Die Welt in der Wanne Folge 10: Badewasser vom Äquator
Folge 10
10. Badewasser vom Äquator
Folge 10 (25 Min.)
Heute holt Volker Arzt den Golfstrom in sein Badezimmer. Dieser warme Meeresstrom aus dem Golf von Mexiko transportiert mehr Wasser als alle Flüsse der Erde zusammen. Und mit dem Wasser schafft er Wärme nach Europa, die Wärmeenergie von 1 Million Kernkraftwerken. Nur deshalb blühen Obstbäume in Norddeutschland und wachsen Wälder in Skandinavien. Der Golfstrom macht’s möglich. Warum aber fließt dieser Meeresstrom überhaupt? Was treibt ihn an, über Tausende von Kilometern? Könnte ein Klimawechsel ihn aufhalten? Und wo endet der wärmende Strom, der in
England Palmen und im Nordmeer Korallen wachsen lässt? Badewasser und Brause liefern die Antwort. Eine Thermokamera macht die warmen Wirbel und Strömungen als buntes Farbenspiel sichtbar. Dabei zeigt sich, dass der Golfstrom, wenn er sich genügend abgekühlt hat, in die Tiefe stürzt. In Wirklichkeit ereignet sich dieser gigantische Wasserfall vor Grönland, und Jahr für Jahr fahren Wissenschaftler auf Forschungsschiffen in dieses Gebiet. Was sie dabei anstellen, um den Golfstrom auszumessen, auch das ist ein Fall für die Badewanne. (Text: KI.KA)