Essen macht uns satt und glücklich doch wissen wir immer, was wir essen? Es kommt viel Schweinefleisch auf den Tisch, das ist meist billig, weil der Großteil der Schweine aus großen Mastanlagen stammt. Aber immer mehr Menschen wollen kein industriell hergestelltes Fleisch mehr und suchen nach Alternativen. Und die gibt es: In Brandenburg leben Bauern, die Schweine züchten und ihre Tiere wieder an die Luft lassen. Einer dieser Bauern ist Jan Bartholdy. Er lebt mit seiner Familie auf dem Gelände eines alten Rittergutes im Landkreis Oberhavel. Er züchtet die alten, robusten Rassen wie Duroks, Bunte Bentheimer und Wollschweine. Er ist überzeugt: Schweine brauchen keinen Stall, sie brauchen frische Luft und viel Platz zum Suhlen. Schweine brauchen Freiheit! Jan Bartholdy verkauft die Produkte seiner Schweine nicht nur jede Woche in der „Markthalle Neun“ in Berlin Kreuzberg, sondern auch direkt an Gastronomen. Biobauer Bernd Schulz aus dem Fläming ist ein alter Hase im Freiland-Schweine-Geschäft. Seit 1996 hält er seine Sauen und Ferkel auf einer über 33 ha großen
Freilandanlage, wo die Tiere rund um die Uhr mitten in der Natur leben und sich, wenn sie wollen, in kleine Hütten zurückziehen können. Der Berliner Dennis Buchmann hatte vor einigen Jahren eine clevere Vermarktungsidee und gründete mit Bernd Schulz das Projekt „Meine kleine Farm“. Online können sich die Kunden Bilder von den Schweinen ansehen und erfahren, wann das Tier geschlachtet wird. Wer Appetit darauf hat, kann sich dann auch die „Wurst mit Gesicht“ kaufen – auf jeder Verpackung prangt das Gesicht des Schweines, welches dafür geschlachtet wurde. Die „Wurst mit Gesicht“ zeigt den Käufern, woher das Produkt kommt – das ist das Geheimnis des Erfolgs. Auch Bauer Daniel Kaluza aus dem Havelland führt einen besonderen Bauernhof – den Demeterhof Neuwerder. Der gehört dem Stahlbauunternehmen Alfred Rexroth GmbH aus Berlin, das damit eine besondere Stadt-Land-Beziehung für seine Mitarbeiter herstellt. Seit zwei Jahren werden hier auch Sattelschweine in Freilandhaltung gezüchtet. Eine Reportage über glückliche Schweine, gutes Essen und die Macht der Konsumenten. (Text: rbb)