Ein Sommer in Brandenburg Folge 2: Vom Stechlin bis zu den Seelower Höhen
Folge 2
2. Vom Stechlin bis zu den Seelower Höhen
Folge 2 (90 Min.)
Der zweite Teil beginnt am sagenumwobenen Stechlin, wo Gewässerforscher mit modernen Methoden dem Klimawandel auf die Spur kommen wollen. Vom dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte berichten zwei Frauen, die das Konzentrationslager Ravensbrück überlebt haben. Das rbb-Team besucht adelige Rückkehrer, begegnet Windkraft-Ingenieuren und
feiert mit einer afghanischen Flüchtlingsfamilie Zuckerfest. In der Schorfheide geht es um Waldbrandgefahr und die Zukunft des Güterverkehrs auf der Straße. Am Wegesrand liegen u. a. ein Nazischloss und ein DDR-Bunker. Die zweite Folge endet, wo Brandenburg im Frühjahr 1945 unterging – auf den Seelower Höhen. (Text: rbb)