Ein Moped auf Reisen Staffel 2, Folge 3: Korsikas Erbe
Staffel 2, Folge 3
43. Korsikas Erbe
Staffel 2, Folge 3 (25 Min.)
Junge Korsen sind oft dazu gezwungen, ihre Insel zu verlassen, um auf dem Festland zu studieren oder zu arbeiten. In den letzten Jahren jedoch haben mehr und mehr junge Frauen und Männer beschlossen, sich ihre Heimat zurückzuerobern. Sie fühlen sich als Erben eines Natur- und Kulturerbes, das sie mit Energie und Erfindungsgeist zu bewahren suchen. François begegnet einer Generation, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne gefunden zu haben scheint und die Schönheit ihrer Heimat erhalten will. Dabei trifft er auch Pierre, der eine Orangenplantage bewirtschaftet, die sein Urgroßvater einst angepflanzt hat. Aus den Orangenblüten gewinnt er durch Destillation ätherisches Öl. Indem er das hochwertige Öl weiterverkauft, gelingt es ihm, die traditionelle Plantage seiner Familie zu
erhalten. Religiöse Bruderschaften hatten auf Korsika schon immer großen Einfluss. Sie haben die Traditionen bewahrt und die Gemeinschaft zusammengehalten, und auch heute stehen sie für Solidarität und Gastfreundschaft. François besucht die Bruderschaft Sainte Croix und beobachtet eine Zeremonie, bei der drei Novizen aufgenommen werden. Außerdem begegnet er einer Bäuerin, die einen Bauernhof mit korsischen Schafen betreibt. Er hilft ihr bei der Herstellung von Schafskäse. Beim Rafting wird es spannend: Auf einer Strecke mit 15 Stromschnellen paddelt François auf einem wilden Strom durch die korsische Natur. Auf Korsika gibt es seit dem Mittelalter die Tradition des polyphonen Gesangs. Die Dorfjugend hat ihn nun für sich wiederentdeckt. François besucht einen dieser jungen Sänger. (Text: arte)