Dingenskirchen Staffel 3, Folge 4: Was bedeutet mir meine Freiheit? – Mit dem Zirkus auf Tour
Staffel 3, Folge 4
10. Was bedeutet mir meine Freiheit? – Mit dem Zirkus auf Tour
Staffel 3, Folge 4 (30 Min.)
Der Zirkus übt bis heute auf viele Menschen eine große Faszination aus: ein Lebensentwurf so ganz anders als der eigene. Ungebunden, immer unterwegs, eine eingeschworene Gemeinschaft, die abends das jubelnde Publikum unterhält. Bei vielen Menschen herrscht noch diese kindliche Vorstellung vor von der absoluten Freiheit unter der Zirkuskuppel. Aber ist das wirklich so? Ina Jäckel, Pastorin aus Leer, hat sich im Zirkus Probst umgeschaut, einem der größten und traditionsreichsten Zirkusbetriebe in Deutschland. Sie wollte wissen: Wie ist das mit der Freiheit? Wie lebt man so ohne richtig festen Wohnsitz? Und wie und wo fühlt man sich dann zugehörig? Juniorchefin Stephanie Probst nimmt Ina mit in die Manege. Sie ist für die Tiere zuständig, tritt mit ihrer Pferdenummer auf. Das Herumreisen ist für sie tatsächlich immer noch mit dem Gefühl von Freiheit verbunden: „In der Manege kann ich tun und
lassen, was ich will“, sagt sie. Bei ihrer Mutter, Seniorchefin Brigitte, hingegen klingt das anders. Sie hat in die Zirkusfamilie eingeheiratet, war vorher Tischlerin. „Für mich ist es ein Arbeitsleben, das wirklich sieben Tage die Woche 24 Stunden geht.“ Und trotzdem möchte sie um nichts in der Welt tauschen. Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich Inas Gespräche. Mit Stephanies Tochter Celina, die mit neun Jahren bereits im Mittelpunkt der aktuellen Show steht. Ebenso mit Andreas, der den Fuhrpark organisiert. Mit Micki, der Zirkuslehrerin, oder Rudi, dem Clown in dritter Generation. Sie alle leben für den Zirkus, erzählen aber auch von der notwendigen Disziplin, der Arbeit und vielen Sorgen. „Wer einmal ein Paar Schuhe im Zirkus abgelaufen hat, der kommt von ihm nicht mehr los“, heißt ein Sprichwort im Zirkus. Die Menschen, mit denen Ina Jäckel spricht, sind dafür ein Beweis. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 29.10.2023NDRDeutsche Streaming-PremiereSa. 21.10.2023ARD Mediathek