Sie sind faszinierend und gefährlich zugleich – Blitze. Jedes Jahr schlagen sie in Deutschland über zwei Millionen Mal ein. Stoff für zahllose Schauergeschichten ist aber ein ganz besonderer Blitz: Der Kugelblitz. Ammenmärchen, optische Täuschung oder seltenes physikalisches Phänomen? „ECHT!“-Moderator Sven Voss hat Augenzeugen getroffen, die von ihrer Begegnung mit einem Kugelblitz erzählen und
Wissenschaftler, die es geschafft haben, einen Kugelblitz zu erzeugen. Was ist dran am runden Blitz, der durch die Luft schwebt und durch Wände gehen soll? Blitze. Kugelblitze•Pionier der Blitzforschung: Der Oberlausitzer Adolf Traugott von Gersdorf•Keine Angst vor Blitz und Donner: Der Sturm-Jäger Enrico Öltze aus Leipzig•Warum werden vor allem Männer vom Blitz getroffen? (Text: mdr)