Einspruch!
D 1992–1994
- Deutsche Erstausstrahlung
- Sat.1
Alternativtitel: Ulrich Meyer: Einspruch!
Agressiv und kontrovers – mit Streit als gewolltem Stilmittel – so soll die neue Informationssendung „Einspruch!“ ablaufen. Moderator Ulrich Meyer will bei der Konfrontation zwischen „Tätern“ und „Opfern“ von Mißständen mehr als sonst in Deutschland üblich eingreifen. Die Themen reichen von der Politik über Solziales bis zum Vermischten. (Text: rtv 13/1992)
- Spin-Off: Kinder-Einspruch
Einspruch! – Community
unbekannt (geb. 1964) am
Hey Hanspeter wenn du es erfährst wo diese DVD zu haben ist dann melde
dich bei mir!!!
bis bald ZdenkoHanspeter (geb. 1967) am
Einspruch war eine tolle Sendung.Habe viele Folgen davon gesehen.Ich kann mich noch genau an die Folge erinnern,wo es um den Bosnie-Krieg ging,wo u.a. Christian Schwarz-Schilling,Stefan Schwarz und der serbische Außenminister zu Gast waren.Die sendung wurde über eine Stunde überzogen,weil das Thema damals so brisant war.Kann mir jemand sagen,wo ichdiese Folge von Einspruch auf DVD oder VHS bekommen kann?Frank und Freunde (geb. 1970) am
Wars auch manchmal reisserisch und plagativ - unterhaltsam wars auf jedenfall. Ich fand es sehr lustig als zur Zeit der sogenannten "Pissewelle" die Autorin Carmen Thomas den Zuschauern weis machen wollte, dass man seinen eigenen Urin trinken solle, weil da viele Vitamine drin sind und dass man sich damit auch die Haare waschen könne. Sie hat natürlich darüber ein Buch geschrieben und es in dieser Sendung vorgestellt. Dann erregt sich mal jemand von irgendeinem katholischen Frauenverband über den leicht SM angehauchten Film "Basic Instinct" mit Michael Douglas und Sharon Stone. Volksmusik war Volksverdummung - meinte ein Professor und Heinz Schenk entgegnete, dass man nicht wisse, wie grausam es sei in seiner Jugend Nazi-Leder zu lernen, da sei doch Volksmusik erzieherisch sehr lehrreich. Auch PDS-Mann Gysi war schon dabei. Eine Sendung, die echt nie das öffentlich-rechtliche sich getraut hätte zu senden und mit Ulrich Meyer den richtigen Moderator hatte. Man kann das reisserische verurteilen - man kann auch sagen, dass dann gerade die Zuschauer wach werden. Das ist ein umstrittener Faktor.Jan (geb. 1967) am
Eine legendäre Sendung, die echt Fernsehgeschichte schrieb und
Ulrich Meyer sympathisch moderierte. Das Konzept zwei Gruppen
gegenüberzustellen, eine mit einer These, gegen die die andere
einen EINSPRUCH erhebt und daraus diskussionsfreudigkeit ala
"Explosiv - heisser Stuhl" entwickeln zu lassen, war einfach super !Thomas (geb. 1968) am
....aber immerhin kam Einspruch! aus Ostberlin aus der wunderschönen Kulturbrauerei - also auch der Osten war irgendwie gleichberechtigt mitvertreten.
Einspruch! – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Einstündige Streitshow mit Ulrich Meyer.
Bei RTL hatte Meyer bereits die Krawall-Diskussionsrunde Explosiv – Der heiße Stuhl moderiert. Seine neue Sendung beim neuen Sender folgte dem gleichen Konzept, nur nicht mit der Verteilung eine(r) gegen vier, sondern drei gegen drei, die sich in einer Art Kampfarena in der „Kulturbrauerei“ in Berlin Prenzlauer Berg gegenüberstanden und zu kontroversen Themen aufeinander einbrüllen durften. Meyer selbst blieb nicht mehr scheinbar neutral,
Bei RTL hatte Meyer bereits die Krawall-Diskussionsrunde Explosiv – Der heiße Stuhl moderiert. Seine neue Sendung beim neuen Sender folgte dem gleichen Konzept, nur nicht mit der Verteilung eine(r) gegen vier, sondern drei gegen drei, die sich in einer Art Kampfarena in der „Kulturbrauerei“ in Berlin Prenzlauer Berg gegenüberstanden und zu kontroversen Themen aufeinander einbrüllen durften. Meyer selbst blieb nicht mehr scheinbar neutral,