Selten war die erklärende Animation, die ungewöhnlichen gezeichneten Bilder wichtiger als in dieser Folge: Mehrheitswahlrecht, Verhältniswahlrecht, passives und aktives Wahlrecht, personalisiertes oder institutionalisiertes und so weiter und so fort. Doch wir bringen Licht ins Wissens-Dunkel, nicht zuletzt der Schmidt Max. Er trifft den abgewählten Bundestagsprofi
Axel Berg, erklärt im Wörterbuch, warum eine Anfrage groß oder klein ist, und lässt sich von der jungen Kolbe von der SPD erklären, warum der Bundestag ein UFO ist, mit lauter Aliens drin – der Blick hinter die Kulissen. Am Ende rennt er auch noch gegen das Gitter vor dem Kanzleramt, aber das ist eine andere Geschichte … (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.09.2013BR-alpha
Sendetermine
Fr. 17.05.2019
19:15–19:30
19:15–
Mi. 21.06.2017
17:00–17:15
17:00–
Di. 20.06.2017
10:00–10:15
10:00–
Mo. 19.06.2017
21:45–22:00
21:45–
So. 27.03.2016
04:55–05:10
04:55–
Do. 17.03.2016
17:00–17:15
17:00–
Mi. 16.03.2016
10:00–10:15
10:00–
Di. 15.03.2016
21:45–22:00
21:45–
Mi. 07.01.2015
10:55–11:10
10:55–
Mi. 20.08.2014
17:00–17:15
17:00–
Di. 19.08.2014
10:00–10:15
10:00–
Mo. 18.08.2014
21:45–22:00
21:45–
Mi. 01.01.2014
18:30–18:45
18:30–
Di. 17.09.2013
11:45–12:00
11:45–
Mo. 16.09.2013
10:15–10:30
10:15–
Sa. 14.09.2013
00:15–00:30
00:15–
Fr. 13.09.2013
22:45–23:00
22:45– NEU
Füge Einigkeit und Recht und Freiheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einigkeit und Recht und Freiheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einigkeit und Recht und Freiheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.