Von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung – der „Domino Day“ bedeutet jedes Jahr jede Menge spannende Arbeit für Frauke Ludowig und Domino-Mann Robin Weijers. Seit Februar laufen die Vorbereitungen für das Mega-Event bereits auf Hochtouren. Ende September nahm auch das internationale Aufbauteam die Arbeit im holländischen Leeuwarden auf. Bis zum „Domino Day“ stellen 90 fleißige Helfer, unter anderem aus Österreich, Holland, Polen, Ungarn und Kroatien, insgesamt 4,5 Millionen Steine auf. Der aktuelle Rekord vom „Domino Day 2006“ liegt bei 4.079.381 Steinen. 13 deutsche Domino-Fans sind in diesem Jahr dabei, vier von Ihnen haben bereits in den letzten Jahren beim „Domino Day“ Weltrekord-Luft schnuppern können. Bis zur heutigen Sendung müssen alle Steine stehen – Robin Weijers und sein Team haben also nur wenig Zeit, alles für den neuen Weltrekord vorzubereiten! Das
Thema des „Domino Day 2007“ lautet „Mitten im Leben’: Mit jeweils drei bis sechs Bildern werden neun verschiedene Bereiche des Lebens dargestellt. Spaß, Konsum, Kampf, Kommunikation, Reisen, Erwachsen werden, Träume, Liebe, Loslassen – beim „Domino Day 2007“ werden alle Emotionen des Lebens thematisiert, die Steine purzeln zwischen den verschiedenen Lebenswelten. Und auch in diesem Jahr bleibt es besonders spannend: In vier Challenges stellen ausgewählte Aufbauer live Dominos auf, während parallel die längste Kettenreaktion der Welt hoffentlich weiter läuft. Dann wird sich zeigen, ob sie auch unter enormem Zeitdruck ein ruhiges Händchen bewahren können. Fest steht: Der „Domino Day 2007“ verspricht wieder viel Musik, viele Emotionen, viele Überraschungen – viel Leben eben! Wie bei jedem „Domino Day“ kommentieren auch in diesem Jahr Wolfram Kons und Uli Potofski das Geschehen vor Ort. (Text: RTL)