Die Zukunft der Städte Folge 2: Sao Paulo – Die zerrissene Stadt
Folge 2
2. Sao Paulo – Die zerrissene Stadt
Folge 2 (30 Min.)
Sao Paulo ist zwar nicht so berühmt wie Rio de Janeiro, aber wichtigste Stadt Brasiliens und die größte Metropolenregion auf der Südhalbkugel. Hier konzentrieren sich Wirtschaftskraft, Finanzen, Reichtum und Armut des Landes so dicht beieinander wie nirgendwo sonst. In 160 Jahren ist die Zahl der Einwohner Sao Paulos um das Vierhundertfache gestiegen. Elf Millionen Menschen wohnen in der Stadt und 20 Millionen in der Region. Sao Paulo ist ein Magnet – die Hoffnung auf Arbeit und der Traum vom Wohlstand locken. Doch mit dem Wachstum steigt auch die Zerrissenheit. Ghettos für extrem Reiche stehen denen der extrem Armen direkt
gegenüber. Die Mehrheit der Paulistanos lebt unter prekären Verhältnissen. Der Transformationsprozess Sao Paulos von der Textil-, Kaffee- und Handelsmetropole hin zum Banken- und Verwaltungszentrum frisst den Raum in der Innenstadt. Für einfaches Leben ist da kaum noch Platz. In einem alten Fabrikgebäude haben 80 Familien einen vertikalen Slum geschaffen. Sie besetzen die hohe Industrieruine in der sie kleine Wohnungen geschaffen haben. Für sie war es die einzige Chance, in der Innenstadt und der Nähe ihrer Arbeitsplätze zu bleiben. Inzwischen ist das Hochhaus Beispiel und Vorbild für andere Projekte in Sao Paulo. (Text: Phoenix)