bisher 88 Folgen, Folge 1–22
1. Pasta und Heldenblut – Die Nibelungen-Köche von Worms
Folge 1 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2017 SWR Fernsehen (RP) 2. Techno trifft Hunsrück – Kastellaun im Ausnahmezustand
Folge 2 (10 Min.)Alljährlich verwandelt sich eine ehemalige Raketenbasis im Hunsrück in eine Pilgerstätte für Technojünger aus der ganzen Welt. Bis zu 65.000 Besucher erwartet das „Nature One Festival“ auch in diesem Jahr. In direkter Nachbarschaft: die kleine Burgstadt Kastellaun. Für zwei Tage im August wird sie von tausenden Festivalbesuchern überschwemmt. Was bedeutet das für die Stadt? Die SWR Reportage begleitet Gadah Shatanawi, die Kastellaun für „Nature One“-Besucher attraktiver machen soll und zum Beispiel Schlafzonen für müde Technofans einrichtet. Spannend wird es auch für Uwe „Schweini“ Jakobs, der in seinem kleinen Imbiss am Marktpatz den Ansturm des Jahres erlebt. Außerdem zeigt der Film, wie sich unter der Aufsicht von Bademeister Marcus Reinhard das in die Jahre gekommene Schwimmbad von Kastellaun in eine Partyzone für Technofans verwandelt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.08.2017 SWR Fernsehen (RP) 3. Zündeln unter Zeitdruck – Der Pyrotechniker von Rhein in Flammen
Folge 3 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2017 SWR Fernsehen (RP) 4. Ernten bis es dunkel wird – Lohndrescher im Hunsrück
Folge 4 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.2017 SWR Fernsehen (RP) 5. Schwindelfrei in Berglicht – Die Windradbauer vom Hochwald
Folge 5 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2017 SWR Fernsehen (RP) 6. Der Donnersberg rockt – Das Metaller-Grillen von Katzenbach
Folge 6 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2017 SWR Fernsehen (RP) 7. Die Wurstmarkt-Helden – Einsatz im Weinfest-Gedränge
Folge 7 (10 Min.)600 Jahre Tradition, fast 700.000 Besucher – der Bad Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt, ist eröffnet. Neun Tage lang geht es rund um das Riesenfass wieder feucht-fröhlich zu. Fröhlich für die einen, harte Arbeit für die anderen. Marcel und Christoph sind Sanitäter aus Leidenschaft. Sie leisten mitten im Gedränge erste Hilfe und sind dafür verantwortlich, die Patientinnen und Patienten schnellst möglich in die Sani-Zelte zu bringen. Auf dem 45.000 Quadratmeter großen Wurstmarkt-Gelände kein Zuckerschlecken. Während sich die Festzelte und Gänge zwischen den Marktständen immer mehr füllen und die Weinflaschen sich leeren, heißt es für das Fußtruppen-Team: Durchkommen und Durchhalten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2017 SWR Fernsehen (RP) 8. Ganz schön belämmert – Unterwegs mit dem Wanderschäfer
Folge 8 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.2017 SWR Fernsehen (RP) 9. Kampf um die Krone – Die Wahl zur Weinkönigin backstage
Folge 9 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2017 SWR Fernsehen (RP) 10. Festgemauert in der Erden – Neue Glocken für Wickenrodt
Folge 10 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.10.2017 SWR Fernsehen (RP) 11. Bulli-Parade – Die VW-Bus-Verrückten von Hatzenport
Folge 11 (10 Min.)Bulli – seit fast 70 Jahren rollt der legendäre VW-Bus auf deutschen Straßen. Für seine Fans ist er kein normales Fahrzeug, es ist vielmehr ein Lebensgefühl und verspricht Freiheit, Unabhängigkeit, Abenteuer. Einmal im Jahr versammeln sich Bulli-Fans aus ganz Deutschland in Hatzenport: Auf der kleinen Mosel-Insel Sonnenwerth sind dann rund 800 Modelle zu bewundern, auch der Bus von Frank Berens aus Rittersdorf. Seit 18 Jahren fährt der Hausmeister VW-Bus und nutzt jede freie Minute, um an seinen Bullis zu tüfteln. Die „SWR Reportage“ will wissen: Was ist dran am Bulli-Fieber? Hält der VW-Bus wirklich sein Versprechen von Freiheit und Abenteuer? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.10.2017 SWR Fernsehen (RP) 12. Süße Ungewissheit – Das Ende des regulierten Zuckerpreises
Folge 12 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.10.2017 SWR Fernsehen (RP) 13. Vo Kuh hila – Unterwegs mit dem Rinder-Friseur
Folge 13 (10 Min.)Jürgen Hoffmann und Jürgen Krämer sind Friseure aus Leidenschaft. Ihre Kundinnen haben volles Haar, sind gut gebaut und halten ungern still. Seit 15 Jahren stylen die beiden Eifeler Kühe für die großen Tierschauen. Mit Kamm, Schere und Rasierer arbeiten sie die Vorzüge heraus, die die Preisrichter auf dem Cow-Walk gene sehen möchten: Starke Knochen, eine gerade Topline und ein großes Euter. Wenn die von ihnen aufgehübschte Kuh am Ende den Pokal holt und sich „Grand Champion“ nenen darf, haben sie ihr Ziel erreicht. Die „SWR Reportage“ begleitet Jürgen Hoffmann und Jürgen Krämer bei der Vorbereitung zur Bezirkstierschau in Fließem. Im heimischen Stall wird die tierische Kundschaft in Form gebracht. Am Schautag selbst geht es dann um Feinschliff und letzten Glanz. Bis kurz vor dem großen Auftritt wird geföhnt und gebürstet. Und schließlich fiebern die Kuhfriseure mit, ob die von ihnen aufgehüschten Damen am Ende aufs Treppchen kommen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.10.2017 SWR Fernsehen (RP) 14. Pfannenonkel auf Rädern – Das rollende Kaufhaus des Josef Bayer
Folge 14 (10 Min.)Ob Töpfe, Messer oder Besen – alles, was ein Haushalt braucht, findet man in Josef Bayers voll bepackten Händlerwagen. Mit dem kutschiert der „Pfannenonkel“, wie sich Bayer selbst nennt, von Dorf zu Dorf. Zwischen Mosel, Saarland und Thüringen. Früher gab es viele fahrende Händler in der Eifel rund um Landscheid, wo Bayer herkommt. Heute ist er einer der letzten seiner Zunft. Es liegt ihm im Blut: Vater und Großvater waren ebenfalls als Händler auf Achse. Am Tag fährt Bayer zwischen 50 und 60 Kilometer, meist ist er wochenlang am Stück unterwegs. Doch lohnt sich das noch in Zeiten von Onlineshopping? Die „SWR Reportage“ begleitet Josef Bayer auf seiner Tour an Mosel und Saar. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.11.2017 SWR Fernsehen (RP) 15. Schwarzkittel im Visier – Vater und Tochter auf der Pirsch
Folge 15 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.2017 SWR Fernsehen (RP) 16. Hunsrück küsst Eifel – Nervenkitzel am Hochmoselübergang
Folge 16 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2017 SWR Fernsehen (RP) 17. Auf der Kippe – Die letzte Bio-Tabakernte in der Südpfalz?
Folge 17 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2017 SWR Fernsehen (RP) 18. Ahoi Sankta Maria II – Eine neue Fähre für Oberbillig
Folge 18 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2017 SWR Fernsehen (RP) 19. Rauschebart auf Tour – Unterwegs mit dem Miet-Nikolaus!
Folge 19 (10 Min.)Franco Varveri ist angehender Arzt und trägt meistens weißen Kittel und Stethoskop. Einmal im Jahr wechselt er jedoch lieber zu Rot und langem Bart: Franco ist nebenberuflicher Nikolaus. Seit er 17 Jahre alt ist, beglückt er so die Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Das Filmteam begleitet den 32-Jährigen bei seinem Einsatz als Nikolaus bei Familien und auch in der Kinderklinik in Alzey. Mit Verkleidung und Gaben aus dem Sack alleine ist es dabei aber nicht getan: Franco muss im Auftrag der Eltern Lob und Tadel verteilen und möglichst glaubhaft rüberkommen, ohne dass es Tränen gibt. Und selbstverständlich darf er auch den nächsten Termin nicht aus den Augen verlieren. Denn der 6. Dezember ist für Rauschebartträger natürlich Großkampftag. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2017 SWR Fernsehen (RP) 20. Die Glühwein-Polizei – Weihnachtsmarkt-Kontrolle in Bad Kreuznach
Folge 20 (10 Min.)Adventszeit – Zeit der Weihnachtsmärkte. Zeit für Glühwein, Kartoffelpuffer, gebrannte Mandeln und … Dauereinsatz für die Lebensmittelüberwachung. Marion Eulitz kontrolliert seit Jahren die Stände auf dem Bad Kreuznacher Weihnachtsmarkt. Diesmal hat sie ihren Auszubildenden Florian Franzmann mit dabei. Seine erste Weihnachtsmarktkontrolle wird für den 25-Jährigen zur Herausforderung. Lebensmittelkennzeichnungen sind nicht ausreichend vorhanden und die Sauberkeit an einigen Ständen lässt zu wünschen übrig. Hinzu kommt, dass es eigentlich viel zu wenige Lebensmittelkontrolleurinnen und Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz gibt. Im Durchschnitt ist jeder der etwa 120 Kontrolleurinnen und Kontrolleure für über 700 Betriebe zuständig. Klingt nicht nach einem entspannten Bummel über den Weihnachtsmarkt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2017 SWR Fernsehen (RP) 21. Wenn der Engel dreimal klingelt – Ein Paketbote im Weihnachtsstress
Folge 21 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2017 SWR Fernsehen (RP) 22. Raketenfieber – Silvesteransturm in der Feuerwerksfabrik
Folge 22 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2017 SWR Fernsehen (RP)
weiter
Füge Die SWR-Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die SWR-Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die SWR-Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail