Folge 2

  • 2. März – April: Eine Zeit der Erneuerung (March-April: A Time Of Renewal)

    Folge 2 (43 Min.)
    Bild: Arte
    Im März breitet sich in Japan nach und nach die Kirschblüte im ganzen Land aus und markiert den Beginn des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre. Die Tage werden länger, und in Flora und Fauna spielen sich spektakuläre Veränderungen ab. Die Singschwäne, die in Japan überwintert haben, machen sich wieder auf den Weg gen Norden. In Indien begeben sich die wilden Elefanten auf Wanderschaft – eine der größten Migrationsbewegungen dieser Tiere in Asien – und beim Holi, dem Fest der Farben, wird der Frühling offiziell eingeläutet. Alles Leben hängt von der Sonne ab.
    In Europa beginnt der Frühling offiziell mit der Tagundnachtgleiche im März, es blüht auf Feldern und Wiesen. Wenn in den Karpaten der letzte Schnee schmilzt, verlassen die Wolfswelpen ihren Bau. Überall auf der Welt nimmt das Leben einen neuen Anlauf, und die Tiere machen sich auf die Suche nach einem Partner. Zwei männliche Königskobras buhlen um ihr Recht auf Fortpflanzung – ein erbitterter Kampf, der Stunden dauern kann. In der kalifornischen Wüste versucht ein einsamer Kaninchenkauz, mit lauten Rufen ein Weibchen
    anzulocken.
    In Lateinamerika ist die „Semana Santa“, die Karwoche, eines der wichtigsten Ereignisse im Kirchenjahr und steht für die Wiedergeburt. Im Amazonas-Regenwald herrscht Trockenzeit, und eine Gruppe von Kapuzineraffen wehrt einen Angriff einer benachbarten Bande ab. In Äquatorialafrika kehrt mit der Regenzeit das Leben zurück; es gibt Nahrung im Überfluss, und viele Tierarten bringen jetzt ihre Jungen zur Welt. Zu Lande wie im Meer setzen sich mit den atmosphärischen Veränderungen zahlreiche Tiere in Bewegung. Die Grauen Riffhaie begeben sich zur Paarung in die flachen Gewässer vor Palau.
    In Australien kommen die letzten Grünen Meeresschildkröten zur Eiablage auf die Inseln des Great Barrier Reef, während hunderte Babyschildkröten bereits geschlüpft sind und in Richtung Meer tapsen. An den Küsten von Kimberley futtern sich hunderttausende Ufervögel die Fettreserven an, die sie für ihre 25.000 Kilometer lange Reise in die Arktis brauchen – die längste Wanderung, die je auf Erden beobachtet wurde. In der Antarktis machen sich unterdessen tausende Kaiserpinguine auf den Weg zurück in ihre Brutkolonien. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.04.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 19.04.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 15.11.2020 Sky Nature UK

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 20.04.2025
06:10–06:55
06:10–
Fr. 04.04.2025
09:40–10:25
09:40–
Di. 18.03.2025
17:50–18:35
17:50–
So. 10.11.2024
00:00–00:55
00:00–
Sa. 20.07.2024
23:55–00:45
23:55–
Mo. 19.02.2024
14:10–15:05
14:10–
Mo. 19.02.2024
05:15–06:05
05:15–
So. 18.02.2024
22:55–23:45
22:55–
Mi. 30.08.2023
09:45–10:40
09:45–
Mi. 30.08.2023
01:20–02:10
01:20–
So. 01.01.2023
09:05–09:55
09:05–
Sa. 02.04.2022
06:55–07:45
06:55–
Mi. 30.03.2022
10:55–11:50
10:55–
Di. 29.03.2022
16:00–16:50
16:00–
Do. 06.01.2022
02:45–03:35
02:45–
Mi. 05.01.2022
11:45–12:40
11:45–
Di. 04.01.2022
16:50–17:40
16:50–
Fr. 31.12.2021
21:05–21:55
21:05–
Fr. 29.10.2021
10:45–11:35
10:45–
Fr. 29.10.2021
05:40–06:25
05:40–
Do. 28.10.2021
15:50–16:40
15:50–
Do. 23.09.2021
22:50–23:40
22:50–
Do. 23.09.2021
01:55–02:45
01:55–
Sa. 18.09.2021
15:10–16:00
15:10–
Sa. 18.09.2021
01:15–02:05
01:15–
Fr. 17.09.2021
21:00–21:50
21:00–
So. 23.05.2021
10:30–11:15
10:30–
Mo. 17.05.2021
07:50–08:35
07:50–
Sa. 15.05.2021
13:30–14:15
13:30–
Mo. 26.04.2021
18:30–19:20
18:30–
NEU
Füge Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App