerin hat ein großes Ziel – seit Jahren träumt sie davon freilebende Berggorillas zu sehen. Im Kongo bekommt sie dazu die Chance und macht sich gemeinsam mit Stefanie auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren. (Text: ARD)