Staffel 3, Folge 1–3

Staffel 3 von Doc Caro – Jedes Leben zählt startete am 02.04.2025 bei RTL+ Premium und am 09.04.2025 bei VOX.
  • Staffel 3, Folge 1
    Doc Caro und Björn reden mit Frau Kräckel (l.). – Bild: RTL
    Doc Caro und Björn reden mit Frau Kräckel (l.).
    Es ist die Königsdisziplin der Luftrettung und Doc Caro stellt sich der größten Herausforderung ihrer Karriere: sie will alpine Luftrettungsnotärztin werden. Doch der Weg dorthin ist steinig. In einem Kletterkurs bekommt die Medizinerin einen ersten Vorgeschmack auf das, was sie im Gebirge erwartet. Höhenangst ist keine Option. Die Hubschraubertür öffnet sich, der Wind pfeift. Caro macht sich bereit zum Abseilen. Die Windenschulung bildet den Höhepunkt ihrer Ausbildung. Jetzt braucht sie Nerven aus Stahl. Außerdem – Caros Feuertaufe: Eine Skifahrerin stürzt schwer und steckt im Schnee fest. Sie muss mit dem Hubschrauber gerettet werden. Caros Hubschrauber-Einsatz droht zu einem heiklen Windeneinsatz zu werden.
    Unterdessen wird der 12-jährige Luca von der Pistenrettung in die Rettungsstation eingeliefert. Kann ihm Caros Kollege Dr. Stefan Gromer helfen? Und: Ein junger Mann kommt ins St. Johannes Klinikum. Auf der Kartbahn fliegt er mit über 80 km/​h aus der Kurve. Seitdem leidet er unter starken Brustschmerzen und Atemnot. Doc Caro fürchtet ernste Verletzungen. Doch der Unfall liegt Tage zurück. Warum sucht er erst jetzt Hilfe? Notarzteinsatz für Doc Caro! Verdacht auf Herzinfarkt. Jetzt zählt jede Sekunden. Als die Ärztin eintrifft, geht es der Patientin besser. Dennoch ist eine Untersuchung im Krankenhaus ist dringend nötig. Doch die ältere Dame lehnt ab. Was wird Caro dazu sagen? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 VOXDeutsche Streaming-Premiere Mi. 02.04.2025 RTL+ Premium
  • Staffel 3, Folge 2
    Michael und Markus (r.) beruhigen Carlotta.
    Schwer verletzt bei minus 15 Grad: Eine Skifahrerin droht nach einem Sturz auszukühlen und muss schnellstmöglich ins Krankenhaus zur Weiterbehandlung gebracht werden. Doc Caro erkennt sofort: Für den Transport der Patientin kommt nur der Einsatz der Rettungswinde in Frage, ein dramatischer Flug in der Luft. Der Fall der zwölfjährigen Carlotta bewegt Caros Herz. Sie kommt mit großen Schmerzen ohne Eltern in die Rettungsstation – Verdacht auf Unterarmbruch! Die 2-fache Mutter kümmert sich mit Dr. Michael Engel liebevoll um die junge Patientin.
    Können Sie das Mädchen beruhigen bis die Eltern ankommen? Ein Mann wird mit Atemnot ins St. Johannes Klinikum eingeliefert. Bei der Erstuntersuchung stellt Caro aber deutlich mehr Symptome fest, die ihr große Sorgen bereiten. Aus Angst um seine schwerkranke Frau hat der Patient seine eigene Gesundheit zu lange vernachlässigt. Caro vermutet eine ernsthafte Erkrankung. Hubschraubereinsatz für Caro: Ein Mann liegt bewusstlos auf einem Recyclinghof. Beim Eintreffen des Rettungsteams wird Caro schnell klar: Der Patient befindet in kritischen Zustand -jeder Minute zählt, denn das Leben des Mannes hängt am seidenen Faden.
    Dieser Fall gibt einige Rätsel auf: Bei einem Zweiradunfall einer alten Dame wird Doc Caro als Notärztin alarmiert. Die beschriebenen Symptome deuten zunächst auf einen akuten Herzinfarkt hin. Um Klarheit zu schaffen, muss Caro dringend mit der zuständigen Hausärztin sprechen. Doch die Patientin ist dort völlig unbekannt. Wird Caro das Geheimnis lüften? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2025 VOXDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.04.2025 RTL+ Premium
  • Staffel 3, Folge 3
    Doc Caro erreicht ein Millionenpublikum. Ob auf der Straße im Notarzteinsatzfahrzeug oder in der Zentralen Notaufnahme des Helios St. Johannes Klinikums in Duisburg: jeder Einsatz ist so einzigartig wie die Menschen, die hinter diesen Fällen stehen. Und nach jeder Folge bekommt die Notärztin Post von ihren Zuschauern: sie schreiben ihr, was sie besonders berührt, beschäftigt oder empört hat. Drei Fälle aus der letzten Staffel haben für besonders viel Resonanz gesorgt. Fälle, die auch die Medizinerin nicht losgelassen haben. Als Ärztin und als Mensch. Gemeinsam mit ihren Zuschauern blickt sie zurück. Bei einem Verkehrsunfall in Schwerin verliert eine Frau in einer 30-er-Zone ihr Leben.
    Was zunächst nach einer Verkettung unglücklicher Umstände aussieht, entpuppt sich bald als Verbrechen. Der Unfallverursacher fuhr fünfmal schneller als erlaubt. Doc Caro blickt zurück auf dieses schreckliche Ereignis, bei dem sie vergeblich um das Leben der 65-Jährigen kämpfte. Sie fühlt mit der Familie und erläutert den aktuellen Stand der Ermittlungen. Antibiotika-Resistenzen zählen zu den größten Bedrohungen der Menschheit. Schätzungen zufolge könnten bis 2050 mehr als 39 Millionen Menschen an den Folgen sterben. Dabei gibt es vielleicht Alternativen. Bakteriophagen sind Viren, die Keime töten können, das haben Wissenschaftler bereits vor mehr als 100 Jahren erkannt.
    In Europa ist diese Erkenntnis fast in Vergessenheit geraten. Deswegen reist Doc Caro nach Georgien. Zusammen mit Barbara, die seit Jahren an einer chronischen Blasenentzündung leidet. In Tiflis, so hofft die junge Frau, findet sie endlich Hilfe. Können Phagen Barbara heilen? Mit unklaren Herzbeschwerden kommt Nadine Nietzsche in die Zentrale Notaufnahme. Stress, Überforderung und ein ungesunder Lebenswandel haben bei der Patientin zu einem gefährlichen Bluthochdruck geführt, sie muss dringend kürzertreten. Kann Caro sie dazu überreden, ihr Leben zu ändern? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2025 VOXDeutsche Streaming-Premiere Mi. 16.04.2025 RTL+ Premium

zurück

Füge Doc Caro – Jedes Leben zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doc Caro – Jedes Leben zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Doc Caro – Jedes Leben zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App