Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Die Umlaufbahn (Episode 1: The Pathway)
Folge 1 (60 Min.)Bei ihrer Reise um die Sonne legt die Erde innerhalb eines Jahres etwa 940 Millionen Kilometer zurück. Unterwegs erfährt unser Planet Einflüsse, die Folgen für das irdische Leben haben: Himmelskörper kreuzen die Erdbahn und prallen als Meteorite auf die Erde. Der Sonnenwind bombardiert das Erdmagnetfeld mit geladenen Teilchen. Über Jahrmillionen variiert die Umlaufbahn: der Abstand Erde-Sonne schwankt – und das Klima ändert sich. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 ServusTV alternativ "Reise um die Sonne"2. Die Rotation (Episode 2: Spin)
Folge 2 (60 Min.)Die Erde vollführt innerhalb von knapp 24 Stunden eine volle Drehung – für das irdische Leben ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Erdrotation sorgt aber nicht nur für die unaufhörliche Abfolge von Hell und Dunkel – sie ist auch die Ursache für den Verlauf von Meeresströmungen und die Entstehung von Wirbelstürmen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2012 ServusTV alternativ "Rotierende Welt"3. Die Erdneigung (Episode 3: Tilt)
Folge 3 (60 Min.)Die Drehachse der Erde steht nicht senkrecht – sie ist um rund 23 Grad gekippt. Diese Neigung führt dazu, dass die Dauer von Tag und Nacht im Jahresverlauf schwankt. Weiters ändert sich auch die Energie der Sonne, die eine bestimmte Region der Erde erreicht, im Lauf der Zeit – und verursacht so die Jahreszeiten. Ob Karibus oder Buckelwale – rund um den Erdball löst der Wechsel der Jahreszeiten Wanderungen zahlloser Tierarten aus. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2012 ServusTV alternativ "Im Takt der Jahreszeiten"
Füge Die unglaubliche Reise der Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die unglaubliche Reise der Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.