Mehr als 20 000 Brände ereignen sich jährlich in Schweizer Wohnungen und Häusern. Bis zu vierzig Menschen finden dabei den Tod. Prävention und richtiges Verhalten könnten diese Zahlen deutlich senken. Wie man bei einem Feuerausbruch am besten agiert, das lernt «Einstein»-Moderatorin Kathrin Hönegger zusammen mit vier Zuschauerinnen im Ausbildungszentrum Andelfingen ZH. Dort lernen die fünf Frauen diverse Feuerphänomene und Löschmethoden. Daneben zeigt «Einstein» Innovationen und Forschungen im Bereich Feuerbekämpfung und Brandschutz. (Text: SRF)